Currently: 2 users online.
Mail

Neuigkeiten

Pizza, Pasta und ein spannendes Programm

Verona-Austausch begeistert

 

Die März-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Landesmeisterschaften Schach

DBG Teil von elefantösem Event

 

junior-ing-Brückenprojekt

...der Neuntklässler

 

„Stäbchen rein, Spender sein“

Spenderkartei der DKMS am DBG

 

Verona-Austausch

Videos der italienischen Schüler

 

Schülerstipendium für Mohammed Al Ahmed

Hildegard-Topel-Stiftung
 

Erdbebenhilfe

Kuchenverkauf und Unternehmensspende
 

Wettbewerb HEUREKA

Mensch und Natur 2022

 

FSJ auf den Philippinen (II)

Fortsetzung des Interviews
 

FSJ auf den Philippinen (I)

Interview mit Linus Mlekuz-Vencelj
 

Bildungspartnerschaft mit dem HdEG/Stadtarchiv Essen

Exkursionen und Geschichtsprojekte folgen
 

"Hände weg vom Ruhrgebiet"

Geschichts-AG besucht Sonderausstellung im Ruhrmuseum
 

Veni vidi vici

Latein-Vokabelwettbewerb
 

Jung und Alt gemeinsam kreativ

Kunstprojekt im AWO-Seniorenheim
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Exkursion zum Schülerlabor

news3 >>


In Begleitung der Physiklehrer Herrn Küller-Barkhoff, Herrn Dr. Beck, Herrn Veldscholten und Herrn aus der Wiesche unternahm unsere Jahrgangsstufe 9 Ende Juni eine Exkursion zum Schülerlabor der Technischen Universität Dortmund.

Der Besuch des Schülerlabors begann für jede Klasse mit einer berufsorientierenden Einführung in Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten an der TU Dortmund und anderen Standorten. Danach experimentierten die Schülerinnen und Schüler unter Anleitung von Dozenten und Studenten in Kleingruppen. Sie konnten über den Physikunterricht hinausgehende naturwissenschaftlich-technische Phänomene und Zusammenhänge zum Beispiel von haptischer Interaktion, Farbstoffzelle, Mikrokapseln, Marsmission und Schwerelosigkeit erleben, ergreifen und begreifen. Neben vielfältigen fächerübergreifenden Erfahrungen erprobten die Schülerinnen und Schüler in der Mittagspause auch das umfangreiche Angebot der Mensa direkt neben dem Schülerlabor. Es war eines von vielen Highlights an diesem Tag, an dem die meisten Schülerinnen und Schüler zum ersten Mal ein universitäres Lüftchen schnuppern konnten.

Zukünftige Exkursionen zum DLR School Lab der Universität Dortmund werden auch anderen Klassen der Jahrgangsstufe 9 und Kursen der Sekundarstufe II interessante und motivierende Experimentiermöglichkeiten sowie Einblicke in das naturwissenschaftlich-technische Erfahrungsfeld ermöglichen.

 
Text: BecM, Fotos: KübT (3), BecM (1)

Zuletzt geändert am: 04.07.2018 um 12:39

Zurück