Currently: 7 users online.
Mail

Neuigkeiten

Junior.ING-Wettbewerb

Großer Erfolg für DBG-Neuntklässler

 

Young Heroes

Preis für Maria Tyszkiewicz

 

Besuch im Dom und der Domschatzkammer

Sextaner im Gespräch mit Weihbischof Schepers
 

Modell einer Biomembran

Schülerinnen setzen Unterrichtsstoff kreativ um
 

Hummel Hilde

Das Buchprojekt der Q2 für einen guten Zweck
 

DIERCKE Wissen 2023

Siegerehrung
 

Schulfest 2023

Impressionen und Dank

 

Start der Abiturprüfungen verschoben

Peinliche Panne im Schulministerium
 

Abi-Gag 2023

Impressionen

 

Pizza, Pasta und ein spannendes Programm

Verona-Austausch begeistert

 

Die März-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Landesmeisterschaften Schach

DBG Teil von elefantösem Event

 

junior-ing-Brückenprojekt

...der Neuntklässler

 

„Stäbchen rein, Spender sein“

Spenderkartei der DKMS am DBG

 

Verona-Austausch

Videos der italienischen Schüler

 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Auf den Brettern, die die Welt bedeuten

news3 >>

Ein Besuch des Aalto-Theaters ist zunächst einmal nichts Außergewöhnliches. Dass die beiden Musikkurse der Q1 und Q2 jedoch eine Stunde vor der Aufführung der "Hochzeit des Figaro" von zwei Beteiligten, der Marcellina und dem Basilio, in das Bühnenhinterhaus und schließlich auch auf die bereits eingerichtete Bühne geführt wurden, ist schon etwas Besonderes.
 
 
Herzlichen Dank hierfür an den Schülervater Rainer Röhr, der später - nach der Maske und im Kostüm kaum mehr zu erkennen - auch als Opernsänger zu hören war. Insgesamt ein ganz tolles Erlebnis für die Schülerinnen und Schüler, die sich nicht nur im Unterricht, sondern auch in Sachen Kleidung und Outfit auf diesen Abend vorbereitet hatten.
HenG
 

Zuletzt geändert am: 20.02.2014 um 19:08

Zurück