...auch für vier Lehrkräfte
Ferienförderprogramm 2022
Kontakt
Experimentieren im DLR School Lab
Neuntklässler an der TU Dortmund
Datenvogelhäuschen begeistert
DBG-Techniker gewinnen weiteren Preis
Zeichen für Miteinander
Schulgemeinschaft steht zusammen
Projekt Istanbul
Begegnungen in der Türkei
Auf den Spuren Don Boscos
Marleen Keul war in der Heimat unseres Ordensgründers
100 Jahre Salesianer in Borbeck
Lichtaktion der Essener Gymnasien
Solidarität mit der Ukraine
Freude am Campus Don Bosco in Borbeck
Stiftung fördert Salesianer großzügig
Freiwillige Tests, Masken
Nachrichten aus dem DBG
Letzter Schultag der Q2
1000 Turnhallenpatenschaften gesucht
Reise in das Heilige Land
You are here:
Exkursion zum Schülerlabor |
In Begleitung der Physiklehrer Herrn Küller-Barkhoff, Herrn Dr. Beck, Herrn Veldscholten und Herrn aus der Wiesche unternahm unsere Jahrgangsstufe 9 Ende Juni eine Exkursion zum Schülerlabor der Technischen Universität Dortmund.
Der Besuch des Schülerlabors begann für jede Klasse mit einer berufsorientierenden Einführung in Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten an der TU Dortmund und anderen Standorten. Danach experimentierten die Schülerinnen und Schüler unter Anleitung von Dozenten und Studenten in Kleingruppen. Sie konnten über den Physikunterricht hinausgehende naturwissenschaftlich-technische Phänomene und Zusammenhänge zum Beispiel von haptischer Interaktion, Farbstoffzelle, Mikrokapseln, Marsmission und Schwerelosigkeit erleben, ergreifen und begreifen. Neben vielfältigen fächerübergreifenden Erfahrungen erprobten die Schülerinnen und Schüler in der Mittagspause auch das umfangreiche Angebot der Mensa direkt neben dem Schülerlabor. Es war eines von vielen Highlights an diesem Tag, an dem die meisten Schülerinnen und Schüler zum ersten Mal ein universitäres Lüftchen schnuppern konnten.
Zukünftige Exkursionen zum DLR School Lab der Universität Dortmund werden auch anderen Klassen der Jahrgangsstufe 9 und Kursen der Sekundarstufe II interessante und motivierende Experimentiermöglichkeiten sowie Einblicke in das naturwissenschaftlich-technische Erfahrungsfeld ermöglichen.
Text: BecM, Fotos: KübT (3), BecM (1)
Zuletzt geändert am: 04.07.2018 um 12:39
Zurück