Für den Distanzunterricht
Kleine Galerie
Nachrichten aus dem DBG
Wechselunterricht für alle Klassen und Stufen
Neue Torsomodelle und Experimentiersätze
Förderverein unterstützt Biologie und Physik
Geklaute Vergangenheit
Zk Geschichte (Q2) untersucht Querdenker "Vor-Urteile"
Nudelexperiment des GK Technik
DBG-Late-Night
Digitaler Abi-Gag
Einladung zum interreligösen Dialog
Flashmob am DBG
DBG-Schüler auf dem Siegerpodest
Online-Angebote
Q1-Kunst-Kurs gestaltet Collagen
Preisvergabe im Präsenzunterricht
Festgottesdienst im Live-Stream
You are here:
Mathematik zum Anfassen und Erleben |
Motiviert von der Ausstellung „Mathematik zum Anfassen“ im Sommer 2015 bei uns am DBG, machten sich die Q1-Leistungskurse Mathematik mit ihren Lehrern Torsten Ostermann und Marc Berresheim auf den Weg nach Gießen, um dort Mathematik einmal auf eine andere Art und Weise zu erleben.
Das dort beheimatete Mathematikum ist ein von Prof. Beutelspacher ins Leben gerufener mathematischer Ort, der Mathematik für alle, Mathematik zum Anfassen und Mathematik gemeinsam erfahrbar macht.
Über 170 Exponate und Experimente laden zum eigenständigen Erforschen, Ausprobieren und Erfahren ein. Beim Bau der Leonardo-Brücke, bei der Analyse von Graphen quadratischer Funktionen oder beim Ausknobeln mathematischer Rätsel konnten die Schüler zeigen, wie mithilfe ihrer theoretischen Kenntnisse der Übertrag in die Praxis gelingt. Wirklich spannend.
Um dem Wochenende neben den mathematischen Erkenntnissen auch noch weitere spannende Erlebnisse hinzuzufügen, nutzte die Gruppe den Samstag, um bei herrlichem Wetter auf der Lahn eine Bootstour zu machen. Nach der erlebnisreichen Paddeltour traten die Mathematiker müde und mit vielen neuen Erfahrungen den Heimweg an.
Text und Fotos (9): BehM, OstT
Zuletzt geändert am: 10.07.2017 um 14:38
Zurück