Technikkurse wollen beim JuniorING hoch hinaus
Kooperation mit der Tanzschule Jöhri wird fortgesetzt
Eiswagen überrascht Unterstufenchor
Bildergalerie
Juniorwahl 2025
Ehrung für Wahlhelfer
Teamtraining
Klassen 6 im Emil-Frick-Haus
Begabtenförderung
Frühstudenten ausgezeichnet
Die April-Ausgabe des Schulfensters ist online
Nachrichten aus dem DBG
7. Exkursion der AG Geschichte
Funke Medien Gruppe berichtet über DBG-Trampolinturner
Ein Spezial-LKW bringt die Zukunft ans DBG
Besuch im Neanderthal-Museum
Q2 Pädagogik in der Eifel
So wählte das DBG
Trainingswoche der EF
You are here:
Besondere Zeiten |
Liebe SchülerInnen, liebe Schulgemeinde,
wie bereits auf der Schulhomepage angekündigt, beginnt der Verkauf von Speisen ab Montag (17.8.) vorläufig nur in der 2. Pause im Thekenbereich des Theatersaals. Die aktuellen Corona-Hygieneauflagen lassen allerdings nur ein deutlich verkleinertes Speiseangebot zu. Das Angebotssortiment umfasst im Theatersaal ausschließlich halbe belegte Brötchen, Laugenhörnchen, Knusperstangen, Schoko- und Buttercroissants, leider aber zu teilweise höheren Preisen, da aufgrund der geringeren Bestellmenge ein bisher gewährter Mengenrabatt entfällt. Ebenfalls sind Getränke aus unserem bisherigen Sortiment erhältlich.
Darüber hinaus wird der in der Pausenhalle aufgestellte Verpflegungsautomat zusätzlich mit Kioskartikeln, Croissants und Schokomilch mehrfach am Tag nachgefüllt.
Bei der ab Montag erfolgenden Cafeteriaöffnung handelt es sich nicht zuletzt um einen ersten Probelauf, wie unter den anspruchsvollen Corona-Hygieneauflagen ein Cafeteriabetrieb grundsätzlich zu bewältigen ist. Daher kann es in den ersten Tagen auch zu Sortimentsveränderungen, aber auch zu einem frühzeitigen Ausverkauf von bestimmten Angeboten kommen, da eine verlässliche Einkaufsplanung zurzeit nur schwer möglich ist.
Der Eingang in den Theatersaal erfolgt über die Pausenhalle, der Ausgang über die hintere Tür im Bereich des Verwaltungstraktes, es gilt das „Einbahnstraßen-System“. Zusätzlich sind Abstandsmarkierungen angebracht, zudem steuern Poller im unmittelbaren Verkaufsbereich den Zutritt zur Theke.
Grundsätzlich gelten im gesamten Verkaufsbereich der Schulcafeteria sowie auch im Wartebereich die von der Schulleitung veröffentlichen Regeln während der Corona-Pandemie.
Für das Cafeteriateam
Wolfgang von Przewoski
Zuletzt geändert am: 12.08.2020 um 09:30
Zurück