Currently: 1 user online.
Mail

Neuigkeiten

Deutscher Meister im Schach

Mykola Korchynski holt den Titel in der U16
 

Wir sind doch nicht aus Zucker!

DBG-Chor im Altersheim

 

Stargast beim Chor

Fug begeistert mit "Sommerhit"
 

Provinzsportfest 2025 – Fußball, Tischtennis und mehr

Spaß, Gemeinschaft, Don-Bosco-Spirit

Hoch hinaus

Doppelerfolg im Landesfinale Schüler.ING
 

Unvergleichlich und unvergessen

Verona-Austausch 2025
 

Salesianische Sportspiele

Antwerpen 2025

 

Landesfinale erreicht

Technikkurse wollen beim JuniorING hoch hinaus
 

EF schwingt das Tanzbein

Kooperation mit der Tanzschule Jöhri wird fortgesetzt
 

So schmeckt der Sommer

Eiswagen überrascht Unterstufenchor
 

Abi-Gag 2025

Bildergalerie

 

Schüleraustausch der EF

San Sebastián

 

Juniorwahl 2025

Ehrung für Wahlhelfer

 

Teamtraining

Klassen 6 im Emil-Frick-Haus

 

Begabtenförderung

Frühstudenten ausgezeichnet

 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

DBG und Malteser Hilfsdienst schließen Kooperationsvertrag

news3 >>

Schulsanitätsdienst wird weiter professionalisiert

Schulsanitäter am Don-Bosco-Gymnasiums gibt es seit über zwei Jahrzehnten. Der ehemalige Schüler Markus Jäger gründete diese Gruppe als langjähriges Mitglied des Malteser Hilfsdienstes Anfang der 1990er Jahre. Heute führen ehemalige Schüler und Schülerinnen dieses Engagement fort und leiten den schuleigenen Sanitätsdienst. Um die langjährige Zusammenarbeit zwischen DBG und Malteser Hilfsdienst noch weiter zu professionalisieren, wurde zum Schuljahr 2016/17 eine Kooperationsvereinbarung geschlossen.

Die fachliche Betreuung des Schulsanitätsdienstes wird jetzt auch offiziell von den Maltesern übernommen und gewährleistet die Ausbildung, Beratung und Fortbildung der engagierten Ersthelfer am DBG. Es ist der erste Kooperationsvertrag, den der Malteser Hilfsdienst mit einer Schule in Essen geschlossen hat. Alle Schülerinnen und Schüler, die im Schulsanitätsdienst des DBG mitwirken, erhalten eine entsprechende Erste-Hilfe-Ausbildung und regelmäßige Fortbildungen. All das kostenfrei, wenn man mindestens in einem Schuljahr aktiv im Schulsanitätsdienst mitwirkt.

Aktuell sind über 20 Jugendliche des DBG in der Sani-AG aktiv und übernehmen die Erstversorgung bei Verletzungen in der Schule. Eine zentrale Meldestelle im Sekretariat lässt im Notfall den diensthabenden Sanitäter per Piepser alarmieren. Die Sani-AG verfügt über einen zentralen Behandlungsraum in der Pausenhalle, der mit einer Untersuchungsliege und allem Weiteren ausgerüstet ist, was man zur Erstversorgung benötigt. Neben der Tätigkeit im Schulsanitätsdienst sind die Mitglieder der Sani-AG auch bei Schulveranstaltungen und außerhalb der Schule präsent.

Wie eng die Kooperation zwischen Don-Bosco-Gymnasium und Malteser Hilfsdienst bereits ist, zeigt sich im aktuellen Leitungsteam, das mit den Ehemaligen, Tobias Stücken, Steffen Lennoch und Philipp Kaldenhoff besetzt ist, die ebenfalls  Mitglieder bei den Maltesern sind.

 

Bild: Schulleiter Lothar Hesse, stellv. Schulleiter Georg Leibold,. Philipp Kaldenhoff und Tobias Stücker (Ehemalige und Leitungsteam), Pastor Oliver Laubrock, Stadtbeauftragter der Malteser.

 

Zuletzt geändert am: 08.09.2016 um 09:50

Zurück