Currently: 5 users online.
Mail

Neuigkeiten

Landesfinale erreicht

Technikkurse wollen beim JuniorING hoch hinaus
 

EF schwingt das Tanzbein

Kooperation mit der Tanzschule Jöhri wird fortgesetzt
 

So schmeckt der Sommer

Eiswagen überrascht Unterstufenchor
 

Abi-Gag 2025

Bildergalerie

 

Juniorwahl 2025

Ehrung für Wahlhelfer

 

Teamtraining

Klassen 6 im Emil-Frick-Haus

 

Begabtenförderung

Frühstudenten ausgezeichnet

 

Die April-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Im Trainingsbergwerk Recklinghausen

7. Exkursion der AG Geschichte
 

Newcomer des Jahres

Funke Medien Gruppe berichtet über DBG-Trampolinturner
 

Touch Tomorrow

Ein Spezial-LKW bringt die Zukunft ans DBG
 

Die Spuren der Menschheit

Besuch im Neanderthal-Museum
 

Exkursion "Vogelsang"

Q2 Pädagogik in der Eifel
 

Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025

So wählte das DBG
 

"Schule ist In"

Trainingswoche der EF
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Klassenausflug zum VC Borbeck

news3 >>

Die Klasse 6a besuchte am letzten Spieltag der 2. Bundesliga Nord mit ihrer Klassenlehrerin Frau Schopper die Volleyball-Damen des VC Allbau Borbeck bei der Partie gegen Bayer 04 Leverkusen. Die Klasse hatte im Januar den zweiten Preis beim Spiel ohne Grenzen gewonnen und somit 50 Freikarten für ein Spiel des Volleyball-Zweitligisten erhalten.

Stilvoll verabschiedete sich der VC Allbau Essen zum Saisonende von seinem treuen Publikum. Gegen Vizemeister Bayer 04 Leverkusen ließ VCA-Trainer Marcel Werzinger nochmals den ganzen Kader spielen. Auch die Juniorinnen Luzie Wiedeking und Don-Bosco-Schülerin Lynn Lewandowsky waren dabei. Wiedeking fand sich sogar in der Startformation wieder.

 


Leverkusen schenkte das sportlich bedeutungslose Saisonfinale nicht ab, sondern präsentierte sich in all seiner physischen Stärke. Die Bayer-Damen feuerten einen Schmetterball nach dem anderen ab, sodass der erste Satz bereits frühzeitig entschieden war. Borbecks Rezept, den Block der Gäste mit Gefühl zu überspielen, ging meist nicht auf. In einigen langen Ballwechseln jedoch behielt der VCA die Oberhand und freute sich über den verdienten Szenenapplaus. Kurz vor der ersten technischen Auszeit im zweiten Satz gelang es den Borbeckerinnen erstmals, zu einem Ausgleich zu kommen. Im dritten Satz führten die Gastgeberinnen anfangs sogar. Zählbares sprang leider nicht heraus, sodass die Saison 2017/2018 mit einem 0:3 endete.


Text und Fotos SuoC

Zuletzt geändert am: 09.06.2018 um 16:07

Zurück