Currently: 7 users online.
Mail

Neuigkeiten

Ferienfreizeit Rimsting

Anmeldungen möglich

 

Bastelaktion im Pflegeheim

youngcaritas AG unterwegs
 

Tischtennis

WK IV wird Stadtmeister
 

Klever Jugendschachfestival

Drei Pokale für das DBG
 

Neuer Lernort am DBG

Freddy Fischer Stifung fördert Hochbeete


Sponsorenlauf

Schwitzen für die neue Turnhalle
 

DM Trampolinspringen

Bronze für DBG-Neuntklässler
 

Blutige Schlachten und höfischer Glanz

AG Geschichte besucht das Schloss Broich
 

Geschichts-LK erforscht katholischen Widerstand in Essen

Bildungspartnerschaft mit dem Essener Stadtarchiv
 

Die September-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

eBook-Lizenzen

Digitale Schulbücher

 

Kinderforum im Rathaus

Die 6B geht in die Politik
 

Unwetter wütet über Benediktbeuern

Große Hilfsaktion läuft
 

Neugestaltung der Kindergartenmauer durch DBG-Schüler

Bericht und Bildergalerie
 

"Ich war vor allem immer gerne Lehrer"

Schulleiter Lothar Hesse geht in Pension
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

"Herr, wohin wollen wir gehen?"

news3 >>

Angeregte Diskussion zwischen Lisa, Tobias, Benita, Anna aus der 9a und Bischof Overbeck, nachdenkliches Zuhören während der Glaubenszeugnisse, Sonnenschein und fröhliche Stimmung auf der Kölner Domplatte - der Schülertag des Eucharistischen Kongress war sehr facettenreich.

Dieser fand auf Einladung der Deutschen Bischofskonferenz am zweiten Tag der Veranstaltung statt und richtete sich  besonders an die  Jahrgangsstufe 9. Das Don-Bosco-Gymnasium war der Einladung gefolgt und vertrat an diesem Tag mit 94 Jugendlichen und 6 begleitenden Lehrern das Bistum Essen. Im Zentrum dieses Tages stand ein Gottesdienst mit unserem Bischof Overbeck.

Zusammen mit ca. 600 anderen Jugendlichen aus NRW feierten wir einen Gottesdienst, der aus zwei Teilen bestand:

Zunächst einer Katechese - ein Glaubensgespräch zwischen Bischof Overbeck und einem Amigonianer Pater aus Gelsenkirchen. Beide sprachen über die Bedeutung ihres Glaubens und ihre Berufung zum Priester bzw. Ordensmann. Anschließend konnten Fragen an den Bischof aufgeschrieben werden. Bischof Overbeck blieb keine Antwort schuldig.

Bischof Overbeck im Dialog mit Schülerinnen aus der 9a

Er erzählte von seinem Arbeitsalltag, den er für besonders schätzt, weil kein Tag dem anderen gleicht; er sprach sehr offen über seine Ängste mit Blick auf den Tod und wich auch schweren Fragen nach dem Priestertum der Frau oder Homosexualität nicht aus. Ein hohes Maß an Wertschätzung und die Freude an der Begegnung mit den Jugendlichen war ihm deutlich anzumerken. In der anschließenden Eucharistiefeier war Zeit, sich zu sammeln und zur Ruhe zu finden.

Im Anschluss an den Gottesdienst hatten wir noch Gelegenheit, uns in Köln umzuschauen, das Kulturprogramm zu besuchen oder einfach die fröhlich sonnige Stimmung auf der Domplatte zu genießen. „Der Bischof war cool, es war besser als gedacht!“ „War ein richtig schöner Tag“ – so das zufriedene Fazit der Don-Bosco-Gruppe.

Ein gelungener Tag, der geprägt war von der lebendigen Begegnung junger Menschen, die zusammen kamen, um über ihr Leben und ihren Glauben nachzudenken, angeregt von sehr intensiven Impulsen durch unseren Bischof.

(Hon/Scr)

 

Zuletzt geändert am: 12.06.2013 um 00:10

Zurück