Currently: 11 users online.
Mail

Neuigkeiten

Landesfinale erreicht

Technikkurse wollen beim JuniorING hoch hinaus
 

EF schwingt das Tanzbein

Kooperation mit der Tanzschule Jöhri wird fortgesetzt
 

So schmeckt der Sommer

Eiswagen überrascht Unterstufenchor
 

Abi-Gag 2025

Bildergalerie

 

Schüleraustausch der EF

San Sebastián

 

Juniorwahl 2025

Ehrung für Wahlhelfer

 

Teamtraining

Klassen 6 im Emil-Frick-Haus

 

Begabtenförderung

Frühstudenten ausgezeichnet

 

Die April-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Im Trainingsbergwerk Recklinghausen

7. Exkursion der AG Geschichte
 

Newcomer des Jahres

Funke Medien Gruppe berichtet über DBG-Trampolinturner
 

Touch Tomorrow

Ein Spezial-LKW bringt die Zukunft ans DBG
 

Die Spuren der Menschheit

Besuch im Neanderthal-Museum
 

Exkursion "Vogelsang"

Q2 Pädagogik in der Eifel
 

Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025

So wählte das DBG
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Abschied vom DBG

news3 >>


Abschied von Frau Berger 

20 Jahre - und das beinahe exakt auf den Tag genau - war Frau Berger Lehrerin am Don-Bosco-Gymnasium, die beiden letzten Jahre als stellvertretende Schulleiterin. Nun zieht es sie zurück in ihre niederrheinische Heimat, wo sie ab Oktober die Leitung des Gymnasiums Voerde übernehmen wird.

In einer kleinen Feierstunde dankte zunächst Herr Hesse Frau Berger für die vertrauensvolle Zusammenarbeit: Zahlreiche Parallelen im Lebenslauf und viele ähnliche Interessen hätten die gemeinsame Leitung der Schule vom ersten Tag an auf eine sehr gute persönliche Grundlage gestellt. Die Synergie-Effekte durch sich ergänzende Kompetenzen seien geradezu ideal gewesen. Pater Nosbisch hob in seiner Ansprache hervor, dass Frau Berger die Sinne der gesamten Schulgemeinschaft für die Themen Ökologie und Nachhaltigkeit geschärft habe. Er zeigte sich dankbar, dass Frau Albandak als neue Stellvertreterin klargemacht habe, diesen Weg weiterzugehen. Frau Bergers ausgleichender Charakter und ihre daraus resultierende Rolle als Brückenbauerin würden fortan schmerzlich vermisst werden: "Wir lassen dich nur sehr ungern gehen!"


   


Nach den Beiträgen der Fachgruppen Biologie und Geschichte, der Schulpflegschaft und des Fördervereins hatte sich eine große Menge Pflanzen auf Frau Bergers Gabentisch angesammelt. Frau Honecker, die für die Mitarbeitervertretung sprach, griff dieses Bild auf: In einem Beet gebe es viele verschiedene Pflanzen, die alle wichtig für das Gesamtbild seien: unscheinbare wie auffällige, große wie kleine. Manche Pflanzen bräuchten besondere Pflege, andere müssten regelmäßig gestutzt werden. Die Arbeit einer Schulleiterin sei ganz ähnlich, und als passionierte Pflanzenfreundin werde Frau Berger ihr neues Revier gewiss gut bestellen.


Frau Berger selbst erinnerte sich schließlich in einer anekdotenhaften Rede an ihre 20 Jahre im Haus. Vom Vorstellungsgespräch mit den ganz und gar nicht Mönch-mäßigen Padders über verrückte Pausenaufsichten, anstrengende Mittelstufenstufenschüler, aus denen irgendwann seriöse Lehrerkollegen wurden, "ihre Ecke" im Lehrerzimmer bis hin zu den vielen, meist sportlichen Fahrten blickte Frau Berger auf eine arbeitsreiche wie schöne Zeit zurück.


Wir, die Schulgemeinschaft des Don-Bosco-Gymnasiums, wünschen Frau Berger für ihre neue Aufgabe in Voerde stets ein glückliches Händchen, viele hilfreiche Mitmenschen und über allem Gottes Segen.

(Text: SuoC, Fotos: GruS)



Gruß von Frau Berger

 

Liebe Schulgemeinde,

an dieser Stelle möchte ich mich noch einmal bei allen (Kolleginnen und Kollegen, Schülerinnen und Schülern, Eltern, Sekretärinnen, Hausmeistern, Pater Nosbisch und besonders Lothar Hesse) bedanken - bedanken für die sehr gute Zusammenarbeit und Unterstützung in 20 (!) Jahren.
Ich habe mich sehr über die schöne Verabschiedung gefreut und freue mich auch, den einen oder die andere bei verschiedenen Treffen wiederzusehen.
Ich habe am Don-Bosco-Gymnasium ganz viel über Menschen und ein gutes Miteinander gelernt, und mit dieser „Ausbildung“ beginnt jetzt ein neuer beruflicher Abschnitt.

Alles Liebe und Gute!
Katleen Berger

Und auch am Gymnasium Voerde ist Katleen Berger noch mit uns verbunden, wie ihr Grußwort zum Beginn ihrer neuen Tätigkeit als dortige Schulleiterin zeigt.

 

Zuletzt geändert am: 15.10.2022 um 01:34

Zurück