Currently: 1 user online.
Mail

Neuigkeiten

„Stäbchen rein, Spender sein“

Spenderkartei der DKMS am DBG

 

Verona-Austausch

Videos der italienischen Schüler

 

Schülerstipendium für Mohammed Al Ahmed

Hildegard-Topel-Stiftung
 

Erdbebenhilfe

Kuchenverkauf und Unternehmensspende
 

Wettbewerb HEUREKA

Mensch und Natur 2022

 

FSJ auf den Philippinen (II)

Fortsetzung des Interviews
 

FSJ auf den Philippinen (I)

Interview mit Linus Mlekuz-Vencelj
 

Bildungspartnerschaft mit dem HdEG/Stadtarchiv Essen

Exkursionen und Geschichtsprojekte folgen
 

"Hände weg vom Ruhrgebiet"

Geschichts-AG besucht Sonderausstellung im Ruhrmuseum
 

Veni vidi vici

Latein-Vokabelwettbewerb
 

Jung und Alt gemeinsam kreativ

Kunstprojekt im AWO-Seniorenheim
 

Tag des sozialen Engagements

Lasst euch von Don Bosco bewegen
 

Experimentieren im DLR School Lab

Neuntklässler an der TU Dortmund

 

Schlaue Mathematikerinnen

OB Thomas Kufen zeichnet Don-Bosco-Schülerinnen aus
 

Reise ins Heilige Land 2023

Rückblick
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

AG Geschichte

news3 >>

Zum Auftakt radelte die AG-Geschichte gemeinsam mit Herrn Ludwig zum Nordsternpark in Gelsenkirchen. Hier besichtigte die Gruppe auf der Besucherterrasse des Nordsternturms in 83 Meter Höhe den Landschafts- und Gewerbepark sowie den 23 Tonnen schweren "Herkules" – das Wahrzeichen von Gelsenkirchen.
Ende Oktober geht die nächste Exkursion der AG-Geschichte zur Ausstellung „Der zerbrechliche Planet“ ins Gasometer Oberhausen.

Foto: Michael Sokol, 9C

 

Zuletzt geändert am: 07.10.2021 um 17:56

Zurück