Currently: 1 user online.
Mail

Neuigkeiten

Deutscher Meister im Schach

Mykola Korchynski holt den Titel in der U16
 

Wir sind doch nicht aus Zucker!

DBG-Chor im Altersheim

 

Stargast beim Chor

Fug begeistert mit "Sommerhit"
 

Provinzsportfest 2025 – Fußball, Tischtennis und mehr

Spaß, Gemeinschaft, Don-Bosco-Spirit

Hoch hinaus

Doppelerfolg im Landesfinale Schüler.ING
 

Unvergleichlich und unvergessen

Verona-Austausch 2025
 

Salesianische Sportspiele

Antwerpen 2025

 

Landesfinale erreicht

Technikkurse wollen beim JuniorING hoch hinaus
 

EF schwingt das Tanzbein

Kooperation mit der Tanzschule Jöhri wird fortgesetzt
 

So schmeckt der Sommer

Eiswagen überrascht Unterstufenchor
 

Abi-Gag 2025

Bildergalerie

 

Schüleraustausch der EF

San Sebastián

 

Juniorwahl 2025

Ehrung für Wahlhelfer

 

Teamtraining

Klassen 6 im Emil-Frick-Haus

 

Begabtenförderung

Frühstudenten ausgezeichnet

 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Wettbewerb Schüler.ING

news3 >>

Ob eine ruhige Fahrt durch eine Blumenwiese, wie es bei „Flower Power“ der Fall ist, oder ein schneller Ritt durch den Dschungel wie bei „Jungle Rush“: Das Thema Natur zog sich durch alle Achterbahnen unserer Schülerinnen und Schüler, die sich am Landesfinale des NRW-weiten Schülerwettbewerbs Junior.ING, der jährlich von der Bauingenieurskammer durchgeführt wird, qualifiziert hatten.

Von über 83 Einsendungen in zwei Altersklassen, wovon sich sieben pro Altersklasse für das Finale qualifizieren konnten, war das Don-Bosco-Gymnasium gleich dreimal vertreten. Vor filmreifer Kulisse im Movie Park Germany in Bottrop durften die Finalistinnen und Finalisten ihre funktionsfähigen Murmelbahnen vorstellen und dabei selbstverständlich auch die großen Vorbilder im Park ausprobieren. Am Ende schaffte es das Don-Bosco-Gymnasium mit der Bahn „Ocean Drive“ auf den zweiten Platz und verpasste damit nur knapp die Teilnahme am Bundeswettbewerb. Die Jury war begeistert von der zunächst ruhigen Seefahrt, die über Tsunamis und Strudel letztlich doch im Maul eines Hais endet.

Wir gratulieren Vy Le, Celina Lerch, Nathalie Malcher und Stephanie Tchato aus der Jahrgangsstufe 9 für ihren großen Erfolg. Zusätzlich wurden die vier auch noch mit einem Sonderpreis für ihre „fernsehreife“ (Zitat der Jury) Präsentation geehrt. Außerdem bedanken wir uns bei allen Schülerinnen und Schülern, die sich so viel Mühe für ihre Projekte gemacht haben. Wir sind stolz auf euch und auf eure Leistung!

P. Scholz und F. Maaßen

Wer sich einen Eindruck von der Veranstaltung und den Modellen machen möchte, kann sich unter folgenden Links die Fernsehbeiträge des WDR, Sat1 und RTL anschauen:

https://www.rtl.de/cms/kleine-hobby-ingenieure-bauen-achterbahn-modelle-5085765.html

https://www.sat1nrw.de/aktuell/modellachterbahn-finale-im-moviepark-246930/

https://www1.wdr.de/nachrichten/ruhrgebiet/schuelerwettbewerb-achterbahnen-100.html

Zuletzt geändert am: 02.05.2024 um 09:34

Zurück