Currently: 6 users online.
Mail

Neuigkeiten

„Stäbchen rein, Spender sein“

Spenderkartei der DKMS am DBG

 

Verona-Austausch

Videos der italienischen Schüler

 

Erdbebenhilfe

Kuchenverkauf und Unternehmensspende
 

Wettbewerb HEUREKA

Mensch und Natur 2022

 

FSJ auf den Philippinen (II)

Fortsetzung des Interviews
 

FSJ auf den Philippinen (I)

Interview mit Linus Mlekuz-Vencelj
 

Bildungspartnerschaft mit dem HdEG/Stadtarchiv Essen

Exkursionen und Geschichtsprojekte folgen
 

"Hände weg vom Ruhrgebiet"

Geschichts-AG besucht Sonderausstellung im Ruhrmuseum
 

Veni vidi vici

Latein-Vokabelwettbewerb
 

Jung und Alt gemeinsam kreativ

Kunstprojekt im AWO-Seniorenheim
 

Tag des sozialen Engagements

Lasst euch von Don Bosco bewegen
 

Experimentieren im DLR School Lab

Neuntklässler an der TU Dortmund

 

Schlaue Mathematikerinnen

OB Thomas Kufen zeichnet Don-Bosco-Schülerinnen aus
 

Reise ins Heilige Land 2023

Rückblick
 

Ein großes Dankeschön zum Abschied

Frau Büttner geht in Ruhestand

 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Achtungserfolg für Badmintonspieler

news3 >>


Bei den Regierungsbezirksmeisterschaften in Mülheim an der Ruhr erreichte das mit drei Mädchen und vier Jungen angetretenen Badmintonteam des Don-Bosco-Gymnasiums in der Vorrunde der Wettkampfklasse II (Jg 2002-2005) den 2. Platz in der Gesamtwertung. So konnten die Don-Bosco-Schülerinnen und Schüler ihren ersten Spielgegner, das Immanuel-Kant-Gymnasium aus Heiligenhaus, in sieben Partien mit 6:1 besiegen. Den Grundstein legten Hannah Nafo (EF) und Izabela Szczepanik-Paldyna (8A) mit einem Sieg im hart umkämpften Mädchendoppel; es folgten noch die Erfolge des Jungendoppels Art Geisen/ Julius Kircher und des gemischten Doppels Daria Morkis/ Maximilian Wolter (alle EF). Von den vier ausgetragenen Einzeln wurden ebenfalls drei gewonnen.

Vor einer schier unlösbaren Aufgabe stand die Mannschaft in ihrem nachfolgenden Gruppenspiel – traf man doch auf den deutschen Schulmeister der beiden letzten Jahre, die Luisenschule aus Mülheim an der Ruhr. Für eine „Sensation“ sorgte Maximilian Wolter, der in einem technisch hochklassigem Spiel die Nr. 2 der Luisenschule im zweiten Jungeneinzel in zwei Sätzen mit 15:10 und 15:7 besiegte. Art Geisen bot ebenfalls im ersten Jungeneinzel alle technischen und läuferischen Mittel auf und brachte die Nr. 1 der Luisenschule mehrmals in große Bedrängnis, doch konnte dieser mit einer exzellenten Laufarbeit die Bälle noch platziert zurückspielen und schließlich in zwei Sätzen gewinnen. Die besondere Klasse des deutschen Schulmeisters zeigte sich dann in den weiteren Partien, die deutlich gewonnen wurden.

Am Ende der Veranstaltung waren sich aber Sportlehrer Achim Ludwig und die Mannschaft einig, dass man auch im nächsten Jahr wieder gerne bei den Badminton-Schulmeisterschaften antreten wird. (LdgA)

Oben von links: Luca Freiherr von Eckardstein, Maximilian Wolter, Art Geisen, Julius Kircher.
Unten von links: Izabela Szczepanik-Paldyna, Hannah Nafo, Daria Morkis.

Zuletzt geändert am: 16.02.2019 um 23:38

Zurück