...auch für vier Lehrkräfte
Ferienförderprogramm 2022
Kontakt
Experimentieren im DLR School Lab
Neuntklässler an der TU Dortmund
Datenvogelhäuschen begeistert
DBG-Techniker gewinnen weiteren Preis
Zeichen für Miteinander
Schulgemeinschaft steht zusammen
Projekt Istanbul
Begegnungen in der Türkei
Auf den Spuren Don Boscos
Marleen Keul war in der Heimat unseres Ordensgründers
100 Jahre Salesianer in Borbeck
Lichtaktion der Essener Gymnasien
Solidarität mit der Ukraine
Freude am Campus Don Bosco in Borbeck
Stiftung fördert Salesianer großzügig
Freiwillige Tests, Masken
Nachrichten aus dem DBG
Letzter Schultag der Q2
1000 Turnhallenpatenschaften gesucht
Reise in das Heilige Land
You are here:
Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2013/14 |
Start der neuen Wettbewerbsrunde
Der Bundeswettbewerb ist eine Initiative des Stiftungsverbandes für die Deutsche Wissenschaft und findet jährlich statt. Er bietet Schülern die Chance ihre Fremdsprachenkenntnisse im Einzel- oder Gruppenwettbewerb unter Beweis zu stellen. Hier bekommen Schüler, die Spaß an Sprache haben, die Gelegenheit, außerhalb des Unterrichts spannende Aufgaben allein oder in Teams zu lösen.
Ziel des Wettbewerbs ist es, junge Leute dazu zu ermuntern, ihre Fremdsprachenkenntnisse anzuwenden und zu festigen. Wichtig sind dabei aber nicht nur gute Sprachkenntnisse sondern auch Offenheit und Kreativität. Der Wettbewerb möchte zeigen: Leistung zahlt sich aus!
Inzwischen ist es bereits gute Tradition am DBG, dass sich Schüler und Schülerinnen an den verschiedenen Wettbewerbsangeboten in beteiligen. Auch im vergangenen Schuljahr haben mehrere Schüler der Jahrgangsstufen 9 und sogar einige sprachbegeisterte Schüler der 7. Klasse mit der Wettbwerbssprache Englisch teilgenommen. Ihnen wurden am Schuljahresende feierlich die Urkunden der Stiftung Bildung und Begabung überreicht, die ihnen ihr besonderes Engagement in der Fremdsprache bescheinigen.
Anmeldungen für die neue Wettbewerbsrunde 2013/2014 sind ab sofort unter www.bundeswettbewerb-fremdsprachen.de möglich. Teilnehmen können Schüler und Schülerinnen der Klassen 8 und 9 und zwar nicht nur in Englisch sondern auch in Französisch, Latein, Spanisch, Chinesisch, ….
Schüler der Klasse 10 können mit zwei Fremdsprachen teilnehmen.
Beratung, Tipps, Hilfestellungen und begleitende Unterstützung bei der Anmeldung und in der Vorbereitungsphase erhaltet ihr bei Frau Schulte Hemming.
Anmeldeschluss: 06.10.2013
Annette Schulte Hemming
Zuletzt geändert am: 08.09.2013 um 11:32
Zurück