Mykola Korchynski holt den Titel in der U16
DBG-Chor im Altersheim
Stargast beim Chor
Fug begeistert mit "Sommerhit"
Spaß, Gemeinschaft, Don-Bosco-Spirit
Doppelerfolg im Landesfinale Schüler.ING
Verona-Austausch 2025
Antwerpen 2025
Landesfinale erreicht
Technikkurse wollen beim JuniorING hoch hinaus
Kooperation mit der Tanzschule Jöhri wird fortgesetzt
Eiswagen überrascht Unterstufenchor
Bildergalerie
Schüleraustausch der EF
San Sebastián
Juniorwahl 2025
Ehrung für Wahlhelfer
Teamtraining
Klassen 6 im Emil-Frick-Haus
Begabtenförderung
Frühstudenten ausgezeichnet
You are here:
Multivisionsschau „REdUSE – über unseren Umgang mit den Ressourcen der Erde“ |
Am Mittwoch, dem 7.2.2018, findet zum dritten Mal eine fächerübergreifende Unterrichtsveranstaltung zu Ressourcenschutz, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung am Don-Bosco-Gymnasium statt.
Im Rahmen der Schulkampagne „REdUSE“ werden an diesem Tag die Jahrgangsstufen 7, EF und Q1 an der bundesweiten und schon vielfach prämierten Multivisionsveranstaltung zu Klimaschutz und Umwelt im Theatersaal unserer Schule teilnehmen.
Die Multivision ist eine von der UNESCO offiziell anerkannte Maßnahme zur UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“. Kooperationspartner des Projektes sind u.a. die Verbraucherzentrale NRW, Oxfam Deutschland, der Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU) sowie der Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e. V. (BDE).
Ziele dieser Veranstaltung sind Information und Sensibilisierung der Jugendlichen zu den Themen Ressourcen, nachhaltiger Lebensstil, Abfallvermeidung, Abfalltrennung und Recycling und damit die Förderung verantwortungsvoller Handlungsansätze.
Die zeitliche Organisation sieht wie folgt aus:
Jahrgangsstufe 7: 8.00.- 9.30 Uhr
Jahrgangsstufe 10 (EF): 9.45 – 11.15 Uhr
Jahrgangsstufe 11 (Q1): 11.30 – 13.00 Uhr
Durch die finanzielle Unterstützung des Fördervereines reduziert sich der Teilnehmerbeitrag pro Schüler auf 2 € und liegt damit in einem vertretbaren Rahmen, da verständlicherweise eine solch technisch aufwändige Veranstaltung seitens der Veranstalter nicht kostenlos angeboten werden kann.
Weitere Informationen zur Multivision „REdUSE“ sind im Internet unter www.multivision.info nachzulesen.
Wichtig ist der Hinweis an alle Schüler/innen, einige Leitfragen als Einstieg in die Diskussion im Anschluss an die Schau zu formulieren. Diese Fragen können den Moderatoren zu Beginn der Veranstaltung übergeben werden.
Wolfgang von Przewoski
Zuletzt geändert am: 18.01.2018 um 00:07
Zurück