Currently: 4 users online.
Mail

Neuigkeiten

Ferienfreizeit Rimsting

Anmeldungen möglich

 

Bastelaktion im Pflegeheim

youngcaritas AG unterwegs
 

Tischtennis

WK IV wird Stadtmeister
 

Klever Jugendschachfestival

Drei Pokale für das DBG
 

Neuer Lernort am DBG

Freddy Fischer Stifung fördert Hochbeete


Sponsorenlauf

Schwitzen für die neue Turnhalle
 

DM Trampolinspringen

Bronze für DBG-Neuntklässler
 

Blutige Schlachten und höfischer Glanz

AG Geschichte besucht das Schloss Broich
 

Geschichts-LK erforscht katholischen Widerstand in Essen

Bildungspartnerschaft mit dem Essener Stadtarchiv
 

Die September-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

eBook-Lizenzen

Digitale Schulbücher

 

Kinderforum im Rathaus

Die 6B geht in die Politik
 

Unwetter wütet über Benediktbeuern

Große Hilfsaktion läuft
 

Neugestaltung der Kindergartenmauer durch DBG-Schüler

Bericht und Bildergalerie
 

"Ich war vor allem immer gerne Lehrer"

Schulleiter Lothar Hesse geht in Pension
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Fußball-D-Jugend dreht zwei Spiele

news3 >>


Prachtvolles Winterwetter und eine hervorragende Organisation des Alfred-Krupp-Gymnasiums im Vorfeld bildeten am Donnerstag den würdigen Rahmen für die 2. Runde der Schul-Stadtmeisterschaft der D-Jugendlichen. Es traten an: Die ausrichtende AKS, die Erich-Kästner-Gesamtschule und das Don-Bosco-Gymnasium. Zwei der drei Teams hatten die Möglichkeit, sich für das Halbfinale im Februar zu qualifizieren, und einen klaren Favoriten gab es nicht.

Als Herausforderung für das Don-Bosco-Gymnasium erwies sich im ersten Spiel gegen die Alfred-Krupp-Schule das ungewohnte Neun-gegen-Neun mit Toren auf dem Sechzehnmeterraum. Problematisch war vor allem die Offensivbewegung: Man merkte den Spielern sichtlich an, dass ihnen gleich zwei Anspielstationen fehlten. Die erste Hälfte verstrich demnach ereignisarm, und gleich nach dem Seitenwechsel setzte es nach einem Missverständnis in der Innenverteidigung sogar den Rückstand für das DBG. Der Gegentreffer wirkte aber wie ein Startschuss für die in Grün spielende Mannschaft von Herrn Schulte-Oversohl und Lucas Holczinger (Q2), und bereits drei Minuten später glich Roméo Stanev nach feinem Zuspiel von Yannis Belusa zum 1:1 aus. Tim Redmann hatte kurz darauf nach einer Ecke von Belusa die DBG-Führung auf dem Kopf, verfehlte das Tor jedoch knapp. Kurz vor dem Ende schwanden bei der Alfred-Krupp-Schule die Kräfte, und das Don-Bosco konnte seinen aus der 1. Runde bekannten Spielwitz voll ausleben: Nach aggressivem Nachsetzen von Yannis Belusa erzielte Linksaußen Jonathan Jakobs das 2:1, und eine Zeigerumdrehung später war es wieder Jakobs, der einen dynamischen Spielzug über Roméo Stanev und Nils van den Woldenberg zum 3:1 vollendete.

 

Da die Auslosung dem Don-Bosco-Gymnasium zwei Spiele in Folge beschert hatte, setzten die beiden Trainer ihre viertelstündliche Rotationstaktik in der Offensivabteilung fort, um die Kräfte effektiv nutzen zu können.

 

Auch gegen die Erich-Kästner-Gesamtschule ging das DBG zunächst in Rückstand, als Torwart Mick Eilfeld einem EKG-Stürmer den Ball an den Rücken schoss und das Leder von dort aus kurios ins Tor trudelte. Ein Pfostentreffer für die Gesamtschüler, die Verletzung von Innenverteidiger Art Geisen und das Wissen darum, dass selbst eine Niederlage mit einem Tor Unterschied das Weiterkommen sichern würde, machten die Sache nicht leichter. Unmittelbar vor der Pause setzte Luis Bredenfeld mit einem gefühlvollen Schuss auf den Winkel dann aber das Signal für die neuerliche Aufholjagd. Gleich nach dem Wiederanpfiff bediente Lukas Joszko von der Grundlinie aus Nils van den Woldenberg, der zum Ausgeich knipste. Das DBG blieb weiter am Drücker und hatte Mitte der zweiten Halbzeit eine bärenstarke Phase, doch ein neuerlicher Patzer in der Defensive brachte die Kästner-Schule wieder in Front. Die Führung währte aber nur kurz, denn Nils van den Woldenberg bewies nach einem Sturmlauf über den halben Platz Blick und Timing, bediente Yannis Belusa, und dieser schob ohne Probleme zum 2:2 ein. Mit dem Unentschieden gab sich die DBG-Elf aber nicht zufrieden, und tatsächlich traf Belusa kurz vor Schluss mit einem Kunstschuss ins Eck noch zum 3:2 für seine Farben.

 

Groß war die Freude bei allen Spielern, den beiden Trainern und den zahlreich vertretenen Eltern, die sich mit Fahrdiensten, heißen und kalten Getränken sowie Knabbereien um den Mannschaftserfolg verdient gemacht hatten. Und so schaute man ganz entspannt zu, wie die beiden geschlagenen Gegner sich im abschließenden Spiel ein 0:0 lieferten, durch das die Erich-Kästner-Gesamtschule nun gemeinsam mit dem Don-Bosco ins Halbfinale der Stadtmeisterschaft einzieht.

Don-Bosco-Gymnasium - Alfred-Krupp-Gymnasium 3:1 (0:0)
Erich-Kästner-Gesamtschule - Don-Bosco-Gymnasium 2:3 (1:0)
Alfred-Krupp-Gymnasium - Erich-Kästner-Gesamtschule 0:0

1. Don-Bosco-Gymnasium*                2    6:3    +3    6
2. Erich-Kästner-Gesamtschule*        2    2:3    -1    1
3. Alfred-Krupp-Gymnasium                2    1:3    -2     1

Es spielten: Mick Eilfeld - Julius Nosal, Tim Redmann, Art Geisen, Michel Schneider - Roméo Stanev (1), Pierre Wehling, Yannis Belusa (2), Fabian Grabenkamp, Paul Pleines, Lou Hernaut, Jonathan Jakobs (2) - Lukas Joszko, Nils van den Woldenberg (1), Luis Bredenfeldt.

[Text und Fotos (Download=Vergrößerung): SuoC]

Zuletzt geändert am: 21.03.2014 um 00:27

Zurück