Currently: 5 users online.
Mail

Neuigkeiten

Totengedenken

Markus Könen und P.Attilio Stra
 

Fakt oder Phantasie?

Sicherheitsüberprüfung im Netz
 

Schulfußball

Überblick 1. Runde
 

Die Dezember-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Tim Cebotaru begeistert beim Bundeswettbwerb

Jugend musiziert
 

DBG erneut Basketball-Stadtmeister

Kooperation Schule und Verein zahlt sich aus
 

AG Geschichte auf Zeche Zollverein

Grubenlicht und Wetterzeug
 

Stadtentwicklung

Exkursion nach Düsseldorf

 

Wissen macht schlau!

Junge Chemiker überlisten Laborleiter
 

Tischtennis Mädchen verpassen knapp das Finale

Spannung und Drama an der Platte
 

Ehemaligenturnier 2024 ein voller Erfolg

Neun Teams spielten um den Wanderpokal
 

Neue Regentonne spart Wasser

Stadtprojekt zur Nachhaltigkeit
 

Fußballer schalten Favoriten aus

A-Jugend-Auftakt bei den Stadtmeisteschaften
 

Den Tätern auf der Spur

Exkursion ins Schülerlabor
 

Stadtmeisterschaft Tischtennis

Zwei Titel für das DBG
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Damit eine Gemeinschaft entsteht

news3 >>

Zum Schulstart begrüßte das Don-Bosco-Gymnasium Anfang September 96 neue Schülerinnen und Schüler in der Jahrgangsstufe 5. Mit viel Freude und Neugier, aber natürlich auch ein wenig Aufregung begannen die Sextaner ihren ersten Schultag. Nach einem Gottesdienst und einer ersten Stunde im neuen Klassenraum, ließen sie ihre Wünsche zum Schulanfang in den Himmel steigen.

 

Nach der ersten Schulwoche konnten sie beim Sextanertag mit einer Rallye ihre neue Schule erkunden. Die Sieger gewannen je zwei Eintrittskarten für Rot-Weiss Essen, das Cinemax und die ETB Wohnbau Baskets.

Mittlerweile liegen schon die Kennenlerntage in Calhorn hinter den neuen Schülerinnen und Schülern. Neben Spiel und Spaß stand ein Grillabend, Stockbrotessen, eine Nachtwanderung sowie ein Besuch im Museumsdorf Cloppenburg und im Moor auf dem Programm. Mit vielen guten Eindrücken und einer gewachsenen Klassengemeinschaft sind die neuen Don-Bosco-Schüler wieder nach Hause gekommen.

Für die Jugendlichen der gymnasialen Oberstufe standen die Einführungstage in Baasem/Eifel auf dem Programm. Neben grundlegenden methodischen Übungen für die Oberstufenarbeit ging es um religiöse Anstöße und Lebensfragen der jungen Menschen.

Der angehende Abiturjahrgang verbrachte eine Woche bei verschiedenen Studienfahrten in Schweden, Kroatien und Spanien.

Stolz blicken Schülerinnen und Schüler auf ihre erfolgreichen Zusatz-Diplome in Englisch und Französisch. Ob Big Challenge, Cambridge oder DELF-Prüfungen, die Don-Bosco-Absolventen erzielten tolle Ergebnisse.

Sportlich ging es im Oktober beim Stadtwaldfest und den beginnenden Spielrunden der Schulstadtmeisterschaften zu. Unsere U-13 Mädchen gewannen als Team mit deutlichem Abstand den Dreikampf, Lynn Lewandowsky aus der Jahrgangsstufe 6 belegte in der Einzelwertung den 1. Platz von genau 100 Schülerinnen. Bei den Waldlaufmeisterschaften auf der Brehminsel wollen die Don-Bosco-Jugendlichen nach den Herbstferien weitere gute Ergebnisse erzielen. Auch im Basketball, Fußball und Volleyball soll die Titelsammlung erweitert werden.

Zahlreiche außerunterrichtliche Veranstaltungen prägen auch in diesem Jahr das Schulleben am Don-Bosco-Gymnasium, von denen wir in den kommenden Wochen unter Neuigkeiten oder auf der Startseite berichten werden.

Zuletzt geändert am: 02.11.2013 um 13:05

Zurück