Currently: 6 users online.
Mail

Neuigkeiten

Landesfinale erreicht

Technikkurse wollen beim JuniorING hoch hinaus
 

EF schwingt das Tanzbein

Kooperation mit der Tanzschule Jöhri wird fortgesetzt
 

So schmeckt der Sommer

Eiswagen überrascht Unterstufenchor
 

Abi-Gag 2025

Bildergalerie

 

Juniorwahl 2025

Ehrung für Wahlhelfer

 

Teamtraining

Klassen 6 im Emil-Frick-Haus

 

Begabtenförderung

Frühstudenten ausgezeichnet

 

Die April-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Im Trainingsbergwerk Recklinghausen

7. Exkursion der AG Geschichte
 

Newcomer des Jahres

Funke Medien Gruppe berichtet über DBG-Trampolinturner
 

Touch Tomorrow

Ein Spezial-LKW bringt die Zukunft ans DBG
 

Die Spuren der Menschheit

Besuch im Neanderthal-Museum
 

Exkursion "Vogelsang"

Q2 Pädagogik in der Eifel
 

Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025

So wählte das DBG
 

"Schule ist In"

Trainingswoche der EF
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

DBG-Schüler mit "Lichtblitz"

news3 >>


Im Rahmen des
Tages der Technik haben die DBG-Schüler Lukas Brachaczek, Tim Salzmann und Jakob Scharnowski, alle aus der Jgst. Q1, erfolgreich mit ihrem selbst konstruierten Solarfahrzeug am Wettbewerb „Lichtblitz“ der Handwerkskammer Düsseldorf teilgenommen.

Bei dem Wettbewerb ging es darum, eine künstlich beleuchtete Strecke in möglichst kurzer Zeit zu bewältigen. Das Fahrzeug von Lukas, Tim und Jakob benötigte knapp 10s und brachte sie auf den zweiten Platz in ihrer Altersklasse (Video). Neben einem Preisgeld erhielten die drei DBG-Schüler auch die Teilnahmeberechtigung und Einladung zu einem Solarwettbewerb auf dem nächsthöheren Niveau, der im September in Dortmund stattfinden wird.

Die Bilder zeigen das Team mit seinem Fahrzeug und die Preisübergabe durch den Präsidenten der Handwerkskammer Düsseldorf, Herrn Andreas Ehlert.

 

Text und Fotos: J. Möllmanns, Video: J. Scharnowski

Zuletzt geändert am: 14.06.2014 um 21:50

Zurück