AG Geschichte besucht das Schloss Broich
Bildungspartnerschaft mit dem Essener Stadtarchiv
Nachrichten aus dem DBG
Digitale Schulbücher
Kinderforum im Rathaus
Die 6B geht in die Politik
Große Hilfsaktion läuft
Bericht und Bildergalerie
Schulleiter Lothar Hesse geht in Pension
DBG bleibt für Ehemalige ein Ort der Begegnung
Das neue Angebot steht!
Das DBG drückt die Daumen
Jens Bette ist seit dem 1. August Schulleiter am DBG
Burgen, Schlösser und Villen im Ruhrgebiet
Haiti-Bäume ausgezeichnet
Ursula und Klaus Metzelder-Stiftung mit Rekordförderung
You are here:
DBG bei den Tischtennis-Stadtmeisterschaften |
Mit Ehrgeiz, Leidenschaft und guten Ergebnissen
Nach langjähriger Tischtennis-Pause am DBG wird seit Kurzem wieder gegen den kleinen, weißen Plastikball geschlagen, sowohl in der AG als auch im Unterricht. Die Teilnahme an den Tischtennis-Schul-Stadtmeisterschaften mit einer Mannschaft im vorletzten Jahr wurde in diesem Jahr mit vier Mannschaften stark verbessert.
Unsere ältesten Teilnehmer (Jahrgang 2005-2008) besiegten das Gymnasium am Stoppenberg mit 6:3. Noah Plaß, Joel Lange, René Neukum, Julian Szubertowicz, Lilly Plass und Philipp Schumann mussten sich lediglich dem Helmholtz-Gymnasium mit 3:6 geschlagen geben und erreichten somit den 2. Platz.
Mit einer Urkunde für den dritten Platz wurde unsere Mannschaft in der Wettkampfklasse III (Jahrgang 2007-2010) belohnt. Neben zwei Siegen für Gustav Fischer, Cosimo Kosmalski, Marvin Krannich, Luca Hartl, Jennifer Reimus und Lotte Plass gegen die erste Mannschaft des Helmholtz-Gymnasiums und das Gymnasium am Stoppenberg waren die zweite Mannschaft des Helmholtz-Gymnasiums und das Gymnasium Essen-Werden noch etwas zu stark. Da unsere Mannschaft für diese Wettkampfklasse noch sehr jung war, darf man gespannt sein, ob diese Mannschaft mit der gleichen Besetzung im nächsten Jahr noch eine „Schippe drauflegen“ kann.
In der jüngsten Wettkampfklasse IV (Jahrgang 2009-2021) sammelten einige Schüler ihre erste Wettkampferfahrung im Tischtennis und vertraten unsere Schule mit viel Ehrgeiz und Leidenschaft. Gegen das Werdener Gymnasium und das Gymnasium am Stoppenberg zogen Thomas Fischer, Tom Multhaup, Finn Itjajkine, Alexandros Stefopoulos und Mena Khlqa (DBG 1) sowie Felix Zahn, Christian Cebotaru, Florian Lohse, Damian Trinberg und Rafael Trinberg (DBG 2) zwar den Kürzeren und belegten somit Platz 3 und 4, doch der erfolgreichste Spieler in dieser Wettkampfklasse war Thomas Fischer aus der 6A, der alle seine Einzelspiele gewann.
Insgesamt kann man von einer gelungenen Veranstaltung mit sehr fairen und spannenden Spielen sprechen. Mit Blick auf das nächste Jahr heißt es fleißig zu trainieren, um dann vielleicht sogar einen Stadtmeistertitel einzufahren.
Vielen Dank auch an Herrn Mensel für die parallele Betreuung und Unterstützung aller vier Mannschaften!
Christian Hintze
Zuletzt geändert am: 01.12.2021 um 10:09
Zurück