Currently: 11 users online.
Mail

Neuigkeiten

Abi-Jubiläum

Abiturjahrgänge 1985, 2005 und 2015 feierten ein Wiedersehen
 

Sextanertag

Schulrallye begeistert die neuen 5-Klässler
 

Erfolge bei DELF-Prüfungen

Französische Sprachzertifikate

 

Unterstufenchor on tour

Doppeleinsatz vor den Sommerferien
 

Hand in Hand in Pension

Abschied vom Schuldienst
 

Die Juli-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Nur Mut!

Verabschiedung des Abiturjahrgangs 2025
 

Exkursionen

Vom schönsten Dach des Ruhrgebiets und der Suche nach der Varusschlacht
 

Wandertag

Impressionen

 

Deutscher Meister im Schach

Mykola Korchynski holt den Titel in der U16
 

Wir sind doch nicht aus Zucker!

DBG-Chor im Altersheim

 

Stargast beim Chor

Fug begeistert mit "Sommerhit"
 

Provinzsportfest 2025 – Fußball, Tischtennis und mehr

Spaß, Gemeinschaft, Don-Bosco-Spirit

Hoch hinaus

Doppelerfolg im Landesfinale Schüler.ING
 

Unvergleichlich und unvergessen

Verona-Austausch 2025
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Bewegung macht Schule

news3 >>

 

Contilia-Initiative „1.000 Herzen für Essen“

 


 

Bereits jedes dritte Essener Kind im Alter zwischen sechs und sieben Jahren leidet unter Koordinationsstörungen, jedes fünfte Kind unserer Stadt ist übergewichtig. Wesentliche Ursachen sind falsche Ernährung und Bewegungsmangel. Vor diesem Hintergrund engagieren sich die rot-weiße Sozialinitiative Essener Chancen  und das Contilia Herz- und Gefäßzentrum in der Initiative „1.000 Herzen für Essen”. Die Idee dient der Förderung selbstmotivierter körperlicher Aktivität von Kindern durch Aufklärung und mit Hilfe finanzieller Unterstützung.

Projekt „Bewegung macht Schule”

Ein im Rahmen dieser Initiative gefördertes Projekt trägt den Titel „Bewegung macht Schule“ und soll gezielt und langfristig vor allem außerunterrichtliche Schul-Projekte fördern, die Kinder zu gemeinschaftlicher sportlicher Betätigung anregen. Erster Nutznießer ist die Aktion „Sport plus!“ des Don-Bosco-Gymnasiums (DGB) in Essen-Borbeck, nicht weit entfernt vom Stadion Essen. Als Reaktion auf die oben genannte Entwicklung realisiert die weiterführende Schule zusätzlich zum wöchentlichen Pflicht-Sportunterricht neue Bewegungsangebote, die aus den Erlösen des Benefiz-Golfturniers initiiert wurden, zu welchem Contilia und Essener Chancen im Golfclub Oefte als Projektstart einluden. Insgesamt kamen bei der Golf-Premiere rund 13.000 Euro Spendengelder für dieses Projekt zusammen!
 

Georg Schrepper, Lehrer am Don-Bosco-Gymnasium, konkretisiert das Angebot: „Das DBG führt in der Jahrgangsstufe fünf dazu den Deutschen Motorik Test durch und bietet Kindern eine eigene Sportstunde zur koordinativen Förderung an. Damit jedes Kind in der Jahrgangsstufe sechs tatsächlich Schwimmen kann, gibt es für noch unsichere Schwimmer ebenfalls eine Extrastunde. Außerdem gibt es Pausenangebote, in denen sich die Jugendlichen Ball- und Spielmaterialien ausleihen können.“

„Sport fördert persönliche Werte wie Teamfähigkeit oder Selbstbewusstsein. Es liegt in unserer Verantwortung, Kindern und Jugendlichen diesen Weg aufzuzeigen“, betont Essener-Chancen-Gründer Otto Rehhagel, der als Schirmherr des Projektes fungiert.


Bildlegende:

PD Dr. med. Christoph K. Naber (2.v.l.), Klinikdirektor im Contilia Herz- und Gefäßzentrum, Prof. Dr. Michael Welling (3.v.l.), Vorsitzender Essener Chancen, mit Schulleiter Lothar Hesse (4.v.l.) und weiteren Vertretern des Don-Boso-Gymnasiums vor dem rot-weissen Gerätewagen mit neuen Bewegungs-Angeboten für Kinder und Jugendliche.

Zuletzt geändert am: 10.06.2015 um 08:47

Zurück