Currently: 2 users online.
Mail

Neuigkeiten

„Stäbchen rein, Spender sein“

Spenderkartei der DKMS am DBG

 

Verona-Austausch

Videos der italienischen Schüler

 

Erdbebenhilfe

Kuchenverkauf und Unternehmensspende
 

Wettbewerb HEUREKA

Mensch und Natur 2022

 

FSJ auf den Philippinen (II)

Fortsetzung des Interviews
 

FSJ auf den Philippinen (I)

Interview mit Linus Mlekuz-Vencelj
 

Bildungspartnerschaft mit dem HdEG/Stadtarchiv Essen

Exkursionen und Geschichtsprojekte folgen
 

"Hände weg vom Ruhrgebiet"

Geschichts-AG besucht Sonderausstellung im Ruhrmuseum
 

Veni vidi vici

Latein-Vokabelwettbewerb
 

Jung und Alt gemeinsam kreativ

Kunstprojekt im AWO-Seniorenheim
 

Tag des sozialen Engagements

Lasst euch von Don Bosco bewegen
 

Experimentieren im DLR School Lab

Neuntklässler an der TU Dortmund

 

Schlaue Mathematikerinnen

OB Thomas Kufen zeichnet Don-Bosco-Schülerinnen aus
 

Reise ins Heilige Land 2023

Rückblick
 

Ein großes Dankeschön zum Abschied

Frau Büttner geht in Ruhestand

 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Damit eine Gemeinschaft entsteht

news3 >>

Zum Schulstart begrüßte das Don-Bosco-Gymnasium Anfang September 96 neue Schülerinnen und Schüler in der Jahrgangsstufe 5. Mit viel Freude und Neugier, aber natürlich auch ein wenig Aufregung begannen die Sextaner ihren ersten Schultag. Nach einem Gottesdienst und einer ersten Stunde im neuen Klassenraum, ließen sie ihre Wünsche zum Schulanfang in den Himmel steigen.

 

Nach der ersten Schulwoche konnten sie beim Sextanertag mit einer Rallye ihre neue Schule erkunden. Die Sieger gewannen je zwei Eintrittskarten für Rot-Weiss Essen, das Cinemax und die ETB Wohnbau Baskets.

Mittlerweile liegen schon die Kennenlerntage in Calhorn hinter den neuen Schülerinnen und Schülern. Neben Spiel und Spaß stand ein Grillabend, Stockbrotessen, eine Nachtwanderung sowie ein Besuch im Museumsdorf Cloppenburg und im Moor auf dem Programm. Mit vielen guten Eindrücken und einer gewachsenen Klassengemeinschaft sind die neuen Don-Bosco-Schüler wieder nach Hause gekommen.

Für die Jugendlichen der gymnasialen Oberstufe standen die Einführungstage in Baasem/Eifel auf dem Programm. Neben grundlegenden methodischen Übungen für die Oberstufenarbeit ging es um religiöse Anstöße und Lebensfragen der jungen Menschen.

Der angehende Abiturjahrgang verbrachte eine Woche bei verschiedenen Studienfahrten in Schweden, Kroatien und Spanien.

Stolz blicken Schülerinnen und Schüler auf ihre erfolgreichen Zusatz-Diplome in Englisch und Französisch. Ob Big Challenge, Cambridge oder DELF-Prüfungen, die Don-Bosco-Absolventen erzielten tolle Ergebnisse.

Sportlich ging es im Oktober beim Stadtwaldfest und den beginnenden Spielrunden der Schulstadtmeisterschaften zu. Unsere U-13 Mädchen gewannen als Team mit deutlichem Abstand den Dreikampf, Lynn Lewandowsky aus der Jahrgangsstufe 6 belegte in der Einzelwertung den 1. Platz von genau 100 Schülerinnen. Bei den Waldlaufmeisterschaften auf der Brehminsel wollen die Don-Bosco-Jugendlichen nach den Herbstferien weitere gute Ergebnisse erzielen. Auch im Basketball, Fußball und Volleyball soll die Titelsammlung erweitert werden.

Zahlreiche außerunterrichtliche Veranstaltungen prägen auch in diesem Jahr das Schulleben am Don-Bosco-Gymnasium, von denen wir in den kommenden Wochen unter Neuigkeiten oder auf der Startseite berichten werden.

Zuletzt geändert am: 02.11.2013 um 13:05

Zurück