...auch für vier Lehrkräfte
Ferienförderprogramm 2022
Kontakt
Experimentieren im DLR School Lab
Neuntklässler an der TU Dortmund
Datenvogelhäuschen begeistert
DBG-Techniker gewinnen weiteren Preis
Zeichen für Miteinander
Schulgemeinschaft steht zusammen
Projekt Istanbul
Begegnungen in der Türkei
Auf den Spuren Don Boscos
Marleen Keul war in der Heimat unseres Ordensgründers
100 Jahre Salesianer in Borbeck
Lichtaktion der Essener Gymnasien
Solidarität mit der Ukraine
Freude am Campus Don Bosco in Borbeck
Stiftung fördert Salesianer großzügig
Freiwillige Tests, Masken
Nachrichten aus dem DBG
Letzter Schultag der Q2
1000 Turnhallenpatenschaften gesucht
Reise in das Heilige Land
You are here:
Ehemaligenverein fördert Selbstlernzentrum des DBG |
Als weiteres Startkapital für das geplante Selbstlernzentrum des Don-Bosco-Gymnasiums überreichte der Vorsitzende des Ehemaligenvereins Thomas Isermann (2. v.l.) Schulleiter Lothar Hesse (links) auf der Vorstands- und Beiratssitzung einen Scheck über 1500 Euro.
Seit rund zwei Jahren besteht der „Verein der Ehemaligen des Don-Bosco-Gymnasiums e.V.“ Die Mitglieder haben sich zum Ziel gesetzt, ihre alte Schule in vielfältiger Weise zu unterstützen, die Kontaktpflege der Ehemaligen untereinander zu fördern und Angebote zu schaffen, die das salesianische Wertesystem über die Schulzeit hinaus vertiefen.
Sichtbarer Ausdruck dieses Engagements war im vergangenen Sommer die Ausrichtung des Ehemaligenfestes, zu dem über 1000 Altschüler kamen. Für die jüngeren Abiturjahrgänge sind zu Semesterbeginn erste Informationsveranstaltungen von Ehemaligen für Abiturienten an verschiedenen NRW-Universitäten durchgeführt worden. In Münster gibt es sogar einen regelmäßigen Stammtisch ehemaliger Don-Bosco-Absolventen, die in den verschiedensten Fachbereichen dort studieren.
Mit auf dem Bild sind die Vorstands- und Beiratsmitglieder (v.l.) Pater Heinz Weierstraß, Ralf Bockstedte, Georg Schrepper, Lisa Keller und Ulrich Vogelpoth.
Zuletzt geändert am: 13.03.2013 um 21:20
Zurück