Currently: 6 users online.
Mail

Neuigkeiten

Landesfinale erreicht

Technikkurse wollen beim JuniorING hoch hinaus
 

EF schwingt das Tanzbein

Kooperation mit der Tanzschule Jöhri wird fortgesetzt
 

So schmeckt der Sommer

Eiswagen überrascht Unterstufenchor
 

Abi-Gag 2025

Bildergalerie

 

Juniorwahl 2025

Ehrung für Wahlhelfer

 

Teamtraining

Klassen 6 im Emil-Frick-Haus

 

Begabtenförderung

Frühstudenten ausgezeichnet

 

Die April-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Im Trainingsbergwerk Recklinghausen

7. Exkursion der AG Geschichte
 

Newcomer des Jahres

Funke Medien Gruppe berichtet über DBG-Trampolinturner
 

Touch Tomorrow

Ein Spezial-LKW bringt die Zukunft ans DBG
 

Die Spuren der Menschheit

Besuch im Neanderthal-Museum
 

Exkursion "Vogelsang"

Q2 Pädagogik in der Eifel
 

Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025

So wählte das DBG
 

"Schule ist In"

Trainingswoche der EF
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Mit Gott auf dem Sofa

news3 >>

„Mit Gott auf ’m Sofa?!“

Das Bibel-Zentrum ist eröffnet!

 

Manche Träume brauchen Zeit, bis sie Wirklichkeit werden. Am 10.11. 2011 war es endlich soweit, die Idee, die bereits vor 20 Jahren von Pater Lohbusch entwickelt wurde, nimmt nun einen Anfang: Unsere Schule ist um ein Bibel-Zentrum reicher!

Mit einer Segensfeier wurde das neue Bibel-Zentrum eingeweiht. Pater Weierstraß erklärte das Zusammenspiel von gottesdienstlicher Feier, des Erlebens von Gemeinschaft im großen Kirchenraum und der Möglichkeit, in der Bibel-Ecke in Stille ein Wort aus der Bibel zu meditieren. Diese drei Schwerpunkte bieten die Chance, unterschiedliche Zugänge für Glaubenserfahrungen zu ermöglichen.

Das Bibelzentrum soll vielfältige Begegnungen ermöglichen zwischen Schule, Don-Bosco-Club, Kindergarten und Gemeinde. Jedem, der neugierig und offen für neue Erfahrungen ist; jedem, der einfach einen Moment der Ruhe und der Besinnung sucht, gilt das „Herzliche Willkommen“ !

Bibel-Zentrum ist momentan nur der „Arbeitstitel“, bis zum 22.11.können noch Vorschläge gemacht werden. Anschließend wählt eine kleine Jury den besten Titel aus. Die Klasse oder die Schüler/innen, deren Vorschlag genommen wurden, dürfen sich über einen schönen Preis freuen.

 

 

S. Honecker

 


Zuletzt geändert am: 01.12.2011 um 19:53

Zurück