Currently: 3 users online.
Mail

Neuigkeiten

Blutige Schlachten und höfischer Glanz

AG Geschichte besucht das Schloss Broich
 

Geschichts-LK erforscht katholischen Widerstand in Essen

Bildungspartnerschaft mit dem Essener Stadtarchiv
 

Die September-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

eBook-Lizenzen

Digitale Schulbücher

 

Kinderforum im Rathaus

Die 6B geht in die Politik
 

Unwetter wütet über Benediktbeuern

Große Hilfsaktion läuft
 

Neugestaltung der Kindergartenmauer durch DBG-Schüler

Bericht und Bildergalerie
 

"Ich war vor allem immer gerne Lehrer"

Schulleiter Lothar Hesse geht in Pension
 

Salesianischer Zusammenhalt

DBG bleibt für Ehemalige ein Ort der Begegnung
 

Arbeitsgemeinschaften

Das neue Angebot steht!
 

Adler Frintrop in der Oberliga

Das DBG drückt die Daumen
 

Der Neue ist da

Jens Bette ist seit dem 1. August Schulleiter am DBG
 

Mit der AG Geschichte unterwegs

Burgen, Schlösser und Villen im Ruhrgebiet
 

Weihnachtsbaumaktion 2023

Haiti-Bäume ausgezeichnet
 

Stiftung dankt scheidendem Vorstand Lothar Hesse

Ursula und Klaus Metzelder-Stiftung mit Rekordförderung

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Ein großes Dankeschön zum Abschied

news3 >>

 

Zum 1. Februar haben wir unsere geschätzte Kollegin Frau Heike Büttner in den Ruhestand verabschiedet.

Frau Büttner war seit 2009 an unserer Schule tätig. Ursprünglich hatte sie Biologie und katholische Religion auf Lehramt studiert, aber das Leben ist eine Weile andere Wege gegangen, bevor sie ans Don-Bosco-Gymnasium kam. Sie unterrichtete mit großem Herz für ihre Schülerinnen und Schüler katholische Religion, war sehr engagiert in der Schulpastoral im Einsatz und betreute jahrelang zusammen mit Frau Wittek den Stand unserer Schule auf dem Borbecker Weihnachtsmarkt.
 
"Schön, dass es dich gibt."
 
Dieser Satz ist nicht nur ein Leitgedanke der salesianischen Pädagogik, er passt auch zur Haltung, mit der Frau Büttner auf ihre Schülerinnen und Schüler zuging. Sie hat diese stets spüren lassen, dass sie willkommen sind und in ihr mehr als eine Person haben, die bloß unterrichtet. Es vertrauten sich ihr insbesondere viele Schülerinnen und Schüler mit ihren Ängsten und Sorgen an.
 
Ihre Spiritualiät konnte sie in der Schulpastoral gut einbringen. Dort gestaltete sie über Jahre zusammen mit Frau Honecker die Kapelle für die geprägten Zeiten. Von ihrem Sinn für Dekoration, von ihrer kreativen Ader konnten alle viel lernen.
 
"Schön, dass es dich gibt."
 
Das haben auch viele Kolleginnen und Kollegen häufiger gerufen, denn Frau Büttners Hilfbereitschaft war wirklich einzigartig.
 
Aus diesen und vielen anderen Gründen lassen wir Heike Büttner nur ungern ziehen, auch ihre Kochkünste werden wir vermissen. Dennoch - wir wünschen ihr natürlich alles Gute, viele schöne Erlebnisse in ihrer Familie und Gottes Segen für die kommende Zeit.

Simone Honecker
 
 

Fotos: GruS

 

Zuletzt geändert am: 03.02.2023 um 16:03

Zurück