Currently: 5 users online.
Mail

Neuigkeiten

Blutige Schlachten und höfischer Glanz

AG Geschichte besucht das Schloss Broich
 

Geschichts-LK erforscht katholischen Widerstand in Essen

Bildungspartnerschaft mit dem Essener Stadtarchiv
 

Die September-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

eBook-Lizenzen

Digitale Schulbücher

 

Kinderforum im Rathaus

Die 6B geht in die Politik
 

Unwetter wütet über Benediktbeuern

Große Hilfsaktion läuft
 

Neugestaltung der Kindergartenmauer durch DBG-Schüler

Bericht und Bildergalerie
 

"Ich war vor allem immer gerne Lehrer"

Schulleiter Lothar Hesse geht in Pension
 

Salesianischer Zusammenhalt

DBG bleibt für Ehemalige ein Ort der Begegnung
 

Arbeitsgemeinschaften

Das neue Angebot steht!
 

Adler Frintrop in der Oberliga

Das DBG drückt die Daumen
 

Der Neue ist da

Jens Bette ist seit dem 1. August Schulleiter am DBG
 

Mit der AG Geschichte unterwegs

Burgen, Schlösser und Villen im Ruhrgebiet
 

Weihnachtsbaumaktion 2023

Haiti-Bäume ausgezeichnet
 

Stiftung dankt scheidendem Vorstand Lothar Hesse

Ursula und Klaus Metzelder-Stiftung mit Rekordförderung

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Multivisionsschau „REdUSE – über unseren Umgang mit den Ressourcen der Erde“

news3 >>



Am Mittwoch, dem 7.2.2018, findet zum dritten Mal eine fächerübergreifende Unterrichtsveranstaltung zu Ressourcenschutz, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung am Don-Bosco-Gymnasium statt.

Im Rahmen der Schulkampagne „REdUSE“ werden an diesem Tag die Jahrgangsstufen 7, EF und Q1 an der bundesweiten und schon vielfach prämierten Multivisionsveranstaltung zu Klimaschutz und Umwelt im Theatersaal unserer Schule teilnehmen.

Die Multivision ist eine von der UNESCO offiziell anerkannte Maßnahme zur UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“. Kooperationspartner des Projektes sind u.a. die Verbraucherzentrale NRW, Oxfam Deutschland, der Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU) sowie der Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e. V. (BDE).

Ziele dieser Veranstaltung sind Information und Sensibilisierung der Jugendlichen zu den Themen Ressourcen, nachhaltiger Lebensstil, Abfallvermeidung, Abfalltrennung und Recycling und damit die Förderung verantwortungsvoller Handlungsansätze.

Die zeitliche Organisation sieht wie folgt aus:

Durch die finanzielle Unterstützung des Fördervereines reduziert sich der Teilnehmerbeitrag pro Schüler auf 2 € und liegt damit in einem vertretbaren Rahmen, da verständlicherweise eine solch technisch aufwändige Veranstaltung seitens der Veranstalter nicht kostenlos angeboten werden kann.

Weitere Informationen zur Multivision „REdUSE“ sind im Internet unter www.multivision.info nachzulesen.

Wichtig ist der Hinweis an alle Schüler/innen, einige Leitfragen als Einstieg in die Diskussion im Anschluss an die Schau zu formulieren. Diese Fragen können den Moderatoren zu Beginn der Veranstaltung übergeben werden.

Wolfgang von Przewoski

 

Zuletzt geändert am: 18.01.2018 um 00:07

Zurück