Currently: 5 users online.
Mail

Neuigkeiten

Landesfinale erreicht

Technikkurse wollen beim JuniorING hoch hinaus
 

EF schwingt das Tanzbein

Kooperation mit der Tanzschule Jöhri wird fortgesetzt
 

So schmeckt der Sommer

Eiswagen überrascht Unterstufenchor
 

Abi-Gag 2025

Bildergalerie

 

Juniorwahl 2025

Ehrung für Wahlhelfer

 

Teamtraining

Klassen 6 im Emil-Frick-Haus

 

Begabtenförderung

Frühstudenten ausgezeichnet

 

Die April-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Im Trainingsbergwerk Recklinghausen

7. Exkursion der AG Geschichte
 

Newcomer des Jahres

Funke Medien Gruppe berichtet über DBG-Trampolinturner
 

Touch Tomorrow

Ein Spezial-LKW bringt die Zukunft ans DBG
 

Die Spuren der Menschheit

Besuch im Neanderthal-Museum
 

Exkursion "Vogelsang"

Q2 Pädagogik in der Eifel
 

Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025

So wählte das DBG
 

"Schule ist In"

Trainingswoche der EF
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Informationen zur AG DELF

news3 >>

 

Informationen zum französischen Sprachdiplom DELF 2017

Die AGs zur Vorbereitung auf das DELF-Diplom beginnen in der Woche nach den Herbstferien. Anmelden können sich alle Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7. Nähere Informationen und den Anmeldebogen gibt es bei Eurer Französischlehrerin.

Die Anmeldung muss bis spätestens 28.10.2016 mit vollständig ausgefülltem Anmeldebogen und passendem Teilnehmerbeitrag (A1: 22€, A2: 42€, B1: 48€, B2: 60€) bei Frau Jahn erfolgen.

Der Treffpunkt für die Vorbereitungskurse ist im Flachbau.

Dienstag, 6. Stunde (außer Woche A): Frau Jahn (alle Niveaus)

ODER

Mittwoch, 6. Stunde: Frau Schneider (alle Niveaus)

Sollte jemand diese Termine nicht wahrnehmen können, bitten wir im Vorhinein um Rücksprache.

Die DELF-Prüfung selbst findet im nächsten Jahr an folgenden Terminen statt:

Schriftliche Prüfung : 21.01.2017 (Don-Bosco-Gymnasium)

Mündliche Prüfung: 27./28.1.2016 ODER 17/18.2.2017 (vermutlich in Duisburg)

Bitte beachtet: Bei einer Nichtteilnahme am schriftlichen oder mündlichen Teil (auch bei Krankheit) gilt das Diplom als nicht bestanden. Es erfolgt keine Geldzurückerstattung. Daher haltet Euch unbedingt alle Termine frei!

Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme. A bientôt.

Katja Jahn, Maren Schneider

Zuletzt geändert am: 08.09.2016 um 22:19

Zurück