Kleine Bildergalerie
Videoprojekt Latein
Abi-Jubiläum
Abiturjahrgänge 1985, 2005 und 2015 feierten ein Wiedersehen
Schulrallye begeistert die neuen 5-Klässler
Französische Sprachzertifikate
Unterstufenchor on tour
Doppeleinsatz vor den Sommerferien
Abschied vom Schuldienst
Nachrichten aus dem DBG
Verabschiedung des Abiturjahrgangs 2025
Vom schönsten Dach des Ruhrgebiets und der Suche nach der Varusschlacht
Impressionen
Mykola Korchynski holt den Titel in der U16
DBG-Chor im Altersheim
Stargast beim Chor
Fug begeistert mit "Sommerhit"
Spaß, Gemeinschaft, Don-Bosco-Spirit
You are here:
Auf den Spuren von Theodor Hartz |
Im Rahmen des Geschichts- und Pädagogikunterrichts besuchten die Klassen 9b und 9c das Konzentrationslager Dachau. Eine vierstündige Führung sowie Workshops, die in Kleingruppen stattfanden, vermittelten einen Eindruck in die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Häftlinge. Vor allem die Größe des Arbeitslagers war für viele Schülerinnen und Schüler vor der Exkursion nicht vorstellbar.
Ein Schwerpunkt der Führung beschäftigte sich mit Pater Theodor Hartz. Der ehemalige Direktor des St. Johannesstiftes in Essen-Borbeck, zu dem das heutige Don-Bosco-Gymnasium gehört, starb im KZ Dachau am 23. August 1942 an Entkräftung.
Wir bedanken uns herzlich bei dem Jugendgästehaus Don Bosco München für die Unterkunft und die Unterstützung.
(L. A-T)
Zuletzt geändert am: 12.05.2013 um 20:56
Zurück