AG Geschichte besucht das Schloss Broich
Bildungspartnerschaft mit dem Essener Stadtarchiv
Nachrichten aus dem DBG
Digitale Schulbücher
Kinderforum im Rathaus
Die 6B geht in die Politik
Große Hilfsaktion läuft
Bericht und Bildergalerie
Schulleiter Lothar Hesse geht in Pension
DBG bleibt für Ehemalige ein Ort der Begegnung
Das neue Angebot steht!
Das DBG drückt die Daumen
Jens Bette ist seit dem 1. August Schulleiter am DBG
Burgen, Schlösser und Villen im Ruhrgebiet
Haiti-Bäume ausgezeichnet
Ursula und Klaus Metzelder-Stiftung mit Rekordförderung
You are here:
Technik-AG auf Tour |
Seit drei Jahren ist die Technik AG eine feste Größe bei den zahlreichen Veranstaltungen am Don-Bosco-Gymnasium. Ohne die Hilfe der Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 10-12 wären die kleinen und großen Events nicht möglich.
Bühnenbau, Beleuchtung, Tontechnik, Videoleinwand - die Technik AG leistet professionelle Arbeit wie hier beim "Revierderby einmal anders" mit Werner Hansch, Vincent Wagner, Sebastian Kehl und Christoph Metzelder.
Als Anerkennung und Dankeschön für die vielen freiwilligen Stunden fuhren die Jugendlichen nun zum Ferienhof Frohne in der Nähe von Osnabrück. Jörg Bovens, Gründer und zusammen mit Maximilian Metzger Leiter der Technik AG, hatte ein buntes Programm zusammengestellt.
Mit einer zünftigen Treckerfahrt und anschließendem Lagerfeuer begann das Wochenende. Am nächsten Tag holte man sich Tipps und Anregungen bei Musik Produktiv in Ibbenbüren, einem der größten Musik- und Technikläden Deutschlands.
Anschließend ging es zum Teambuilding in den Klettergarten, in dem körperliches Geschick und Ausdauer gefragt waren.
Abends stand das Champions League Finale an. Das technische Know-how mit Beamer und Großleinwand hatte die Technik AG mitgebracht. Und dank eines Grillbuffets konnten sowohl die Bayern- als auch BVB–Anhänger den Abend genießen.
Am letzten Tag wartete noch eine besondere Herausforderung auf die Jugendlichen. Auf der Kartbahn am Alfsee wurden zum Abschluss spannende Rennen gefahren, bevor es zurück nach Borbeck ging. Ein Wochenende, das den 20 Schülerinnen und Schülern viel Spaß gemacht hat und ihre Gemeinschaft noch weiter stärkte.
Die nächsten Aufgaben warten bei den Informationsabenden für das kommende Schuljahr, bei den Verabschiedungen und der Abiturfeier auf die Technik AG. Aus der Turnhalle werden sie dann wieder einen feierlichen Veranstaltungsraum mit modernem Equipment zaubern.
(Scr)
Zuletzt geändert am: 05.06.2013 um 11:47
Zurück