Currently: 3 users online.
Mail

Neuigkeiten

Blutige Schlachten und höfischer Glanz

AG Geschichte besucht das Schloss Broich
 

Geschichts-LK erforscht katholischen Widerstand in Essen

Bildungspartnerschaft mit dem Essener Stadtarchiv
 

Die September-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

eBook-Lizenzen

Digitale Schulbücher

 

Kinderforum im Rathaus

Die 6B geht in die Politik
 

Unwetter wütet über Benediktbeuern

Große Hilfsaktion läuft
 

Neugestaltung der Kindergartenmauer durch DBG-Schüler

Bericht und Bildergalerie
 

"Ich war vor allem immer gerne Lehrer"

Schulleiter Lothar Hesse geht in Pension
 

Salesianischer Zusammenhalt

DBG bleibt für Ehemalige ein Ort der Begegnung
 

Arbeitsgemeinschaften

Das neue Angebot steht!
 

Adler Frintrop in der Oberliga

Das DBG drückt die Daumen
 

Der Neue ist da

Jens Bette ist seit dem 1. August Schulleiter am DBG
 

Mit der AG Geschichte unterwegs

Burgen, Schlösser und Villen im Ruhrgebiet
 

Weihnachtsbaumaktion 2023

Haiti-Bäume ausgezeichnet
 

Stiftung dankt scheidendem Vorstand Lothar Hesse

Ursula und Klaus Metzelder-Stiftung mit Rekordförderung

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Don Bosco bewegt uns

news3 >>


Informationsveranstaltung für die Jahrgangsstufe Q1
am 1.2.2018

  Beginn um 10:15 Uhr im Theatersaal

  Die Teilnahme ist verpflichtend, ab der 6. Sunde ist wieder Unterricht nach Plan.

Viele Schülerinnen und Schüler nehmen in den nächsten Monaten die Entscheidung in den Blick, wie es nach dem Abitur weitergehen könnte: Sofort ein Studium oder eine Ausbildung in Angriff nehmen oder zunächst noch andere Erfahrungen sammeln, sich engagieren wollen, Auslandserfahrungen sammeln, praktisch arbeiten statt Theorie büffeln - es gibt viele Motivationen für einen Einsatz bei einem Sozialen Dienst.

Wer sich jedoch für ein Auslandsjahr als Freiwillige/r entscheidet, muss bestimmte Bewerbungsfristen einhalten, daher hat es sich bewährt, Ende Januar Expertinnen und Experten der einzelnen Anbieter sowie ehemalige Freiwillige einzuladen, um über die Möglichkeiten eines Freiwilligen Sozialen Jahrs/ Bundesfreiwilligendienst/ Freiwilligendienst im In- und Ausland zu informieren.

Geplanter Ablauf:

10:15 Uhr: Start im Theatersaal. Die einzelnen Organisationen stellen sich vor, und ehemalige Freiwillige ergänzen die Informationen durch ihre Erfahrungen.

20-minütige Pause mit der Möglichkeit für die Schüler, sich für die Kleingruppen zu den einzelnen Organisationen in Listen einzutragen.

11:45 bis 12:45 Uhr: Kleingruppen

ab 13:00 Uhr: Nachfragemöglichkeit mit den Experten im Theatersaal

HonS

Zuletzt geändert am: 29.01.2018 um 00:05

Zurück