Currently: 3 users online.
Mail

Neuigkeiten

Blutige Schlachten und höfischer Glanz

AG Geschichte besucht das Schloss Broich
 

Geschichts-LK erforscht katholischen Widerstand in Essen

Bildungspartnerschaft mit dem Essener Stadtarchiv
 

Die September-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

eBook-Lizenzen

Digitale Schulbücher

 

Kinderforum im Rathaus

Die 6B geht in die Politik
 

Unwetter wütet über Benediktbeuern

Große Hilfsaktion läuft
 

Neugestaltung der Kindergartenmauer durch DBG-Schüler

Bericht und Bildergalerie
 

"Ich war vor allem immer gerne Lehrer"

Schulleiter Lothar Hesse geht in Pension
 

Salesianischer Zusammenhalt

DBG bleibt für Ehemalige ein Ort der Begegnung
 

Arbeitsgemeinschaften

Das neue Angebot steht!
 

Adler Frintrop in der Oberliga

Das DBG drückt die Daumen
 

Der Neue ist da

Jens Bette ist seit dem 1. August Schulleiter am DBG
 

Mit der AG Geschichte unterwegs

Burgen, Schlösser und Villen im Ruhrgebiet
 

Weihnachtsbaumaktion 2023

Haiti-Bäume ausgezeichnet
 

Stiftung dankt scheidendem Vorstand Lothar Hesse

Ursula und Klaus Metzelder-Stiftung mit Rekordförderung

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Halbfinale Fußball-Stadtmeisterschaft

news3 >>

Nachdem die Essener Stadtmeisterschaft für die von Herrn Werlich betreute D-Jugend des Don-Bosco-Gymnasiums bereits am vergangenen Donnerstag mit einer Halbfinalniederlage gegen die Viktoriaschule zuende gegangen war, verabschiedete sich am Dienstag mit der C-Jugend auch unsere letzte Mannschaft aus dem Turnier.

 

Zur Vorschlussrunde hatten sich bei bei bestem Wetter außer dem DBG noch das favorisierte Helmholtz-Gymnasium und die Erich-Kästner-Gesamtschule am Frintroper Wasserturm eingefunden. Unglücklicherweise war ein Drittel des Platzes völlig vereist, und der Versuch, das erste Spiel auf voller Länge auszutragen, scheiterte bereits nach wenigen Minuten. Um einen Turnierabbruch zu vermeiden, entschied der Unparteiische in Absprache mit dem Platzwart und den drei Trainern, ein bewegliches Seniorentor auf die vereiste Strafraumkante zu stellen. Durch das verkleinerte Feld wurde die Mannschaftsgröße auf zehn Spieler verringert, wodurch gerade bei dem mit 18 Mann angetretenen Don-Bosco-Gymnasium einige Kicker leider deutlich weniger Spielzeit bekamen, als das vorab geplant gewesen war.

Im Auftaktmatch besiegte das Helmholtz-Gymnasium die Erich-Kästner-Gesamtschule mit 2:1, wobei das EKG mit einem Elfmeter am Helmholtz-Torwart gescheitert war. Genauso eng wurde auch die zweite Partie, in der das DBG gegen die Gesamtschüler antrat. Nils van den Woldenberg brachte sein Team schon nach drei Minuten mit einem Flachschuss in Führung und beherzigte das, was sein Teamchef Herr Schulte-Oversohl vor dem Anpfiff als Devise ausgegeben hatte: "Schnelle Abschlüsse suchen!" Lukas Kimmeskamp prüfte wenig später den EKG-Keeper mit einem strammen Schuss; die nachfolgende Ecke verpasste Rechtsverteidiger Tim Redmann hauchdünn, bevor Lukas Kimmeskamp mit einem weiteren Volleyschuss glänzte. Auf der anderen Seite unterband Torwart Simon Rudis durch ein Handspiel außerhalb des Strafraums eine klare Torchance der Erich-Kästner-Gesamtschule und sah zurecht die Rote Karte. Mick Eilfeld, der bei dem Gewinn der Stadtmeisterschaft 2014 noch zwischen den Pfosten gestanden hatte, übernahm die Torwarthandschuhe und bekam fortan reichlich zu tun. Eine Ecke führte kurz nach Wiederanpfiff zum 1:1, auf das Nils van den Woldenberg mit einem schönen Sololauf durch die EKG-Hintermannschaft und perfektem Querpass zu Rechtsaußen Luis Bredenfeldt aber gleich die passende Antwort fand. Die Gesamtschüler, denen bei einem Punktverlust das sichere Ausscheiden drohte, machten weiter Druck und glichen drei Minuten später erneut aus, als die DBG-Viererkette bei einem Pfostentreffer einen Moment lang unaufmerksam war. Die Entscheidung in einem dramatischen Spiel brachte der in der Halbzeitpause eingewechselte Marcel Kijas mit einem unhaltbaren Distanzschuss auf den Winkel. Ein 3:2 in Unterzahl, das ließ sich gut an!

Zum zweiten Spiel schied Innenverteidiger Gerrit Friedlinghaus mit einer Zehverletzung aus; für ihn kam Janne Harwardt auf den Rasen und machte seine Sache auf ungewohnter Position richtig gut. Etwas überraschend ging unser DBG nach sieben Minuten sogar in Führung, als Linksaußen Lou Hernaut Sturmspitze Nils van den Woldenberg das 1:0 auflegte. Von nun an drängte das Helmholtz-Gymnasium das DGB aber immer mehr in die eigene Hälfte. Mit Mann und Maus wurde nun verteidigt und nicht nur ein Ball auf der Linie geklärt. Herr Schulte-Oversohl sah sich sogar genötigt, Yannis Belusa von der Sechs in eine Fünferkette zu beordern, um den spielstarken Helmholtz-Kickern irgendwie Paroli bieten zu können. Kurz nach der Pause half nur noch ein Foul, und das Helmholtz glich vom Strafstoßpunkt aus. Selbst damit hätte sich das DBG noch für das Finale qualifiziert, aber der Helmholtz-Sturmlauf war noch lange nicht vorbei. Fünf Minuten vor Schluss verlor unsere C-Jugend auf der rechten Abwehrseite den Ball, und es stand 1:2. Der Versuch der Borbecker, wieder Zugriff auf das Spiel zu bekommen, war leider zum Scheitern verurteilt, und so ging das Entscheidungsmatch um den Finaleinzug auch in der Höhe verdient mit 4:1 an das Sportgymnasium aus Rüttenscheid. (Text und Fotos (6): SuoC)

Kader DBG: Simon Rudis, Mick Eilfeld - Tim Redmann, Gerrit Friedlinghaus, Janne Harwardt, Michel Schneider, Julius Nosal - Yannis Belusa, Marcel Kijas (1) - Jonathan Jakobs, Luis Bredenfeldt (1), Marcel Andres, Lukas Kimmeskamp, Sebastian Neusser, Lou Hernaut - Nils van den Woldenberg (2), Sven Haberland, Lukas Joszko.

Erich-Kästner-Gesamtschule - Helmholtz-Gymnasium 1:2 (1:1)

Don-Bosco-Gymnasium - Erich-Kästner-Gesamtschule 3:2 (1:0)

Helmholtz-Gymnasium - Don-Bosco-Gymnasium 4:1 (0:1)

1. Helmholtz-Gymnasium* 2 6:2 +4 6
2. Don-Bosco-Gymnasium 2 4:6 - 2 3
3. Erich-Kästner-Gesamtschule 2 3:5 -2 0

Zuletzt geändert am: 16.02.2016 um 17:27

Zurück