Currently: 3 users online.
Mail

Neuigkeiten

Blutige Schlachten und höfischer Glanz

AG Geschichte besucht das Schloss Broich
 

Geschichts-LK erforscht katholischen Widerstand in Essen

Bildungspartnerschaft mit dem Essener Stadtarchiv
 

Die September-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

eBook-Lizenzen

Digitale Schulbücher

 

Kinderforum im Rathaus

Die 6B geht in die Politik
 

Unwetter wütet über Benediktbeuern

Große Hilfsaktion läuft
 

Neugestaltung der Kindergartenmauer durch DBG-Schüler

Bericht und Bildergalerie
 

"Ich war vor allem immer gerne Lehrer"

Schulleiter Lothar Hesse geht in Pension
 

Salesianischer Zusammenhalt

DBG bleibt für Ehemalige ein Ort der Begegnung
 

Arbeitsgemeinschaften

Das neue Angebot steht!
 

Adler Frintrop in der Oberliga

Das DBG drückt die Daumen
 

Der Neue ist da

Jens Bette ist seit dem 1. August Schulleiter am DBG
 

Mit der AG Geschichte unterwegs

Burgen, Schlösser und Villen im Ruhrgebiet
 

Weihnachtsbaumaktion 2023

Haiti-Bäume ausgezeichnet
 

Stiftung dankt scheidendem Vorstand Lothar Hesse

Ursula und Klaus Metzelder-Stiftung mit Rekordförderung

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Das DBG sucht den Geographie-Champion

news3 >>

 

Wie in den letzten Jahren zuvor startet in diesem Monat noch vor den Osterferien der diesjährige bundesweite Erdkundewettbewerb von DIERCKE Wissen. Auch dieses Mal werden wieder klassische Geographiekenntnisse, aber auch Zusammenhänge verschiedener Themengebiete des Faches Erdkunde erfragt.

Nachdem in den letzten Tagen die Klassensiegerinnen und -sieger in den Jahrgangsstufen 7 bis 9 ermittelt wurden, möchten wir

die Klassenbesten (s. unten) und 

alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe EF
(es gilt keine Altersgrenze mehr)

am Donnerstag, den 23. März 2017, in der 5. Stunde
(voraussichtlich im Raum A 3.05, bitte Hinweise auf dem Vertretungsplan beachten)

zum Wettbewerb auf Schulebene einladen. Der Schulsieger/die Schulsiegerin nimmt bis zum 31. März 2017 am Landeswettbewerb teil.

Alle interessierten Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe EF können sich bis zum Mittwoch, den 22. März 2017, 1. große Pause, bei Herrn Dr. Beck oder Herrn von Przewoski schriftlich und mit Unterschrift des jeweiligen Fachlehrers anmelden.

Für die besten drei Schüler/innen gibt es wieder Sachpreise zu gewinnen.

Wir wünschen allen TeilnehmerInnen ein gutes Abschneiden in der nächsten Wettbewerbsrunde!

Dr. M. Beck und W. von Przewoski


Für die 2. Runde qualifizierten sich folgende Schülerinnen / Schüler als Klassenbeste:

7A: Yannick Haupt – Luisa Winkens

7B: Kai Hageleit – Nina Roosen

7C: Mark Popov – Linda Marie Stoll

8A: Lukas Löwendick – Hannah Nafo

8B: Raphael Kondrun – Hannah Dauck

8C: Lars Funke gen. Kaiser – Sophia Belana Zumbrägel 

9A: Nico Menninger – Christina Schlüter

9B: David Budinger – Greta Lechmann

9C: Philipp Rose – Hannah Buchmann

Zuletzt geändert am: 14.03.2017 um 22:45

Zurück