Doppeleinsatz vor den Sommerferien
Abschied vom Schuldienst
Nachrichten aus dem DBG
Verabschiedung des Abiturjahrgangs 2025
Vom schönsten Dach des Ruhrgebiets und der Suche nach der Varusschlacht
Impressionen
Mykola Korchynski holt den Titel in der U16
DBG-Chor im Altersheim
Stargast beim Chor
Fug begeistert mit "Sommerhit"
Spaß, Gemeinschaft, Don-Bosco-Spirit
Doppelerfolg im Landesfinale Schüler.ING
Verona-Austausch 2025
Antwerpen 2025
Landesfinale erreicht
Technikkurse wollen beim JuniorING hoch hinaus
Kooperation mit der Tanzschule Jöhri wird fortgesetzt
Fundsachen
Wir bitten dringend darum, verlorene Gegenstände im Sekretariat nachzufragen und ggf. abzuholen - unsere Schränke quillen über...
Vielen Dank, Gabi Kreyer
„Jeder Teil dieser Erde ist meinem Volk heilig.“ Das ist das Wort des Häuptling Seattle aus Nordamerika. Der Text hat es als Kanon in unsere Gesangsbücher geschafft.
Der Impuls möchte dazu anregen, sich in diesem Sinne um unsere Schöpfung zu bemühen.
Fleiß, Mut und Sprachgefühl haben sich auch in diesem Jahr ausgezahlt: 25 unserer Schülerinnen und Schüler haben erfolgreich die DELF-Prüfung (Diplôme d’Études en Langue Française) abgelegt – ein international anerkanntes Sprachzertifikat des französischen Bildungsministeriums.
Ein besonderer Höhepunkt war in diesem Jahr das Projekt DELF scolaire intégré: Zum ersten Mal haben 12 Schülerinnen und Schüler das Niveau B1 erreicht. Dabei legte eine gesamte Jahrgangsstufe die schriftliche Prüfung verpflichtend ab. Der mündliche Teil war freiwillig – umso beeindruckender ist es, dass sich so viele getraut haben, ihr Können auch im Gespräch unter Beweis zu stellen.
Und es geht weiter: Im nächsten Jahr startet das Projekt erneut, dann in der Jahrgangsstufe 9, diesmal mit der Möglichkeit, das Niveau A2 zu erlangen. Auch die regulären DELF-Prüfungen finden wie gewohnt wieder Anfang 2026 statt. Nähere Informationen dazu erhalten die Französischkurse ab Klasse 8 in Kürze.
Wir gratulieren allen erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ganz herzlich – félicitations und herzlichen Glückwunsch! Und an alle, die im kommenden Jahr antreten: Bonne chance!
Text und Foto: JahK
Werkzeug für Haiti
Eine aktuelle Dokumentation zur Situation in Haiti ist in der ARD-Mediathek verfügbar. Mit unserem Sozialprojekt "Werkzeug für Haiti" unterstützen wir dort seit über 40 Jahren die Arbeit der Salesianer Don-Boscos.
Kurz und bündig - Downloads
16.02.2026 Rosenmontag
15.05.2026 Tag nach Christi Himmelfahrt
05.06.2026 Tag nach Fronleichnam