Currently: 7 users online.
Mail

Neuigkeiten

Blutige Schlachten und höfischer Glanz

AG Geschichte besucht das Schloss Broich
 

Geschichts-LK erforscht katholischen Widerstand in Essen

Bildungspartnerschaft mit dem Essener Stadtarchiv
 

Die September-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

eBook-Lizenzen

Digitale Schulbücher

 

Kinderforum im Rathaus

Die 6B geht in die Politik
 

Unwetter wütet über Benediktbeuern

Große Hilfsaktion läuft
 

Neugestaltung der Kindergartenmauer durch DBG-Schüler

Bericht und Bildergalerie
 

"Ich war vor allem immer gerne Lehrer"

Schulleiter Lothar Hesse geht in Pension
 

Salesianischer Zusammenhalt

DBG bleibt für Ehemalige ein Ort der Begegnung
 

Arbeitsgemeinschaften

Das neue Angebot steht!
 

Adler Frintrop in der Oberliga

Das DBG drückt die Daumen
 

Der Neue ist da

Jens Bette ist seit dem 1. August Schulleiter am DBG
 

Mit der AG Geschichte unterwegs

Burgen, Schlösser und Villen im Ruhrgebiet
 

Weihnachtsbaumaktion 2023

Haiti-Bäume ausgezeichnet
 

Stiftung dankt scheidendem Vorstand Lothar Hesse

Ursula und Klaus Metzelder-Stiftung mit Rekordförderung

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

AG Geschichte

news3 >>

Zum Auftakt radelte die AG-Geschichte gemeinsam mit Herrn Ludwig zum Nordsternpark in Gelsenkirchen. Hier besichtigte die Gruppe auf der Besucherterrasse des Nordsternturms in 83 Meter Höhe den Landschafts- und Gewerbepark sowie den 23 Tonnen schweren "Herkules" – das Wahrzeichen von Gelsenkirchen.
Ende Oktober geht die nächste Exkursion der AG-Geschichte zur Ausstellung „Der zerbrechliche Planet“ ins Gasometer Oberhausen.

Foto: Michael Sokol, 9C

 

Zuletzt geändert am: 07.10.2021 um 17:56

Zurück