Currently: 11 users online.
Mail

Neuigkeiten

Die Juli-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Nur Mut!

Verabschiedung des Abiturjahrgangs 2025
 

Exkursionen

Vom schönsten Dach des Ruhrgebiets und der Suche nach der Varusschlacht
 

Wandertag

Impressionen

 

Deutscher Meister im Schach

Mykola Korchynski holt den Titel in der U16
 

Wir sind doch nicht aus Zucker!

DBG-Chor im Altersheim

 

Stargast beim Chor

Fug begeistert mit "Sommerhit"
 

Provinzsportfest 2025 – Fußball, Tischtennis und mehr

Spaß, Gemeinschaft, Don-Bosco-Spirit

Hoch hinaus

Doppelerfolg im Landesfinale Schüler.ING
 

Unvergleichlich und unvergessen

Verona-Austausch 2025
 

Salesianische Sportspiele

Antwerpen 2025

 

Landesfinale erreicht

Technikkurse wollen beim JuniorING hoch hinaus
 

EF schwingt das Tanzbein

Kooperation mit der Tanzschule Jöhri wird fortgesetzt
 

So schmeckt der Sommer

Eiswagen überrascht Unterstufenchor
 

Abi-Gag 2025

Bildergalerie

 

Ältere Nachrichten...

 

Ausschlafen, den Wolken nachsehen, Sonne genießen und sich erholen - passt alles in ein Wort: FERIEN. Der Impuls wünscht eine erholsame Zeit!

    

Grüße in die schönste Zeit des Jahres

Allen Schülerinnen und Schülern, Kolleginnen und Kollegen
sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
wünschen wir erholsame und sonnige Sommerferien.

Das Sekretariat ist in den Sommerferien
nur eingeschränkt erreichbar:

Mo, 14.07. bis Do, 17.07.: 10:00 - 14:00 Uhr.
Am Freitag, dem 18.07., bleibt das Sekretariat geschlossen.

Mo, 11.08. bis Do, 22.08.: 10:00 - 14:00 Uhr,
Fr., 23.08.: 10:00 - 13:00 Uhr.

Ab Mo, 25.08., gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten.


Die Schulleitung ist in der Zeit vom 14.07. bis 17.07., vom 21.07. bis 25.07.
und ab dem 20.08.in der Schule erreichbar, jeweils von 08.00 bis 11:00 Uhr

Wir bitten vor einem Besuch um vorherige telefonische Anmeldung. Herzlichen Dank.


Hand-in-Hand in Pension

Abschied vom Schuldienst nahmen zu Beginn der Sommerferien gleich drei hochgeschätzte Mitglieder unseres Kollegiums. Alle hatten ihre Arbeit am DBG im Jahr 1991 aufgenommen, als unsere Einrichtung noch ein reines Jungengymnasium war. Die vielen, teils grundlegenden Änderungen der vergangenen 34 Jahre haben die Neu-Pensionäre nicht nur miterlebt, sondern auf unterschiedlichste Weise aktiv mitgestaltet.

Frau Annnette Schulte Hemming (Englisch/Erdkunde) kam mit Lehrerfahrungen aus Buffalo/USA ans Don-Bosco-Gymnasium und verbrachte später vier Jahre in Montreal/Kanada. Kein Wunder also, dass sie sich für die Beratung zu Auslandsjahren verantwortlich zeigte, Kurse für internationale Sprachzertifikate anbot, den bilingualen Unterricht voranbrachte und mit Schülern an den Model United Nations teilnahm. Gestützt auf eine ungewöhnliche Vielzahl von Fortbildungen beschritt Frau Schulte Hemming immer wieder neue Wege, wobei ihr gelebtes Motto Anspruch und Ansprechbarkeit lautete. Wir sagen in Anlehnung an ein Kursfahrt-Shirt: "Our Teacher Was A(n)Nette."

Tiefe Spuren in ganz anderen Bereichen hinterlässt Herr Michael Meuers (Musik/katholische Religionslehre). Sein liebstes Projekt war das Schulblasorchester, mit dem er zweimal den NRW-Landeswettbewerb gewann, sowie zahllose Hausmusikabende und Adventskonzerte bereicherte. Aus eigenem Antrieb heraus motivierend, begeisterte Herr Meuers schon die Kleinsten für die Musik und führte am DBG ein Vor-Orchester ein. Auch die Gestaltung der Schulgottesdienste war dem studierten Kirchenmusiker stets ein Herzensanliegen. Selbst ein verlässlicher Mensch, warb Herr Meuers bei seinen Schülern mit Wort, Gesang und Harmonien um Gottvertrauen.

An das herzliche Willkommen durch Pater Toni Dötsch SDB erinnerte sich Herr Achim Ludwig (Geschichte/Sport/katholische Religionslehre) in seiner Abschiedsrede. Als Ausbildungskoordinator für Lehramtsanwärter gab er diese salesianische Grundhaltung später an viele Neulinge weiter. Von Herrn Ludwig betreute Schulmannschaften im Basketball und Fußball gewannen im Laufe der Jahre fünf Stadtmeisterschaften; die Einführung von Waveboards im Sportunterricht ging auf ihn zurück; Fahrradtouren führten seine AGs vom Schulhof bis nach Saas Grund/Schweiz. Zuletzt verband Herr Ludwig seine Leidenschaften für das Radfahren und die Industriegeschichte durch kulturelle Ausfahrten im Ruhrgebiet, die sich großer Beliebtheit erfreuten.
 
Dankbar für die geleistete Arbeit, die gesetzten Impulse zur Schulentwicklung und die gelebte Kollegialität entlassen wir als Schulgemeinschaft Frau Schulte Hemming, Herrn Meuers und Herrn Ludwig in ihren wohlverdienten Ruhestand, der für alle drei eine Zeit neuer Aktivitäten ohne Vorgaben durch Stunden- und Lehrpläne sein wird. (SuoC)
 
  
Fotos: GruS

 

Kurz und bündig - Downloads

 

Link zum Google-Kalender


 

 

Bewegliche Ferientage 2025/26 


16.02.2026  Rosenmontag

15.05.2026 Tag nach Christi Himmelfahrt
05.06.2026 Tag nach Fronleichnam