Currently: 1 user online.
Mail

Neuigkeiten

„Stäbchen rein, Spender sein“

Spenderkartei der DKMS am DBG

 

Verona-Austausch

Videos der italienischen Schüler

 

Schülerstipendium für Mohammed Al Ahmed

Hildegard-Topel-Stiftung
 

Erdbebenhilfe

Kuchenverkauf und Unternehmensspende
 

Wettbewerb HEUREKA

Mensch und Natur 2022

 

FSJ auf den Philippinen (II)

Fortsetzung des Interviews
 

FSJ auf den Philippinen (I)

Interview mit Linus Mlekuz-Vencelj
 

Bildungspartnerschaft mit dem HdEG/Stadtarchiv Essen

Exkursionen und Geschichtsprojekte folgen
 

"Hände weg vom Ruhrgebiet"

Geschichts-AG besucht Sonderausstellung im Ruhrmuseum
 

Veni vidi vici

Latein-Vokabelwettbewerb
 

Jung und Alt gemeinsam kreativ

Kunstprojekt im AWO-Seniorenheim
 

Tag des sozialen Engagements

Lasst euch von Don Bosco bewegen
 

Experimentieren im DLR School Lab

Neuntklässler an der TU Dortmund

 

Schlaue Mathematikerinnen

OB Thomas Kufen zeichnet Don-Bosco-Schülerinnen aus
 

Reise ins Heilige Land 2023

Rückblick
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Das DBG sucht den Geographie-Champion

news3 >>

 

Wie in den letzten Jahren zuvor startet in diesem Monat noch vor den Osterferien der diesjährige bundesweite Erdkundewettbewerb von DIERCKE Wissen. Auch dieses Mal werden wieder klassische Geographiekenntnisse, aber auch Zusammenhänge verschiedener Themengebiete des Faches Erdkunde erfragt.

Nachdem in den letzten Tagen die Klassensiegerinnen und -sieger in den Jahrgangsstufen 7 bis 9 ermittelt wurden, möchten wir

die Klassenbesten (s. unten) und 

alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe EF
(es gilt keine Altersgrenze mehr)

am Donnerstag, den 23. März 2017, in der 5. Stunde
(voraussichtlich im Raum A 3.05, bitte Hinweise auf dem Vertretungsplan beachten)

zum Wettbewerb auf Schulebene einladen. Der Schulsieger/die Schulsiegerin nimmt bis zum 31. März 2017 am Landeswettbewerb teil.

Alle interessierten Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe EF können sich bis zum Mittwoch, den 22. März 2017, 1. große Pause, bei Herrn Dr. Beck oder Herrn von Przewoski schriftlich und mit Unterschrift des jeweiligen Fachlehrers anmelden.

Für die besten drei Schüler/innen gibt es wieder Sachpreise zu gewinnen.

Wir wünschen allen TeilnehmerInnen ein gutes Abschneiden in der nächsten Wettbewerbsrunde!

Dr. M. Beck und W. von Przewoski


Für die 2. Runde qualifizierten sich folgende Schülerinnen / Schüler als Klassenbeste:

7A: Yannick Haupt – Luisa Winkens

7B: Kai Hageleit – Nina Roosen

7C: Mark Popov – Linda Marie Stoll

8A: Lukas Löwendick – Hannah Nafo

8B: Raphael Kondrun – Hannah Dauck

8C: Lars Funke gen. Kaiser – Sophia Belana Zumbrägel 

9A: Nico Menninger – Christina Schlüter

9B: David Budinger – Greta Lechmann

9C: Philipp Rose – Hannah Buchmann

Zuletzt geändert am: 14.03.2017 um 22:45

Zurück