Currently: 7 users online.
Mail

Neuigkeiten

Landesfinale erreicht

Technikkurse wollen beim JuniorING hoch hinaus
 

EF schwingt das Tanzbein

Kooperation mit der Tanzschule Jöhri wird fortgesetzt
 

So schmeckt der Sommer

Eiswagen überrascht Unterstufenchor
 

Abi-Gag 2025

Bildergalerie

 

Juniorwahl 2025

Ehrung für Wahlhelfer

 

Teamtraining

Klassen 6 im Emil-Frick-Haus

 

Begabtenförderung

Frühstudenten ausgezeichnet

 

Die April-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Im Trainingsbergwerk Recklinghausen

7. Exkursion der AG Geschichte
 

Newcomer des Jahres

Funke Medien Gruppe berichtet über DBG-Trampolinturner
 

Touch Tomorrow

Ein Spezial-LKW bringt die Zukunft ans DBG
 

Die Spuren der Menschheit

Besuch im Neanderthal-Museum
 

Exkursion "Vogelsang"

Q2 Pädagogik in der Eifel
 

Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025

So wählte das DBG
 

"Schule ist In"

Trainingswoche der EF
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Ein Ausflug ins Tierheim

news3 >>


Die Klasse 7C besuchte am 01.02.2018 zum Anlass des Tags des Sozialen Engagements das Albert-Schweizer-Tierheim. Schülerin Emily Wilczek berichtet:

Als wir im Tierheim ankamen, waren wir alle sofort von den Katzen, die wir schon im Eingangsbereich durch eine Glasscheibe sahen, ganz begeistert. Außerdem sahen wir hinter dem Tresen zwei süße Hundewelpen. Deshalb waren wir ganz gespannt auf die vielen weiteren Tiere. Wir bekamen eine interessante und sehr informative Führung durch das Tierheim. Zuerst gingen wir zu den insgesamt 80 Katzen, die auf mehrere Räume verteilt waren. In jedem Raum waren Decken in einer bestimmten Farbe verteilt. Diese dienen den Katzen als Versteckmöglichkeit.

Danach gingen wir in ein anderes Gebäude, wo sich die Küche, die gleichzeitig auch ein Waschraum war, befand. Dort waren außerdem auch ein Lagerraum für Futter, den wir mit unseren Spenden auffüllten, ein Behandlungsraum für kranke Tiere, eine Werkstatt und eine Quarantäne-Station für Hunde und Katzen.

Man erklärte uns, dass hier viele kleine Welpen sind, die z. B. im Urlaub als Schnäppchen mit ca. sechs Wochen gekauft wurden. Aber nun müssen sie bis zur zwölften Woche in der Quarantäne-Station warten, damit sie eine Impfung gegen Tollwut bekommen können. Das ist sehr schlimm für die kleinen Welpen, da dies eigentlich noch die Zeit ist, in der sie bei ihrer Mutter sein müssten, um zu lernen, was sie dürfen und was nicht. Als nächstes wurden wir zu den Hunden geführt. Wir mussten in kleinen Grüppchen gehen, da sie sonst zu aufgeregt wären.

Die letzte Station waren die Kleintiere, die Vögel und die exotischen Tiere. Dort sahen wir viele süße Kaninchen, die manche von uns am liebsten gleich mit nach Hause genommen hätten. Vor nicht langer Zeit hatte das Tierheim auch noch Schweine, aber die leben jetzt auf einem Bauernhof.

Viele der hier im Albert-Schweizer-Tierheim lebenden Tiere warten auf ein schönes neues Zuhause bei netten Familien.

Der Ausflug hat uns allen sehr gefallen und wir haben alle etwas dazugelernt.

Zuletzt geändert am: 11.02.2018 um 12:49

Zurück