Currently: 5 users online.
Mail

Neuigkeiten

Die April-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Exkursionen

Vom schönsten Dach des Ruhrgebiets und der Suche nach der Varusschlacht
 

Wandertag

Impressionen

 

Deutscher Meister im Schach

Mykola Korchynski holt den Titel in der U16
 

Wir sind doch nicht aus Zucker!

DBG-Chor im Altersheim

 

Stargast beim Chor

Fug begeistert mit "Sommerhit"
 

Provinzsportfest 2025 – Fußball, Tischtennis und mehr

Spaß, Gemeinschaft, Don-Bosco-Spirit

Hoch hinaus

Doppelerfolg im Landesfinale Schüler.ING
 

Unvergleichlich und unvergessen

Verona-Austausch 2025
 

Salesianische Sportspiele

Antwerpen 2025

 

Landesfinale erreicht

Technikkurse wollen beim JuniorING hoch hinaus
 

EF schwingt das Tanzbein

Kooperation mit der Tanzschule Jöhri wird fortgesetzt
 

So schmeckt der Sommer

Eiswagen überrascht Unterstufenchor
 

Abi-Gag 2025

Bildergalerie

 

Schüleraustausch der EF

San Sebastián

 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Die neue stellvertretende Schulleiterin stellt sich vor

news3 >>


Liebe Schulgemeinschaft,

ab dem 15.12.2022 bin ich nun offiziell als stellvertretende Schulleiterin am Don-Bosco-Gymnasium tätig. Neu ist die Schule nicht für mich: Seit 2015 unterrichte ich am DBG sowohl die Fächer Deutsch, Katholische Religionslehre als auch Deutsch als Zweitsprache in den Seiteneinsteigerklassen.

Zuvor habe ich zwei Jahre lang in Israel/ den palästinensischen Autonomiegebieten im Bereich Deutsch als Fremdsprache an zwei Mädchenschulen unterrichtet und als Fachleiterin an den beiden Schulen den Bereich für Deutsch als Fremdsprache verwaltet.

Mein Referendariat habe ich am Helmholtz-Gymnasium absolviert, die eigene Schulzeit am Carolinum bis 2006 in Osnabrück verlebt. Im Studium lag meine erste Station schon im Ruhrgebiet in Bochum an der RUB.
In Essen bin ich wahrlich gut angekommen und fühle mich mit meinem Mann zusammen sehr wohl.

Nach dem berühmten Zitat und Lebensmotto „Carpe diem“ möchte ich gerne engagiert die bestehenden Ressourcen der Schule nutzen und weiter ausbauen. Der salesianische Gedanke der Assistenz und auch das fröhliche Miteinander sollen dabei in meinem Wirken immer im Vordergrund stehen.

In meiner neuen Aufgabe freue ich mich auf eine gute Zeit in Kooperation mit den Schülern, Eltern und Kolleginnen und Kollegen am DBG und auf ein gutes Miteinander in freundlicher Lernatmosphäre und mit einer netten Art der Kommunikation.

Auf eine gute Zusammenarbeit!

Andrea Albandak

 

Zuletzt geändert am: 16.12.2022 um 13:27

Zurück