Currently: 5 users online.
Mail

Neuigkeiten

Blutige Schlachten und höfischer Glanz

AG Geschichte besucht das Schloss Broich
 

Geschichts-LK erforscht katholischen Widerstand in Essen

Bildungspartnerschaft mit dem Essener Stadtarchiv
 

Die September-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

eBook-Lizenzen

Digitale Schulbücher

 

Kinderforum im Rathaus

Die 6B geht in die Politik
 

Unwetter wütet über Benediktbeuern

Große Hilfsaktion läuft
 

Neugestaltung der Kindergartenmauer durch DBG-Schüler

Bericht und Bildergalerie
 

"Ich war vor allem immer gerne Lehrer"

Schulleiter Lothar Hesse geht in Pension
 

Salesianischer Zusammenhalt

DBG bleibt für Ehemalige ein Ort der Begegnung
 

Arbeitsgemeinschaften

Das neue Angebot steht!
 

Adler Frintrop in der Oberliga

Das DBG drückt die Daumen
 

Der Neue ist da

Jens Bette ist seit dem 1. August Schulleiter am DBG
 

Mit der AG Geschichte unterwegs

Burgen, Schlösser und Villen im Ruhrgebiet
 

Weihnachtsbaumaktion 2023

Haiti-Bäume ausgezeichnet
 

Stiftung dankt scheidendem Vorstand Lothar Hesse

Ursula und Klaus Metzelder-Stiftung mit Rekordförderung

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Tolle Leistungssteigerung

news3 >>


Nach unserer C-Jugend hat auch die von Herrn von der Gathen betreute A-Jugend den Schritt in die 2. Runde der Fußballstadtmeisterschaft geschafft. Von dem Turnier an der Bäuminghausstraße berichtet Simon Theodor Schütz (Q2).

Bei regnerischem Wetter wartete im ersten Spiel die UNESCO-Schule auf unsere A-Jugend. Die Manschaft des DBG fand gut ins Spiel und setzte den Gegner gehörig unter Druck, der sich nur kurzfristig mit langen Bällen aus der eigenen Hälfte befreien konnte. Dank einer aufmerksamen Abwehr und einem wachen Tim Reineking (Q2) im Tor wurden diese nicht zum Problem. Leider konnte das Chancenplus jedoch nicht zählbar genutzt werden, sodass es zur Halbzeit noch 0:0 stand. In Hälfte zwei änderte sich wenig an den Spielanteilen: Das DBG spielte engagiert nach vorne, schaffte es aber nicht, den gegnerischen Schlussmann zu überwinden. So endete das Spiel höchst unverdient ohne Tore. Für Highlights sorgten unter anderem ein Freistoß Nils van den Woldenbergs (Q2), der knapp über das Tor ging, und eine starke Einzelaktion von Samuel Zegadlo (Q1), die ebenfalls nicht zum Torerfolg führte.

Parallel gewann die Gesamtschule Holsterhausen gegen die Frida-Levy-Gesamtschule mit 1:0, sodass ein Sieg über die Fußballer aus der Innenstadt im nächsten Spiel Pflicht war.


Durch taktische Wechsel des Trainerteams war die Don-Bosco-Elf besonders im zentralen Mittelfeld von Beginn an deutlich lebendiger. So dauerte es nur fünf Minuten, bis Nils van den Woldenberg mit einem flach getretenen Freistoß zur Führung traf. Auch in diesem Spiel waren die Rollen wieder klar verteilt: Das DBG machte Druck und verteidigte souverän, jedoch mit dem Unterschied, dass es sich diesmal belohnte. So war es wieder der Bundesliga-erprobte Nils van den Woldenberg, der aus gut 30 Metern seine freie Position erkannte und draufhielt. Der Ball senkte sich über den machtlosen Torwart – 2:0. Sichtlich überrumpelt kam von der Frida-Levy-Gesamtschule nicht mehr viel Gegenwehr, und es war zum dritten Mal Nils van den Woldenberg, der gleich drei Gegenspieler aussteigen ließ. Diesmal bediente er jedoch Sebastian Neusser (Q1) mit einem überlegten Querpass, den dieser locker einschob. So ging es mit 3:0 und ganz entspannt in die Pause. Ohne viel Aufregung und mit Hinblick auf das letzte Spiel kräftesparend spielte unsere A-Jugend dennoch weiter nach vorne. Jonathan Jakobs (Q1) traf in der 25. Minute nach Vorlage von Samuel Zegadlo durch die Beine des Torhüters. An der komfortablen Führung änderte auch der Ehrenteffer der Frida-Levy-Gesamtschule zum 4:1 nicht mehr viel. Zum krönenden Abschluss eines starken Spiels traf noch Lukas Joszko (Q1), der so frei im Strafraum stand, dass er zum „Rabona“ ansetzen konnte und mit seinem 5:1 einen künstlerischen Akzent setzte.


Auf dem benachbarten Platz gewann die UNESCO-Schule mit 3:0 gegen die Gesamtschule Holsterhausen, sodass im letzten Spiel ein Unentschieden gegen die Holsterhauser zum Weiterkommen reichte.

Schnell standen die Zeichen jedoch auf Sieg, denn das DBG war erneut die spielgestaltende Mannschaft. Ein starker Torwart auf Seiten der Gesamtschule sorgte trotzdem dafür, dass das 0:0 lange Bestand hatte. Nach 15 Minuten sorgte dann endlich Sebastian Neusser für den ersten Treffer und schoss den Torwart mit seinem wuchtigen Vollspannversuch förmlich mit ins Netz. Danach war der Knoten geplatzt und jeweils zwei Tore von Nils van den Woldenberg und Samuel Zegadlo sorgten für den verdienten Endstand von 5:0. Damit steht unsere A-Jugend verdient als Tabellenerster in der zweiten Runde der Essener Stadtmeisterschaften; weiter ist auch die UNESCO-Schule.

1. Don-Bosco-Gymnasium  10:1   +9     7
2. UNESCO-Schule  5:0   +5   7

3. Gesamtschule Holsterhausen  1:8   -7   3
4. Frida-Levy-Gesamtschule  1:8   -7   0

Zuletzt geändert am: 18.11.2019 um 20:56

Zurück