Currently: 11 users online.
Mail

Neuigkeiten

Blutige Schlachten und höfischer Glanz

AG Geschichte besucht das Schloss Broich
 

Geschichts-LK erforscht katholischen Widerstand in Essen

Bildungspartnerschaft mit dem Essener Stadtarchiv
 

Die September-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

eBook-Lizenzen

Digitale Schulbücher

 

Kinderforum im Rathaus

Die 6B geht in die Politik
 

Unwetter wütet über Benediktbeuern

Große Hilfsaktion läuft
 

Neugestaltung der Kindergartenmauer durch DBG-Schüler

Bericht und Bildergalerie
 

"Ich war vor allem immer gerne Lehrer"

Schulleiter Lothar Hesse geht in Pension
 

Salesianischer Zusammenhalt

DBG bleibt für Ehemalige ein Ort der Begegnung
 

Arbeitsgemeinschaften

Das neue Angebot steht!
 

Adler Frintrop in der Oberliga

Das DBG drückt die Daumen
 

Der Neue ist da

Jens Bette ist seit dem 1. August Schulleiter am DBG
 

Mit der AG Geschichte unterwegs

Burgen, Schlösser und Villen im Ruhrgebiet
 

Weihnachtsbaumaktion 2023

Haiti-Bäume ausgezeichnet
 

Stiftung dankt scheidendem Vorstand Lothar Hesse

Ursula und Klaus Metzelder-Stiftung mit Rekordförderung

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Mathematik zum Anfassen und Erleben

news3 >>


Motiviert von der Ausstellung „Mathematik zum Anfassen“ im Sommer 2015 bei uns am DBG, machten sich die Q1-Leistungskurse Mathematik mit ihren Lehrern Torsten Ostermann und Marc Berresheim auf den Weg nach Gießen, um dort Mathematik einmal auf eine andere Art und Weise zu erleben.

Das dort beheimatete Mathematikum ist ein von Prof. Beutelspacher ins Leben gerufener mathematischer Ort, der Mathematik für alle, Mathematik zum Anfassen und Mathematik gemeinsam erfahrbar macht.

Über 170 Exponate und Experimente laden zum eigenständigen Erforschen, Ausprobieren und Erfahren ein. Beim Bau der Leonardo-Brücke, bei der Analyse von Graphen quadratischer Funktionen oder beim Ausknobeln mathematischer Rätsel konnten die Schüler zeigen, wie mithilfe ihrer theoretischen Kenntnisse der Übertrag in die Praxis gelingt. Wirklich spannend.

Um dem Wochenende neben den mathematischen Erkenntnissen auch noch weitere spannende Erlebnisse hinzuzufügen, nutzte die Gruppe den Samstag, um bei herrlichem Wetter auf der Lahn eine Bootstour zu machen. Nach der erlebnisreichen Paddeltour traten die Mathematiker müde und mit vielen neuen Erfahrungen den Heimweg an.

Text und Fotos (9): BehM, OstT



Zuletzt geändert am: 10.07.2017 um 14:38

Zurück