Anmeldungen möglich
Bastelaktion im Pflegeheim
youngcaritas AG unterwegs
WK IV wird Stadtmeister
Drei Pokale für das DBG
Freddy Fischer Stifung fördert Hochbeete
Schwitzen für die neue Turnhalle
Bronze für DBG-Neuntklässler
AG Geschichte besucht das Schloss Broich
Bildungspartnerschaft mit dem Essener Stadtarchiv
Nachrichten aus dem DBG
Digitale Schulbücher
Kinderforum im Rathaus
Die 6B geht in die Politik
Große Hilfsaktion läuft
Bericht und Bildergalerie
Schulleiter Lothar Hesse geht in Pension
You are here:
Preisaktion im Schulladen |
Entspannt ins neue Schuljahr– Schulladen startet mit Sonderpreisaktion
Umweltbewusst - neue Hefte aus altem Papier
Der Unterricht geht in die nächste Runde und mit ihm auch der Bedarf an Schreibpapier, ein unverzichtbarer Helfer im täglichen Schulalltag. Hefte und Schreibutensilien müssen neu angeschafft oder die bisherige Schulausrüstung ergänzt werden. Bei der Anschaffung des Schulbedarfs bestimmen aber Schüler, Eltern und Lehrer, inwieweit Abfälle vermieden und Wertstoffe verwertet werden können.
Deshalb verkaufen seit Jahren Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe 6 in den großen Pausen umweltfreundliche Schulmaterialen aus Recyclingpapier oder aus anderen wieder verwertbaren Materialien ohne Schadstoffe.
Denn die Ökobilanz von Recyclingpapier ist weitaus besser zu bewerten als die von Frischfaserpapier. Dennoch sind von den jährlich 200 Millionen verkauften Schulheften in Deutschland nur rund 5 Prozent aus Recyclingpapier hergestellt.
Dies möchte unser Schulladen mit dem aktuellen Angebot, z. B. Hefte unterschiedlicher Lineatur, Klausurdoppelbögen, Hefter oder Zeichenmaterialien, ändern.
So gelten bis zum Ende der 2. Schulwoche (21.08.2015) reduzierte Sonderpreise auf zahlreiche reguläre Artikel aus dem Schulladensortiment. Gleichzeitig findet aufgrund der Sortimentsverkleinerung ein Ausverkauf weiterer Artikel (solange der Vorrat reicht) mit großem Preisnachlass statt.
Jeder Kauf in unserem Schulladen ist ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz!!
W. von Przewoski
Zuletzt geändert am: 12.08.2015 um 00:01
Zurück