Currently: 3 users online.
Mail

Neuigkeiten

Padders Event 2025

Kleine Bildergalerie
 

Der Fluch des Ödipus

Videoprojekt Latein

 

Abi-Jubiläum

Abiturjahrgänge 1985, 2005 und 2015 feierten ein Wiedersehen
 

Sextanertag

Schulrallye begeistert die neuen 5-Klässler
 

Erfolge bei DELF-Prüfungen

Französische Sprachzertifikate

 

Unterstufenchor on tour

Doppeleinsatz vor den Sommerferien
 

Hand in Hand in Pension

Abschied vom Schuldienst
 

Die Juli-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Nur Mut!

Verabschiedung des Abiturjahrgangs 2025
 

Exkursionen

Vom schönsten Dach des Ruhrgebiets und der Suche nach der Varusschlacht
 

Wandertag

Impressionen

 

Deutscher Meister im Schach

Mykola Korchynski holt den Titel in der U16
 

Wir sind doch nicht aus Zucker!

DBG-Chor im Altersheim

 

Stargast beim Chor

Fug begeistert mit "Sommerhit"
 

Provinzsportfest 2025 – Fußball, Tischtennis und mehr

Spaß, Gemeinschaft, Don-Bosco-Spirit

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Abschied nach mehr als drei Jahrzehnten Schule

news3 >>

Zwei Urgesteine des DGB gehen in Pension 

Mit einer Feierstunde wurden der stellvertretende Schulleiter Herr Winfried Sommer und Herr Ewald Cloidt in den verdienten Ruhestand verabschiedet. Die beiden beliebten Pädagogen hatten jeweils mehr als drei Jahrzehnte am Don-Bosco-Gymnasium unterrichtet.

Winfried Sommer, Lehrer für Erdkunde und Religion, war seit 1996 stellvertretender Schulleiter und hatte einen entscheidenden Anteil beim Schulumbau in den Jahren 1994-1996 sowie bei der Einführung der Koedukation 1999. Jahrelang von den Schülern als Vertrauenslehrer gewählt, war er für die Schulgemeinde der ruhende Pol und Ansprechpartner in schwierigen Situationen.

Ewald Cloidt, Lehrer für Erdkunde und Französisch, setzte Schwerpunkte seiner außerunterrichtlichen Arbeit im Schüleraustausch mit Frankreich und der Betreuung der Tischtennis-Schulmannschaften, mit denen er zahlreiche Titel gewann. Bei Schulveranstaltungen war er ein beliebter Conferencier wie zuletzt beim Schulfest.

Die vielen Beiträge der Schülerschaft und des Kollegiums bei der Feierstunde zeigten die hohe Wertschätzung für die beiden Vollblutpädagogen.

   

Beide drückten bei einem Quiz auf der Bühne selbst noch einmal die Schulbank. Standing Ovations für zwei Don-Bosco-Urgesteine, die ihre Schule in den letzten Jahrzehnten besonders geprägt haben.

Zuletzt geändert am: 20.07.2013 um 22:57

Zurück