AG Geschichte besucht das Schloss Broich
Bildungspartnerschaft mit dem Essener Stadtarchiv
Nachrichten aus dem DBG
Digitale Schulbücher
Kinderforum im Rathaus
Die 6B geht in die Politik
Große Hilfsaktion läuft
Bericht und Bildergalerie
Schulleiter Lothar Hesse geht in Pension
DBG bleibt für Ehemalige ein Ort der Begegnung
Das neue Angebot steht!
Das DBG drückt die Daumen
Jens Bette ist seit dem 1. August Schulleiter am DBG
Burgen, Schlösser und Villen im Ruhrgebiet
Haiti-Bäume ausgezeichnet
Ursula und Klaus Metzelder-Stiftung mit Rekordförderung
You are here:
36. Mathematikwettbewerb |
Beim 36. Mathewettbewerb ging ein erster Preis nach Borbeck
Oberbürgermeister Thomas Kufen ehrte die Sieger jetzt per Videobotschaft
Das Don-Bosco-Gymnasium freut sich über tolle Nachwuchsmathematiker. Ben Beckmann aus der 7b belegte den ersten Platz, sein Klassenkamerad Tim Cebotaru erreichte den dritten Platz. Auch Emma Pieper aus der 5c freut sich in ihrer Altersgruppe über einen dritten Platz.
Da aufgrund der Corona-Pandemie keine persönliche Ehrung der Siegerinnen und Sieger des 36. Mathematikwettbewerbs der weiterführenden Schulen stattfinden kann, gratulierte Oberbürgermeister Thomas Kufen in einer Videobotschaft. In den nächsten Tagen erhalten die Siegerinnen ihre Urkunde und ein Buchpräsent per Post.
Der Mathematikwettbewerb, an dem insgesamt 190 Schülerinnen und Schüler aus 22 Schulen teilgenommen haben, wird von der Gesellschaft Essener Mathematikwettbewerb e.V. veranstaltet. 95 Mädchen und Jungen qualifizierten sich für die zweite Runde. 50 Preisträger wurden ausgewählt, von denen 15 am Landeswettbewerb teilnehmen dürfen.
"Herzlichen Glückwunsch zu Euren tollen Leistungen! Ich freue mich mit allen, die sich für die zweite Runde qualifiziert haben. Und ich ziehe meinen Hut vor den Cleversten unter ihnen, Euch Preisträgerinnen und Preisträger. Allen, die an der Landesrunde teilnehmen werden, wünsche ich viel Erfolg", so Kufen in seiner Videobotschaft. "Leider kann ich Euch in diesem Jahr wegen der Pandemie nicht persönlich auszeichnen. Aber ich bin sicher, meine besten Wünsche erreichen Euch auch auf diesem Weg."
Essen Oberbürgermeister bedankte sich in seiner Videobotschaft nicht nur bei den Lehrerinnen und Lehrern, die die Schüler vorbildlich vorbereitet und unterstützt hätten, sondern auch bei den Eltern und Familien für die Unterstützung ihrer Kinder.
ScrG
Zuletzt geändert am: 17.02.2021 um 20:31
Zurück