Currently: 4 users online.
Mail

Neuigkeiten

Deutscher Meister im Schach

Mykola Korchynski holt den Titel in der U16
 

Wir sind doch nicht aus Zucker!

DBG-Chor im Altersheim

 

Stargast beim Chor

Fug begeistert mit "Sommerhit"
 

Provinzsportfest 2025 – Fußball, Tischtennis und mehr

Spaß, Gemeinschaft, Don-Bosco-Spirit

Hoch hinaus

Doppelerfolg im Landesfinale Schüler.ING
 

Unvergleichlich und unvergessen

Verona-Austausch 2025
 

Salesianische Sportspiele

Antwerpen 2025

 

Landesfinale erreicht

Technikkurse wollen beim JuniorING hoch hinaus
 

EF schwingt das Tanzbein

Kooperation mit der Tanzschule Jöhri wird fortgesetzt
 

So schmeckt der Sommer

Eiswagen überrascht Unterstufenchor
 

Abi-Gag 2025

Bildergalerie

 

Schüleraustausch der EF

San Sebastián

 

Juniorwahl 2025

Ehrung für Wahlhelfer

 

Teamtraining

Klassen 6 im Emil-Frick-Haus

 

Begabtenförderung

Frühstudenten ausgezeichnet

 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

WRO-Wettbewerb

news3 >>


Am Samstag, den 20. Mai 2017, war es soweit: Zwei weitere Teams des Don-Bosco-Gymnasiums traten beim regionalen Vorentscheid bei der World-Robot-Olympiad in Dortmund an. Vor zwei Wochen hatte sich ja schon das Team „The Robot Kids“ in Duisburg den 4. Platz sichern können (Link
).

Diesmal gingen die Don-Bosco-Schüler gleich in zwei Kategorien an den Start: In der Junior-Kategorie agierten Joshua Bohnhorst und Niklas Becker (beide 6B) unter dem Teamnamen „Don Bots". Nach zwei leider erfolglosen Durchgängen ohne Punkte und Pech im dritten Durchlauf konnten sich die Don Bots dennoch mit einem sehr guten letzten Lauf noch den 6. Platz in der Gesamtwertung sichern.

Für das zweite Team, die Don Robots in der Senior-Kategorie mit Timon Cordes, Jeremia Bendel und Lars Schwarze (alle 9C), lief es ein wenig besser (Platz 5 in der Gesamtwertung). Allerdings muss angemerkt werden, dass es dieses Jahr im gesamten Feld keinem Team gelang, die Aufgaben in dieser Kategorie vollständig zu lösen.

Alle Ergebnisse und Platzierungen sind hier zu finden: Externer Link

Viel wichtiger als die eigentliche Platzierung war für alle Teams die Teilnahme bei so einem großen Wettbewerb an sich. Mit tollen Erfahrungen und Eindrücken kehrten unsere Schüler am Samstagabend zurück nach Borbeck. Nun ist die Robotik-Wettbewerb-Saison für dieses Schuljahr erst einmal zuende. Alle Schüler freuen sich aber auch schon auf das nächste Jahr und die neuen Aufgaben, für die wir viel Erfolg wünschen.

WeiN







Fotos (11): WeiN

Zuletzt geändert am: 23.05.2017 um 15:21

Zurück