Currently: 1 user online.
Mail

Neuigkeiten

Blutige Schlachten und höfischer Glanz

AG Geschichte besucht das Schloss Broich
 

Geschichts-LK erforscht katholischen Widerstand in Essen

Bildungspartnerschaft mit dem Essener Stadtarchiv
 

Die September-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

eBook-Lizenzen

Digitale Schulbücher

 

Kinderforum im Rathaus

Die 6B geht in die Politik
 

Unwetter wütet über Benediktbeuern

Große Hilfsaktion läuft
 

Neugestaltung der Kindergartenmauer durch DBG-Schüler

Bericht und Bildergalerie
 

"Ich war vor allem immer gerne Lehrer"

Schulleiter Lothar Hesse geht in Pension
 

Salesianischer Zusammenhalt

DBG bleibt für Ehemalige ein Ort der Begegnung
 

Arbeitsgemeinschaften

Das neue Angebot steht!
 

Adler Frintrop in der Oberliga

Das DBG drückt die Daumen
 

Der Neue ist da

Jens Bette ist seit dem 1. August Schulleiter am DBG
 

Mit der AG Geschichte unterwegs

Burgen, Schlösser und Villen im Ruhrgebiet
 

Weihnachtsbaumaktion 2023

Haiti-Bäume ausgezeichnet
 

Stiftung dankt scheidendem Vorstand Lothar Hesse

Ursula und Klaus Metzelder-Stiftung mit Rekordförderung

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

DIERCKE Wissen 2015

news3 >>

 

Das Don-Bosco-Gymnasium

sucht den Geographie-
Champion!

Einladung zur 2. Runde des Wettbewerbes

DIERCKE Wissen 2015 auf Schulebene

 

Wie in den letzten Jahren startet auch 2015 noch vor den Osterferien der diesjährige bundesweite Erdkundewettbewerb von DIERCKE Wissen. Auch dieses Mal werden wieder klassische Geographiekenntnisse, aber auch Zusammenhänge verschiedener Themengebiete des Faches Erdkunde erfragt. Nachdem in den letzten Tagen die Klassensiegerinnen und –sieger (s. u.) in den Jahrgangsstufen 7 bis 9 ermittelt wurden, möchten wir neben den Klassenbesten auch alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe EF (es gilt keine Altersgrenze mehr)

  am Dienstag, den 24. März 2015,

in der 5. Stunde

(voraussichtlich im Raum A 5.01,
bitte Hinweise auf dem Vertretungsplan beachten)

zum Wettbewerb auf Schulebene einladen. Der Schulsieger / die Schulsiegerin nimmt bis zum 27. März 2015 am Landeswettbewerb teil. Es können sich alle interessierten Schülerinnen und Schüler (auch diejenigen, die in der 1. Runde auf Klassenebene gefehlt haben) bis zum Montag, den 23. März 2015, bei Herrn Dr. Beck oder Herrn von Przewoski anmelden. Alle Teilnehmer/innen erhalten eine Urkunde, für die besten drei Schüler/innen gibt es auch Sachpreise zu gewinnen!

Für die 2. Runde qualifizierten sich folgende Schülerinnen/ Schüler als Klassenbeste:

7A: Kilian Hüllen, Leonie Stolzenberg

7B: David Budinger, Lucy Holzmann

7C: Finn in der Wiesche, Karina Lorenz

8A: Fabian Haut, Patricia Arnolds

8B: Leon Angermeyer, Lena Ronsdorf

8C: Finn Klahn, Leonie Plaßmann

9A: Florian Stuckstette, Charlotte Nickel

9B: Philipp Tanzer, Noemi Kampmann

9C: Lucas Patrikalakis, Pauline Schuba

9D: Timo Küppers, Tabea Lingk

Wir wünschen allen TeilnehmerInnen ein gutes Abschneiden in der nächsten Wettbewerbsrunde.

Gratulieren können wir bereits den erfolgreichen Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 5 und 6. Im Juniorenwettbewerb bewiesen folgende SchülerInnen großartige Geographie-Kenntnisse.

5A: Marc Gerdes und Marleen Baumann

5B: Luca Biazeck und Noemi Ljubas

5C: Friedrich Schütz und Lina Funke gen. Kaiser

6A: Roméo Stanev und Evin Dargin

6B: Julius Nosal und Greta Beilharz

6C: Ben Breuckmann und Dorothee Schliwa

Alle Nachwuchs-Geographen erhalten eine Siegerurkunde sowie einen kleinen Sachpreis als Anerkennung für ihr erfolgreiches Abschneiden beim Diercke-Juniorenwettbewerb.

W. von Przewoski

Zuletzt geändert am: 19.03.2015 um 23:15

Zurück