Currently: 1 user online.
Mail

Neuigkeiten

„Stäbchen rein, Spender sein“

Spenderkartei der DKMS am DBG

 

Verona-Austausch

Videos der italienischen Schüler

 

Schülerstipendium für Mohammed Al Ahmed

Hildegard-Topel-Stiftung
 

Erdbebenhilfe

Kuchenverkauf und Unternehmensspende
 

Wettbewerb HEUREKA

Mensch und Natur 2022

 

FSJ auf den Philippinen (II)

Fortsetzung des Interviews
 

FSJ auf den Philippinen (I)

Interview mit Linus Mlekuz-Vencelj
 

Bildungspartnerschaft mit dem HdEG/Stadtarchiv Essen

Exkursionen und Geschichtsprojekte folgen
 

"Hände weg vom Ruhrgebiet"

Geschichts-AG besucht Sonderausstellung im Ruhrmuseum
 

Veni vidi vici

Latein-Vokabelwettbewerb
 

Jung und Alt gemeinsam kreativ

Kunstprojekt im AWO-Seniorenheim
 

Tag des sozialen Engagements

Lasst euch von Don Bosco bewegen
 

Experimentieren im DLR School Lab

Neuntklässler an der TU Dortmund

 

Schlaue Mathematikerinnen

OB Thomas Kufen zeichnet Don-Bosco-Schülerinnen aus
 

Reise ins Heilige Land 2023

Rückblick
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

"1 Euro für Bruder Lothar"

news3 >>

Die Schulgemeinschaft des Don-Bosco-Gymnasiums spürt in diesen Tagen wieder einmal die besondere Verbindung zu ihrem Träger, dem Orden der Salesianer Don Boscos. Bruder Lothar Wagner (40) ist Salesianer und lebt seit sechs Jahren in Sierra Leone. In der Hauptstadt Freetown leitet er das Don-Bosco-Zentrum Fambul (zu deutsch „Familie“) und kümmert sich mit seinem Team vor allem um Straßenkinder. Sie begleiten die Jungen und Mädchen von der medizinischen und sozialen Erstversorgung bis hin zum Schulbesuch und der Versöhnung mit der Familie. Sport und Spiel sind dabei ebenso Therapiebestandteile wie Anti-Gewalttraining, HIV- und Aids-Aufklärung.

Zur Zeit aber wird das Leben in Sierra Leone von der schrecklichen Ebola-Epidemie in Westafrika bestimmt. Das Don-Bosco-Zentrum betreut an Ebola erkrankte Kinder, aber auch solche, die bereits geheilt sind, jedoch nicht in ihre Familien zurück können, weil der Glaube vorherrscht, dass Ebola keine Krankheit, sondern ein Fluch sei. So steigt die Zahl der zu betreuenden Kinder täglich. Don Bosco Fambul ist inzwischen von der Regierung zum nationalen Auffangzentrum ernannt worden, damit dort verwaiste und verstoßene Kinder aufgenommen werden.

Die Epidemie ist inzwischen total außer Kontrolle. Fast alle Krankenhäuser sind geschlossen, weil die medizinischen Fachkräfte gestorben oder geflohen sind. Es gibt im Don-Bosco-Zentrum bereits so viele kranke Kinder, dass sie im Freien behandelt werden müssen. Bruder Lothar ist dabei, eine Isolierstation aufzubauen. Es fehlt den Mitarbeitern an Schutzkleidung.


Lehrer und Schüler des Don-Bosco-Gymnasiums haben beschlossen, gemeinsam zu helfen. Unter dem Motto „1Euro+ für Bruder Lothar“ veranstaltet die Schule eine Spendensammlung. Die Idee ist, dass, wenn jeder nur einen Euro gibt, schnell 900 Euro zusammenkommen, von denen die Salesianer Don Boscos Schutzanzüge, Nahrungsmittel, Medikamente und weitere Hilfsgüter nach Sierra Leone schicken können. Die Hoffnung ist, dass einige vielleicht sogar mehr spenden, so dass noch mehr geholfen werden kann.

Wenn auch Sie sich an der Spendenaktion für Bruder Lothar Wagner beteiligen möchten, können Sie gerne einen Betrag unter dem für diese Aktion eingerichteten Stichwort DB ESSEN EBOLA auf das Konto von Don Bosco Mission: IBAN DE 9237 0601 9300 2237 8015, BIC GENODED1PAX überweisen.

Weitere Informationen gibt es auf www.donboscomission.de oder www.don-bosco-mondo.de.

Ser

Zuletzt geändert am: 08.10.2014 um 16:03

Zurück