Currently: 6 users online.
Mail

Neuigkeiten

Blutige Schlachten und höfischer Glanz

AG Geschichte besucht das Schloss Broich
 

Geschichts-LK erforscht katholischen Widerstand in Essen

Bildungspartnerschaft mit dem Essener Stadtarchiv
 

Die September-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

eBook-Lizenzen

Digitale Schulbücher

 

Kinderforum im Rathaus

Die 6B geht in die Politik
 

Unwetter wütet über Benediktbeuern

Große Hilfsaktion läuft
 

Neugestaltung der Kindergartenmauer durch DBG-Schüler

Bericht und Bildergalerie
 

"Ich war vor allem immer gerne Lehrer"

Schulleiter Lothar Hesse geht in Pension
 

Salesianischer Zusammenhalt

DBG bleibt für Ehemalige ein Ort der Begegnung
 

Arbeitsgemeinschaften

Das neue Angebot steht!
 

Adler Frintrop in der Oberliga

Das DBG drückt die Daumen
 

Der Neue ist da

Jens Bette ist seit dem 1. August Schulleiter am DBG
 

Mit der AG Geschichte unterwegs

Burgen, Schlösser und Villen im Ruhrgebiet
 

Weihnachtsbaumaktion 2023

Haiti-Bäume ausgezeichnet
 

Stiftung dankt scheidendem Vorstand Lothar Hesse

Ursula und Klaus Metzelder-Stiftung mit Rekordförderung

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Deutsch-Französischer Schüleraustausch 2015

news3 >>


Liebe Eltern, liebe Schüler!

Seit 2001 nimmt das Don-Bosco-Gymnasium am Schüleraustausch mit der BMV-Schule und deren Partnerschule Notre Dame des Oiseaux in Paris teil.

Auch in diesem Schuljahr besteht für Jungen der Klassen 8 und 9 (in Ausnahmefällen auch Klasse 7) die Möglichkeit, an diesem Schüleraustausch teilzunehmen. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, muss gegebenenfalls eine Auswahl getroffen werden.

Wichtig: Da der Gegenbesuch der französischen Schüler zeitgleich mit dem Austausch nach Grenoble stattfinden wird, können nur Jungen teilnehmen, die nicht nach Grenoble fahren.

Voraussetzung für die Teilnahme am Austausch sind u.a. folgende Kriterien:

Aufgeschlossenheit gegenüber Frankreich und den Franzosen, Gesprächsbereitschaft (Unterbringung in Gastfamilien), Anpassungsfähigkeit und Bereitschaft, evtl. auftretenden Schwierigkeiten zu bewältigen, Selbständigkeit, angemessenes Sozialverhalten.

Folgende Termine sind geplant:

Fahrt nach Paris: Samstag 31. Januar – Sonntag 8. Februar 2015

Gegenbesuch der Franzosen: Freitag 20. März –  Freitag 27. März 2015

Die Kosten (Hin- und Rückfahrt mit dem Bus/Bahn, Ausflüge, Besichtigungen etc.) betragen ungefähr 250 Euro.

Zu einem Informationstreffen wird rechtzeitig eingeladen. Das Anmeldeformular findet sich hier.

Mit freundlichen Grüßen

Katja Jahn

 

 

Zuletzt geändert am: 23.08.2014 um 21:18

Zurück