Currently: 2 users online.
Mail

Neuigkeiten

Die April-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Exkursionen

Vom schönsten Dach des Ruhrgebiets und der Suche nach der Varusschlacht
 

Wandertag

Impressionen

 

Deutscher Meister im Schach

Mykola Korchynski holt den Titel in der U16
 

Wir sind doch nicht aus Zucker!

DBG-Chor im Altersheim

 

Stargast beim Chor

Fug begeistert mit "Sommerhit"
 

Provinzsportfest 2025 – Fußball, Tischtennis und mehr

Spaß, Gemeinschaft, Don-Bosco-Spirit

Hoch hinaus

Doppelerfolg im Landesfinale Schüler.ING
 

Unvergleichlich und unvergessen

Verona-Austausch 2025
 

Salesianische Sportspiele

Antwerpen 2025

 

Landesfinale erreicht

Technikkurse wollen beim JuniorING hoch hinaus
 

EF schwingt das Tanzbein

Kooperation mit der Tanzschule Jöhri wird fortgesetzt
 

So schmeckt der Sommer

Eiswagen überrascht Unterstufenchor
 

Abi-Gag 2025

Bildergalerie

 

Schüleraustausch der EF

San Sebastián

 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Schulsport

news3 >>


Beinahe drei Jahre lang pausierte der Spielbetrieb in der Fußball-Stadtmeisterschaft der Essener Schulen wegen der Corona-Pandemie. Nun kann wieder gespielt werden, und den Auftakt machte für unser Don-Bosco-Gymnasium die männliche A-Jugend. In einer Dreiergruppe musste sich das Team mit der UNESCO-Schule und dem Dore-Jacobs-Berufskolleg messen - zwei weitgehend unbeschriebene Blätter auf der Essener Fußball-Landkarte.

Das DBG ging mutig in die erste Partie, bot gegen die UNESCO-Schule eine Dreierkette auf und setzte auf Offensivfußball. Nachdem sich Sam Bierikoven auf Zuspiel Moussa Kantés eine erste gute Chance aus spitzem Winkel erarbeitet hatte, besorgte Christoph Brocks nur eine Minute später das 1:0. Das Don-Bosco-Team blieb weiter am Drücker, agierte aber unnötig kompliziert und wurde für seine Ineffizienz bestraft: Ein Konterlauf kurz vor der Pause führte zum ganz und gar nicht leistungsgerechten 1:1. Die von Fabio Theisen instruierte Mannschaft ließ sich jedoch nicht beirren und rückte die Verhältnisse alsbald gerade. Kapitän Tom Schulokat zog ein Foulspiel im Strafraum, Christoph Brocks verwandelte den Elfmeter sicher. Defensiv ließ unsere Auswahl nun nichts mehr zu. In der Nachspielzeit legte Giuliano Condemi Moussa Kanté das finale 3:1 auf.

Dass der zweite Gegner des Tages ein ganz anderes Kaliber werden würde, bestätigte sich bei der Betrachtung der nächsten Begegnung. Das Dore-Jacobs-Berufskolleg spielte die UNESCO-Schule gnadenlos an die Wand, gewann 8:0.

Gewarnt vor dem Können des Gegners stellten Fabio Theisen und Herr Schulte-Oversohl nun auf eine Viererkette um, um dennoch bereits nach zwei Minuten in Rückstand zu geraten. Eine beherzte Abwehrleistung hielt die Elf in der Folge im Spiel, vorne flutschte aber einfach kein Ball durch. Mitte der zweiten Halbzeit entschied die Dore-Jacobs-Berufsschule die Sache mit zwei weiteren Toren. In der Nachbetrachtung war man sich einig: Gegen diese brutale Qualität hätte kein erkranktes Personal und keine noch so pfiffige Taktik zum Erfolg geführt. (SuoC)



Don-Bosco-Gymnasium - UNESCO-Schule 3:1 (1:1)

DBG: Jan Weiß - Marco Schoofs, Filip Bücking, Tom Schulokat - Erik Ludwig, Christoph Brocks - Florian Zysk (16.' Daniel Mosiyenko), Kenzo Heinen (20.' Giuliano Condemi), Ben Bierikoven - Moussa Kanté, Sam Bierikoven (26.' Luca Biazeck).

Tore: 1:0 (5.') Christoph Brocks, 1:1 (15.')/ 2:1 (20.'/ FE) Christoph Brocks, 3:1 (30.'+1) Moussa Kanté.

Dore-Jacobs-Berufskolleg - UNESCO-Schule 8:0

Don-Bosco-Gymnasium - Dore-Jacobs-Berufskolleg 0:3 (0:1)

DBG: Jan Weiß - Marco Schoofs, Filip Bücking (27.' Giuliano Condemi), Tom Schulokat, Ben Bierikoven (46.' Daniel Mosiyenko) - Erik Ludwig, Christoph Brocks - Florian Zysk, Kenzo Heinen (21.' Luca Biazeck), Sam Bierikoven - Moussa Kanté.

Tore: 0:1 (3.')/ 0:2 (23.'), 0:3 (26.').

1. Dore-Jacobs-Berufskolleg 2 11:0 +11 6
2. Don-Bosco-Gymnasium 2 3:4 -1 3
3. UNESCO-Schule 2 1:11 -10 0

Zuletzt geändert am: 03.11.2022 um 17:13

Zurück