Currently: 2 users online.
Mail

Neuigkeiten

Blutige Schlachten und höfischer Glanz

AG Geschichte besucht das Schloss Broich
 

Geschichts-LK erforscht katholischen Widerstand in Essen

Bildungspartnerschaft mit dem Essener Stadtarchiv
 

Die September-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

eBook-Lizenzen

Digitale Schulbücher

 

Kinderforum im Rathaus

Die 6B geht in die Politik
 

Unwetter wütet über Benediktbeuern

Große Hilfsaktion läuft
 

Neugestaltung der Kindergartenmauer durch DBG-Schüler

Bericht und Bildergalerie
 

"Ich war vor allem immer gerne Lehrer"

Schulleiter Lothar Hesse geht in Pension
 

Salesianischer Zusammenhalt

DBG bleibt für Ehemalige ein Ort der Begegnung
 

Arbeitsgemeinschaften

Das neue Angebot steht!
 

Adler Frintrop in der Oberliga

Das DBG drückt die Daumen
 

Der Neue ist da

Jens Bette ist seit dem 1. August Schulleiter am DBG
 

Mit der AG Geschichte unterwegs

Burgen, Schlösser und Villen im Ruhrgebiet
 

Weihnachtsbaumaktion 2023

Haiti-Bäume ausgezeichnet
 

Stiftung dankt scheidendem Vorstand Lothar Hesse

Ursula und Klaus Metzelder-Stiftung mit Rekordförderung

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Sauerlandtour 2013

news3 >>

 

Genau das richtige Wochenende hatte sich die AG Radfahren für ihre diesjährige Abschlussfahrt ins Sauerland ausgesucht: Praller Sonnenschein begleitete die Gruppe am Samstag vom Start in Hohenlimburg bis zur Ziellinie am Sorpesee, wo einige Radsportler gleich das Strandbad der Jugendherberge einem Praxistest unterzogen. Basketball, ein Kickerturnier und Doppelkopfrunden auf der lauschigen Terasse des Hauses schlossen den gelungenen Tag ab.

 

Am Sonntag wurde zunächst der Sorpesee umrundet, bevor es über eine langgezogene Paßstraße nach Plettenberg ging. Der Lenne entlang gelangte die AG Radfahren schließlich nach Altena mit seiner markanten Burganlage.

Mächtig ins Schwitzen kamen die Radsportler selbst bei wolkenverhangenem Himmel, als die Serpentinen hinauf nach Wiblingwerde bezwungen wurden und anschließend in steiler Abfahrt durch das Nahmertal ein Mannschaftszeitfahren hauchdünn das Erreichen des Regionalexpress' nach Essen garantierte. Etwa 140 km Strecke mit insgesamt 1.900 Höhenmetern in den Knochen freute sich die Gruppe über die zeitige Heimkehr ins Ruhrgebiet.

Im nächsten Jahr peilt die AG Radfahren wieder eine längere Tour nach Österreich an. Wir hoffen auf rege Beteiligung, und auch Neuinteressierte können sich gerne bei Herrn Ludwig oder Herrn Schulte-Oversohl nach den Aktivitäten der Gruppe erkundigen. >>Mehr Informationen

(Text und Fotos: SuoC)

Zuletzt geändert am: 11.06.2013 um 21:20

Zurück