Currently: 7 users online.
Mail

Neuigkeiten

Ferienfreizeit Rimsting

Anmeldungen möglich

 

Bastelaktion im Pflegeheim

youngcaritas AG unterwegs
 

Tischtennis

WK IV wird Stadtmeister
 

Klever Jugendschachfestival

Drei Pokale für das DBG
 

Neuer Lernort am DBG

Freddy Fischer Stifung fördert Hochbeete


Sponsorenlauf

Schwitzen für die neue Turnhalle
 

DM Trampolinspringen

Bronze für DBG-Neuntklässler
 

Blutige Schlachten und höfischer Glanz

AG Geschichte besucht das Schloss Broich
 

Geschichts-LK erforscht katholischen Widerstand in Essen

Bildungspartnerschaft mit dem Essener Stadtarchiv
 

Die September-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

eBook-Lizenzen

Digitale Schulbücher

 

Kinderforum im Rathaus

Die 6B geht in die Politik
 

Unwetter wütet über Benediktbeuern

Große Hilfsaktion läuft
 

Neugestaltung der Kindergartenmauer durch DBG-Schüler

Bericht und Bildergalerie
 

"Ich war vor allem immer gerne Lehrer"

Schulleiter Lothar Hesse geht in Pension
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

DBG und Malteser Hilfsdienst schließen Kooperationsvertrag

news3 >>

Schulsanitätsdienst wird weiter professionalisiert

Schulsanitäter am Don-Bosco-Gymnasiums gibt es seit über zwei Jahrzehnten. Der ehemalige Schüler Markus Jäger gründete diese Gruppe als langjähriges Mitglied des Malteser Hilfsdienstes Anfang der 1990er Jahre. Heute führen ehemalige Schüler und Schülerinnen dieses Engagement fort und leiten den schuleigenen Sanitätsdienst. Um die langjährige Zusammenarbeit zwischen DBG und Malteser Hilfsdienst noch weiter zu professionalisieren, wurde zum Schuljahr 2016/17 eine Kooperationsvereinbarung geschlossen.

Die fachliche Betreuung des Schulsanitätsdienstes wird jetzt auch offiziell von den Maltesern übernommen und gewährleistet die Ausbildung, Beratung und Fortbildung der engagierten Ersthelfer am DBG. Es ist der erste Kooperationsvertrag, den der Malteser Hilfsdienst mit einer Schule in Essen geschlossen hat. Alle Schülerinnen und Schüler, die im Schulsanitätsdienst des DBG mitwirken, erhalten eine entsprechende Erste-Hilfe-Ausbildung und regelmäßige Fortbildungen. All das kostenfrei, wenn man mindestens in einem Schuljahr aktiv im Schulsanitätsdienst mitwirkt.

Aktuell sind über 20 Jugendliche des DBG in der Sani-AG aktiv und übernehmen die Erstversorgung bei Verletzungen in der Schule. Eine zentrale Meldestelle im Sekretariat lässt im Notfall den diensthabenden Sanitäter per Piepser alarmieren. Die Sani-AG verfügt über einen zentralen Behandlungsraum in der Pausenhalle, der mit einer Untersuchungsliege und allem Weiteren ausgerüstet ist, was man zur Erstversorgung benötigt. Neben der Tätigkeit im Schulsanitätsdienst sind die Mitglieder der Sani-AG auch bei Schulveranstaltungen und außerhalb der Schule präsent.

Wie eng die Kooperation zwischen Don-Bosco-Gymnasium und Malteser Hilfsdienst bereits ist, zeigt sich im aktuellen Leitungsteam, das mit den Ehemaligen, Tobias Stücken, Steffen Lennoch und Philipp Kaldenhoff besetzt ist, die ebenfalls  Mitglieder bei den Maltesern sind.

 

Bild: Schulleiter Lothar Hesse, stellv. Schulleiter Georg Leibold,. Philipp Kaldenhoff und Tobias Stücker (Ehemalige und Leitungsteam), Pastor Oliver Laubrock, Stadtbeauftragter der Malteser.

 

Zuletzt geändert am: 08.09.2016 um 09:50

Zurück