Für den Distanzunterricht
Festgottesdienst im Live-Stream
Laufwettbewerb der Fachschaft Sport
Regelungen zum Distanzunterricht, Notbetreuung
Weihnachtsbaumverkauf ein voller Erfolg
Die Dezember-Ausgabe des Schulfensters ist online
Nachrichten aus dem DBG
Musikkurse der EF produzieren selbst
Für das Home-Office
100 Jahre Salesianer in Borbeck
Hygienemasken mit DBG-Schullogo
Eine Aktion der Stufe Q2
Übergang von der Realschule zum Gymnasium
Informationsveranstaltung
Online-Exerzitien
Angebote der Berufungs- und Jugendpastoral
Begegnungsabend, Tag der offenen Tür, Image-Film
Neue Mitglieder gesucht!
Landessportbund zeichnet erfolgreiche Absolventen aus
You are here:
Analemma und Mondfinsternis |
Die Schüler der Astronomie-AG haben am vergangenen Freitag mit ihrem Projekt „Analemma-selbst produziert“ am Stiftungstag 2015 der Ruetgers-Stiftung teilgenommen.
Die AG möchte mithilfe einer computergesteuerten Kamera im Zeitraum von einem Jahr ein Analemma erzeugen. Hierunter versteht man ein Bild, das den jahreszeitlichen Lauf der Sonne wiedergibt. Dazu muss der Sonnenstand an jedem Tag zu einer genau definierten Uhrzeit festgehalten werden. Das folgende Bild zeigt das Aussehen des Analemmas für Essen, 10.00 Uhr, als Computersimulation. (MölJ)
Am Montag, den 28.09.2015, gab es in Essen dann eine Mondfinsternis zu beobachten:
Zuletzt geändert am: 30.09.2015 um 09:44
Zurück