Currently: 3 users online.
Mail

Neuigkeiten

Pizza, Pasta und ein spannendes Programm

Verona-Austausch begeistert

 

Die März-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Landesmeisterschaften Schach

DBG Teil von elefantösem Event

 

junior-ing-Brückenprojekt

...der Neuntklässler

 

„Stäbchen rein, Spender sein“

Spenderkartei der DKMS am DBG

 

Verona-Austausch

Videos der italienischen Schüler

 

Schülerstipendium für Mohammed Al Ahmed

Hildegard-Topel-Stiftung
 

Erdbebenhilfe

Kuchenverkauf und Unternehmensspende
 

Wettbewerb HEUREKA

Mensch und Natur 2022

 

FSJ auf den Philippinen (II)

Fortsetzung des Interviews
 

FSJ auf den Philippinen (I)

Interview mit Linus Mlekuz-Vencelj
 

Bildungspartnerschaft mit dem HdEG/Stadtarchiv Essen

Exkursionen und Geschichtsprojekte folgen
 

"Hände weg vom Ruhrgebiet"

Geschichts-AG besucht Sonderausstellung im Ruhrmuseum
 

Veni vidi vici

Latein-Vokabelwettbewerb
 

Jung und Alt gemeinsam kreativ

Kunstprojekt im AWO-Seniorenheim
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Schulfußball

news3 >>

In perfekter Spiellaune präsentierte sich die DBG-C-Jugend in der ersten Runde der Stadtmeisterschaft. Dreimal spielten sich unsere Jungs zu überlegenen Siegen, dreimal blieben sie ohne Gegentreffer.

 

In der ersten Partie gegen die Freie Waldorfschule zeigte sich unsere C-Jugend so dominant, dass der Ball fast nie die Mittellinie überquerte und sich alles unmittelbar vor dem Tor der Stadtwälder abspielte. Das erste Tor bereitete Lou Hernaut schon in der zweiten Minute vor, indem er Lukas Kimmeskamp von der Grundlinie bediente und dieser dem besser postierten Nils van den Woldenberg auflegte. Nach einem Eckball von Nils van den Woldenberg hämmerte Rechtsverteidiger Tim Redmann wenig später volley das 2:0 in die Maschen. Fabian Grabenkamp traf sogar aus zwanzig Metern Entfernung, nachdem ihm Lou Hernaut kurz zuvor per Flanke das 3:0 aufgelegt hatte. Noch vor der Halbzeitpause erhöhten Lukas Kimmeskamp und Yannis Belusa auf 6:0. Im zweiten Durchgang setzte sich auch mit komplett verändertem Personal die Überlegenheit des DBG nahlos fort: Julius Nosal, Sebastian Neusser auf Zuspiel von Luis Bredenfeldt und Lukas Joszko stellten am Ende ein 9:0 her.

Da das Gymnasium Nordost das umkämpfte Parallelspiel gegen das Gymnasium am Stoppenberg knapp mit 2:3 verloren hatte, stand fest, dass unserer C-Jugend ein Sieg über das Nordost in der zweiten Begegnung das Weiterkommen perfekt machen würde. Unverhoffterweise geriet auch dieses Spiel zum Schützenfest: Lukas Kimmeskamp stellte nach Pass von Nils van den Woldenberg bereits nach zwei Minuten die Zeichen auf Sieg, Lou Hernaut staubte nach Pfostentreffer von Yannis Belusa zum 2:0 ab und legte alsbald noch den dritten Treffer nach. Noch vor dem Halbzeitpfiff bediente Nils van den Woldenberg abermals Lukas Kimmeskamp, sodass es mit einer beruhigenden 4:0-Führung in die Pause ging. Nach dem Seitenwechsel kombinierten sich Lukas Joszko und Luis Bredenfeldt noch zum 5:0. Drei Minuten vor Schluss musste Simon Rudis dann zum ersten Mal an diesem Tag einen Ball halten und tat dies auch ganz famos.

Obwohl nun also bedeutungslos, sollte auch das dritte Spiel des Tages noch vernünftig angegangen werden, und die DBG-Kicker zeigten vom Anpfiff weg, dass der Gruppensieg an die Theodor-Hartz-Straße gehen sollte. Lange Zeit war das Schussglück jedoch nicht auf unserer Seite: Lou Hernaut, Nils van den Woldenberg und Lukas Kimmeskamp ließen auch die besten Chancen liegen. Nachdem das Gymnasium am Stoppenberg erstmals eine Offensivaktion gezeigt hatte und Simon Rudis nur mit einer seiner berüchtigten Grätschen an der Strafraumgrenze das 0:1 verhindert hatte, rissen sich unsere Stürmer dann aber am Riemen. Lukas Kimmeskamp bereitete das Führungstor von Nils van den Woldenberg vor, der nach der Halbzeitpause noch einen lupenreinen Hattrick nachlegte und das 5:0 von Lukas Joszko vorbereitete. Letzterer initiierte zusammen mit Sebastian Neusser wenig später das 6:0 durch Luis Bredenfeldt, der zwei Minuten später auch ein Eigentor der Stoppenberger provozierte. In den Schlussminuten wurde Simon Rudis noch einmal geprüft und lenkte einen gefährlichen Schuss über die Latte. Den finalen Punkt zum 8:0 aber setzte wieder das DBG in Person von Lukas Joszko.

Bemerkenswert war neben der körperlichen und technischen Überlegenheit unserer C-Jugend auch, dass alle 17 Spieler in unterschiedlichsten Zusammensetzungen gut miteinander harmonierten und vorne wie hinten einen durchdachten Ball spielten. Die 2. Runde, deren Termin noch aussteht, fängt allerdings auch für das DBG wieder bei Null an, und die Wiederholung der Stadtmeisterschaft von 2013 ist bei aller Euphorie noch in ganz weiter Ferne.

Für das DBG spielten und trafen: Simon Rudis - Tim Redmann (1)/Janne Harwardt, Gerrit Friedlinghaus, Michel Schneider, Mick Eilfeld - Fabian Grabenkamp (2) - Jonathan Jakobs/Marcel Kijas/Luis Bredenfeldt (3), Yannis Belusa (1), Lou Hernaut (2)/Julius Nosal (1) - Lukas Kimmeskamp (3)/Sebastian Neusser (1), Nils van den Woldenberg(5)/Lukas Joszko (3).

1. Don-Bosco-Gymnasium* 3 22:0 +22 9
2. Gymnasium am Stoppenberg* 3 10:10 +-0 6
3. Gymnasium Nordost 3 12:8 +4 3
4. Freie Waldorfschule 3 0:26 -26 0

(Text und Fotos (9): SuoC)

Zuletzt geändert am: 22.10.2015 um 16:32

Zurück