Currently: 13 users online.
Mail

Neuigkeiten

Landesfinale erreicht

Technikkurse wollen beim JuniorING hoch hinaus
 

EF schwingt das Tanzbein

Kooperation mit der Tanzschule Jöhri wird fortgesetzt
 

So schmeckt der Sommer

Eiswagen überrascht Unterstufenchor
 

Abi-Gag 2025

Bildergalerie

 

Schüleraustausch der EF

San Sebastián

 

Juniorwahl 2025

Ehrung für Wahlhelfer

 

Teamtraining

Klassen 6 im Emil-Frick-Haus

 

Begabtenförderung

Frühstudenten ausgezeichnet

 

Die April-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Im Trainingsbergwerk Recklinghausen

7. Exkursion der AG Geschichte
 

Newcomer des Jahres

Funke Medien Gruppe berichtet über DBG-Trampolinturner
 

Touch Tomorrow

Ein Spezial-LKW bringt die Zukunft ans DBG
 

Die Spuren der Menschheit

Besuch im Neanderthal-Museum
 

Exkursion "Vogelsang"

Q2 Pädagogik in der Eifel
 

Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025

So wählte das DBG
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Auf den Spuren von Theodor Hartz

news3 >>

Im Rahmen des Geschichts- und Pädagogikunterrichts besuchten die Klassen 9b und 9c das Konzentrationslager Dachau. Eine vierstündige Führung sowie Workshops, die in Kleingruppen stattfanden, vermittelten einen Eindruck in die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Häftlinge. Vor allem die Größe des Arbeitslagers war für viele Schülerinnen und Schüler vor der Exkursion nicht vorstellbar.

 

Ein Schwerpunkt der Führung beschäftigte sich mit Pater Theodor Hartz. Der ehemalige Direktor des St. Johannesstiftes in Essen-Borbeck, zu dem das heutige Don-Bosco-Gymnasium gehört, starb im KZ Dachau am 23. August 1942 an Entkräftung.

  

Wir bedanken uns herzlich bei dem Jugendgästehaus Don Bosco München für die Unterkunft und die Unterstützung.

(L. A-T)

Zuletzt geändert am: 12.05.2013 um 20:56

Zurück