Currently: 2 users online.
Mail

Neuigkeiten

Pizza, Pasta und ein spannendes Programm

Verona-Austausch begeistert

 

Die März-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Landesmeisterschaften Schach

DBG Teil von elefantösem Event

 

junior-ing-Brückenprojekt

...der Neuntklässler

 

„Stäbchen rein, Spender sein“

Spenderkartei der DKMS am DBG

 

Verona-Austausch

Videos der italienischen Schüler

 

Schülerstipendium für Mohammed Al Ahmed

Hildegard-Topel-Stiftung
 

Erdbebenhilfe

Kuchenverkauf und Unternehmensspende
 

Wettbewerb HEUREKA

Mensch und Natur 2022

 

FSJ auf den Philippinen (II)

Fortsetzung des Interviews
 

FSJ auf den Philippinen (I)

Interview mit Linus Mlekuz-Vencelj
 

Bildungspartnerschaft mit dem HdEG/Stadtarchiv Essen

Exkursionen und Geschichtsprojekte folgen
 

"Hände weg vom Ruhrgebiet"

Geschichts-AG besucht Sonderausstellung im Ruhrmuseum
 

Veni vidi vici

Latein-Vokabelwettbewerb
 

Jung und Alt gemeinsam kreativ

Kunstprojekt im AWO-Seniorenheim
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Abschied nach mehr als drei Jahrzehnten Schule

news3 >>

Zwei Urgesteine des DGB gehen in Pension 

Mit einer Feierstunde wurden der stellvertretende Schulleiter Herr Winfried Sommer und Herr Ewald Cloidt in den verdienten Ruhestand verabschiedet. Die beiden beliebten Pädagogen hatten jeweils mehr als drei Jahrzehnte am Don-Bosco-Gymnasium unterrichtet.

Winfried Sommer, Lehrer für Erdkunde und Religion, war seit 1996 stellvertretender Schulleiter und hatte einen entscheidenden Anteil beim Schulumbau in den Jahren 1994-1996 sowie bei der Einführung der Koedukation 1999. Jahrelang von den Schülern als Vertrauenslehrer gewählt, war er für die Schulgemeinde der ruhende Pol und Ansprechpartner in schwierigen Situationen.

Ewald Cloidt, Lehrer für Erdkunde und Französisch, setzte Schwerpunkte seiner außerunterrichtlichen Arbeit im Schüleraustausch mit Frankreich und der Betreuung der Tischtennis-Schulmannschaften, mit denen er zahlreiche Titel gewann. Bei Schulveranstaltungen war er ein beliebter Conferencier wie zuletzt beim Schulfest.

Die vielen Beiträge der Schülerschaft und des Kollegiums bei der Feierstunde zeigten die hohe Wertschätzung für die beiden Vollblutpädagogen.

   

Beide drückten bei einem Quiz auf der Bühne selbst noch einmal die Schulbank. Standing Ovations für zwei Don-Bosco-Urgesteine, die ihre Schule in den letzten Jahrzehnten besonders geprägt haben.

Zuletzt geändert am: 20.07.2013 um 22:57

Zurück