Currently: 2 users online.
Mail

Neuigkeiten

„Stäbchen rein, Spender sein“

Spenderkartei der DKMS am DBG

 

Verona-Austausch

Videos der italienischen Schüler

 

Schülerstipendium für Mohammed Al Ahmed

Hildegard-Topel-Stiftung
 

Erdbebenhilfe

Kuchenverkauf und Unternehmensspende
 

Wettbewerb HEUREKA

Mensch und Natur 2022

 

FSJ auf den Philippinen (II)

Fortsetzung des Interviews
 

FSJ auf den Philippinen (I)

Interview mit Linus Mlekuz-Vencelj
 

Bildungspartnerschaft mit dem HdEG/Stadtarchiv Essen

Exkursionen und Geschichtsprojekte folgen
 

"Hände weg vom Ruhrgebiet"

Geschichts-AG besucht Sonderausstellung im Ruhrmuseum
 

Veni vidi vici

Latein-Vokabelwettbewerb
 

Jung und Alt gemeinsam kreativ

Kunstprojekt im AWO-Seniorenheim
 

Tag des sozialen Engagements

Lasst euch von Don Bosco bewegen
 

Experimentieren im DLR School Lab

Neuntklässler an der TU Dortmund

 

Schlaue Mathematikerinnen

OB Thomas Kufen zeichnet Don-Bosco-Schülerinnen aus
 

Reise ins Heilige Land 2023

Rückblick
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

5B zu Gast bei Rot-Weiss Essen

news3 >>

Rückrundenaufakt an der Essener Hafenstraße. Rot-Weiss Essen gegen den SC Wiedenbrück. Mit dabei die 5B des Don-Bosco-Gymnasiums, Eltern und einige Lehrer, die auf einen Heimsieg hofften. Gute Stimmung schon lange vor dem Spiel, die Klasse hatte schnell noch einige RWE-Songs geübt und genoss die Atmosphäre eines Flutlichtspiels.

 

Ob die Spieler mitbekommen hatten, dass die Klasse von Frau Thüner auf der Rahn-Tribüne in eisiger Kälte einem Tor für RWE entgegenfieberte, sei dahingestellt. Jedenfalls dauerte es nur etwas mehr als zwei Minuten, bis Lucas Arenz per ansatzlosem Schuss in den linken Winkel des Wiedenbrücker Tores das 1:0 besorgte. Nach einer Viertelstunde holte Arenz dann einen völlig berechtigten Foulelfmeter für RWE heraus, den Kevin Pires-Rodrigues flach rechts zum 2:0 verwerten konnte.

 

Danach war es aber weitgehend aus mit der rot-weißen Herrlichkeit: Der wieselflinke Tim Knetsch eröffnete mit einem Schuss ans Außennetz die Aufholjagd der Ostwestfalen, die nach 29 Minuten schließlich einen klaren Handelfmeter zugesprochen bekamen, den Marwin Studtrucker souverän verwandelte. Hätte im Gegenzug Maik Rodenberg, der den  SCW-Torwart Marcel Hölscher schon überwunden hatte, nicht den letzten  blau-schwarzen Abwehrrecken auf der Linie angeschossen, wäre das Spiel wohl entschieden gewesen, aber so kam alles anders.

Der SC Wiedenbrück präsentierte sich nach der Halbzeitpause plötzlich  druckvoll und mit unbedingtem Siegeswillen. Zehn Minuten Pressing führten zunächst zum verdienten Ausgleich durch Bernd-Sebastian Sumelka, bei dem Torwart Daniel Schwabke keine gute Figur abgab. Kurz darauf  leitete ein Katastrophen-Zuspiel von Alexander Langlitz einen Konter der  Gäste ein, der brillant ausgespielt und von Marwin Studtrucker mit dem  2:3 abgeschlossen wurde. Ein letztes Zucken in Form eines  Distanzschusses von Kevin Pires-Rodrigues hatte RWE noch zu bieten, doch  ansonsten war Abstiegskandidat Wiedenbrück mit Chancen von Knetsch und Studtrucker dem vierten Tor näher als die Rot-Weissen dem Ausgleich.

Herr Schulte-Oversohl nahm sich nach dem Abpfiff dann auch gleich einige Schüler der 5B, die Spieler aus seiner D-Jugend-Schulmannschaft sind, zur Seite und mahnte: "Die  zweite Halbzeit macht ihr mir bitte nicht nach, sonst wird das nichts mit unserer Stadtmeisterschaft."

Trotz der Niederlage war die Stimmung bei den Schülerinnen, Schülern und Eltern spitze, war es doch für die meisten der erste Besuch im Stadion an der Hafenstraße bei einem Flutlichtspiel. Und die haben eben immer einen besonderen Charakter. Ein herzliches Dankeschön an RWE und Dr. Michael Welling, der uns diesen Abend ermöglicht hat.

Rot-Weiss Essen: Schwabke -  Pires-Rodrigues, Propheter, Rodenberg, Guirino -  Wingerter (60.´ Sauter), Heppke - Langlitz (64.´ Lemke),  Arenz, Grund (72.´ Nakowitsch) -  Koep.

SC Wiedenbrück 2000: Hölscher - Volkmer, Czyszczon, Sumelka, Rogowski -  Brisevac, Zech, Strickmann (73.´ Njambe), Knetsch -  Bednarski (87.´  Kücükyagci), Studtrucker (80.´ Kaptan).

Tore: 1:0 (3.´) Arenz, 2:0 (16.´/ FE) Pires-Rodrigues, 2:1 (29.´/ HE)  Studtrucker/ 2:2 (57.´) Sumelka, 2:3 (59.´) Studtrucker.

Schiedsrichter: Fabian Maibaum (Hasper SV)

Zuschauer: 7.234

Text: ScrG, SuoC -- Fotos: ThüA (4), SuoC (2)

Zuletzt geändert am: 04.02.2014 um 12:08

Zurück