Oberstufenkoordinator geht in Pension
Ehemaligentreffen 2022
Große Wiedersehensparty
Auswahl getroffen
Letzter Schultag...
...auch für vier Lehrkräfte
Wandertag
Unterwegs in der Region
Ferienförderprogramm 2022
Kontakt
Experimentieren im DLR School Lab
Neuntklässler an der TU Dortmund
Datenvogelhäuschen begeistert
DBG-Techniker gewinnen weiteren Preis
Zeichen für Miteinander
Schulgemeinschaft steht zusammen
Projekt Istanbul
Begegnungen in der Türkei
Auf den Spuren Don Boscos
Marleen Keul war in der Heimat unseres Ordensgründers
100 Jahre Salesianer in Borbeck
Lichtaktion der Essener Gymnasien
Solidarität mit der Ukraine
Freude am Campus Don Bosco in Borbeck
Stiftung fördert Salesianer großzügig
Freiwillige Tests, Masken
In dieser Woche finden noch keine Sportkurse in der Großraumhalle Friedrich-Lange-Str. statt. Die dort angesetzten Sportkurse treffen sich in der jeweiligen Stunde zu Beginn in der Pausenhalle.
"Einsam bist du klein" - Wir alle brauchen Menschen, die zu uns stehen. In einer guten Gemeinschaft lebt und lernt es sich besser.
Start in neue Schuljahr
In diesem Jahr haben wir 93 neue Fünftklässler am Don-Bosco-Gymnasium begrüßen dürfen. Mit einer Messe in der Dreifaltigkeitskirche startete der erste Schultag. Wir wünschen allen Neuankömmlingen viel Spaß und Erfolg an unserer Schule!
Kurzstundenplan am Donnerstag und Freitag
Kurzstundentag für alle Schüler wegen hochsommerlicher Temperaturen
1. Std.: 7.50 Uhr – 8.30 Uhr
2. Std.: 8.35 Uhr – 9.15 Uhr
Verkürzte Pause: 9.15 Uhr – 9.30 Uhr
3. Std.: 9.30 Uhr – 10.10 Uhr
4. Std.: 10.15 Uhr – 10.55 Uhr
Verkürzte Pause: 10.55 Uhr – 11.10 Uhr
5. Std.: 11.10 Uhr – 11.50 Uhr
6. Std.: 11.55 Uhr – 12.35 Uhr
Verkürzte Pause: 12.35 Uhr – 12.50 Uhr
7. Std.: 12.50 Uhr – 13.30 Uhr
8. Std.: 13.35 Uhr – 14.15 Uhr
Öffnungszeiten der Schulcafeteria
Liebe Schulgemeinde,
auch die Cafeteria möchte ihren Beitrag zu einem möglichst normalen Schulbetrieb leisten: Daher haben wir ab dem 15.08.22 zu folgenden Zeiten für euch geöffnet:
montags – donnerstags: 9.00 –13.00 Uhr
freitags: 9.00. - 11.00 Uhr
Neben bewährten kulinarischen „Klassikern“ und kleinen Erfrischungen erhaltet ihr auch tagesaktuelle Angebote.
Am 11. und 12.08.22 bleibt die Cafeteria aufgrund der angesetzten Kurzstunden geschlossen. Die Automaten in der Pausenhalle stehen euch aber zur Verfügung.
Abschließend ein Hinweis in eigener Sache: Leider gilt auch für uns der abgenutzte Spruch „Alles wird teurer“. Die Einkaufspreise vieler Zutaten und Vorprodukte sind – teils enorm – gestiegen und eine gegenläufige Entwicklung ist aktuell nicht abzusehen. Daher mussten wir vereinzelt Preise anheben.
Um euch Speisen und Getränke zu fairen Preisen anbieten zu können, versuchen wir, diese Erhöhungen in Grenzen zu halten. Andererseits ist auch die Schulcafeteria ein Betrieb, der Geld verdienen muss, um existieren zu können. Daher hoffen wir diesbezüglich auf euer Verständnis.
Wir freuen uns ab nächster Woche auf euren Besuch und wünschen der gesamten Schulgemeinde einen guten Start in das neue Schuljahr.
Euer Cafeteria-Team
"Handlungsskonzept Corona"
Liebe Schulgemeinde,
im Folgenden möchten wir Ihnen / euch noch einmal eine Kurzfassung des „Handlungskonzepts Corona“, wie es an unserer Schule bis auf Weiteres gilt, an die Hand geben.
Wir bitten die Maßnahmen zur Einhaltung von Hygiene und Infektionsschutz weiterhin zu beachten, dazu zählt besonders das freiwillige Tragen einer medizinischen oder FFP-2 Maske in den Innenräumen.
Am ersten Schultag werden alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 – Jg.Q2 mit einem Antigenselbsttest getestet. Am Folgetag auch die Klassen 5.
Ein Schulbesuch sollte nur stattfinden, wenn Symptomfreiheit vorliegt.
Falls Corona-Symptome vorliegen, bitten wir darum, Tests auf freiwilliger Basis bereits im häuslichen Umfeld durchzuführen. Dafür erhält jede Schülerin / jeder Schüler im Laufe der nächsten Zeit 5 Antigenselbsttests pro Monat.
Falls ein positives Testergebnis vorliegt, besteht die Verpflichtung, sich einem Coronaschnelltest („Bürgertest“) oder PCR-Test zu unterziehen. Eine „Freitestung“ kann nach fünf Tagen erfolgen. Dafür ist ebenfalls ein negativer „Bürgertest“ verpflichtend. Ohne „Freitestung“ ist die Rückkehr in die Schule nach zehn Tagen wieder möglich.
Bitte denken Sie daran bei einer Erkrankung und bei einer Rückkehr an die Schule / „Freitestung“ immer das Sekretariat und den Klassenlehrer / die Klassenlehrerin zu informieren.
Viele Grüße
Lothar Hesse und Katleen Berger
Wir stellen uns vor
Informationsveranstaltungen für Viertklässler
Der Begegnungs- und Informationsabend für interessierte Grundschuleltern findet am Mittwoch, 16.11.22, um 19.00 Uhr im Theatersaal statt.
Herzlich laden wir auch alle Grundschulkinder der vierten Klasse und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür am Samstag, 03.12.22, um 10.00 Uhr ein.
Turnhallenpate werden
Wir sagen nach einem Monat fast 100 Erstunterstützern der Turnhallenpatenschaft sowie für die zusätzlich eingegangenen Spenden ein herzliches Dankekschön und hoffen, bis zu den Sommerferien die nächsten 100er Schritte zu erreichen. Weitere Informationen und den Anmeldeflyer gibt es hier.
Hinweis zum nachfolgenden Kalender:
Eine Tagesübersicht ähnlich eines Wandkalenders bekommt man mit einem Klick oben rechts auf "Terminübersicht"
Die aktuellen Termine der Studien- und Berufsorientierung findet ihr hier
zur Zeit nur mit Hinweisen zu Online-Angeboten.
20.02.2023 Rosenmontag
19.05.2023 Tag nach Christi Himmelfahrt
09.06.2023 Tag nach Fronleichnam