Verona-Austausch begeistert
Die März-Ausgabe des Schulfensters ist online
Nachrichten aus dem DBG
DBG Teil von elefantösem Event
junior-ing-Brückenprojekt
...der Neuntklässler
„Stäbchen rein, Spender sein“
Spenderkartei der DKMS am DBG
Verona-Austausch
Videos der italienischen Schüler
Schülerstipendium für Mohammed Al Ahmed
Hildegard-Topel-Stiftung
Kuchenverkauf und Unternehmensspende
Mensch und Natur 2022
FSJ auf den Philippinen (II)
Fortsetzung des Interviews
Interview mit Linus Mlekuz-Vencelj
Exkursionen und Geschichtsprojekte folgen
Geschichts-AG besucht Sonderausstellung im Ruhrmuseum
Latein-Vokabelwettbewerb
Kunstprojekt im AWO-Seniorenheim
You are here:
Auf den Spuren von Theodor Hartz |
Im Rahmen des Geschichts- und Pädagogikunterrichts besuchten die Klassen 9b und 9c das Konzentrationslager Dachau. Eine vierstündige Führung sowie Workshops, die in Kleingruppen stattfanden, vermittelten einen Eindruck in die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Häftlinge. Vor allem die Größe des Arbeitslagers war für viele Schülerinnen und Schüler vor der Exkursion nicht vorstellbar.
Ein Schwerpunkt der Führung beschäftigte sich mit Pater Theodor Hartz. Der ehemalige Direktor des St. Johannesstiftes in Essen-Borbeck, zu dem das heutige Don-Bosco-Gymnasium gehört, starb im KZ Dachau am 23. August 1942 an Entkräftung.
Wir bedanken uns herzlich bei dem Jugendgästehaus Don Bosco München für die Unterkunft und die Unterstützung.
(L. A-T)
Zuletzt geändert am: 12.05.2013 um 20:56
Zurück