Currently: 1 user online.
Mail

Neuigkeiten

Die März-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Landesmeisterschaften Schach

DBG Teil von elefantösem Event

 

junior-ing-Brückenprojekt

...der Neuntklässler

 

„Stäbchen rein, Spender sein“

Spenderkartei der DKMS am DBG

 

Verona-Austausch

Videos der italienischen Schüler

 

Schülerstipendium für Mohammed Al Ahmed

Hildegard-Topel-Stiftung
 

Erdbebenhilfe

Kuchenverkauf und Unternehmensspende
 

Wettbewerb HEUREKA

Mensch und Natur 2022

 

FSJ auf den Philippinen (II)

Fortsetzung des Interviews
 

FSJ auf den Philippinen (I)

Interview mit Linus Mlekuz-Vencelj
 

Bildungspartnerschaft mit dem HdEG/Stadtarchiv Essen

Exkursionen und Geschichtsprojekte folgen
 

"Hände weg vom Ruhrgebiet"

Geschichts-AG besucht Sonderausstellung im Ruhrmuseum
 

Veni vidi vici

Latein-Vokabelwettbewerb
 

Jung und Alt gemeinsam kreativ

Kunstprojekt im AWO-Seniorenheim
 

Tag des sozialen Engagements

Lasst euch von Don Bosco bewegen
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

"Kick Racism Out"

news3 >>

DBG-Mädchen gewinnen zwei Fußballturniere


Zum mittlerweile zwölften Mal fand das Essener Schul-Fußballturnier „Kick Racism Out“ statt, das auch in diesem Jahr vom AWO Fan-Projekt im Sportcenter goalfever ausgerichtet wurde.

Das AWO Fan-Projekt steht für eine friedfertige Stimmung und Fankultur im Stadion an der Hafenstraße. Das Turnier "kick racism out" setzt regelmäßig ein Zeichen für Toleranz und gegen Rassismus. Dazu trägt der besondere Spielmodus des Fußballturniers bei, der jedes der Essener Schülerteams verpflichtet, Kinder aus mindestens zwei Nationen einzusetzen.

Bürgermeister Franz-Josef Britz eröffnete das diesjährige Turnier in der goalfever-Halle an der Heßlerstraße. In seinem Grußwort betonte er, Rassismus dürfe keinen Platz in der Gesellschaft haben: "Ich freue mich sehr darüber, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des AWO-Schulturniers "kick racism out" ein Zeichen setzen und die unbestrittene integrative Kraft des Sports nutzen."

Bei den Mädchen traten insgesamt acht Teams von verschiedenen Essener Schulen im Alter von 12-15 Jahren an. In der Vorrunde belegten unsere Don-Bosco-Mädchen den zweiten Gruppenplatz. Im Halbfinale gegen das Gymnasium am Stoppenberg – Gruppenerster der Parallelgruppe - gab es einen klaren 3:0 Sieg. Im Finale kam es so zum erneuten Aufeinandertreffen mit der Frida-Levy-Gesamtschule, die in der Vorrunde mit 2:0 gewonnen hatten.

Und auch im Finale lagen die Gesamtschülerinnen bis kurz vor Schluss mit 2:1 vorn. Mit einem Doppelpack in der Schlussminute sicherte sich das DBG-Team von der Theodor-Hartz-Straße dann aber den Titel und freute sich neben dem Siegerpokal über Freikarten für ein Heimspiel von Rot-Weiss Essen.

Zuvor hatten sich unsere jüngsten Fußballerinnen in der Essener Stadtmeisterschaft bereits mit einem 2:0 Sieg gegen das Leibniz-Gymnasium und einem 1:0 Erfolg gegen die Elsa-Brandström-Realschule für das Halbfinale qualifiziert. Auf dem Siegerfoto freuen sich auch die beiden Mannschaftsbetreuer Dominik Arndt und Dominik Sdzuj aus unserer EF.

 

 

Zuletzt geändert am: 06.12.2018 um 20:08

Zurück