Currently: 5 users online.
Mail

Neuigkeiten

Blutige Schlachten und höfischer Glanz

AG Geschichte besucht das Schloss Broich
 

Geschichts-LK erforscht katholischen Widerstand in Essen

Bildungspartnerschaft mit dem Essener Stadtarchiv
 

Die September-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

eBook-Lizenzen

Digitale Schulbücher

 

Kinderforum im Rathaus

Die 6B geht in die Politik
 

Unwetter wütet über Benediktbeuern

Große Hilfsaktion läuft
 

Neugestaltung der Kindergartenmauer durch DBG-Schüler

Bericht und Bildergalerie
 

"Ich war vor allem immer gerne Lehrer"

Schulleiter Lothar Hesse geht in Pension
 

Salesianischer Zusammenhalt

DBG bleibt für Ehemalige ein Ort der Begegnung
 

Arbeitsgemeinschaften

Das neue Angebot steht!
 

Adler Frintrop in der Oberliga

Das DBG drückt die Daumen
 

Der Neue ist da

Jens Bette ist seit dem 1. August Schulleiter am DBG
 

Mit der AG Geschichte unterwegs

Burgen, Schlösser und Villen im Ruhrgebiet
 

Weihnachtsbaumaktion 2023

Haiti-Bäume ausgezeichnet
 

Stiftung dankt scheidendem Vorstand Lothar Hesse

Ursula und Klaus Metzelder-Stiftung mit Rekordförderung

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Neue Sanis am DBG

news3 >>

Seit 20 Jahren besteht nun die Sani-AG am Don-Bosco-Gymnasium, die vom Ehemaligen Markus Jäger (Abijahrgang 1985) gegründet wurde.
Bis heute führen ehemalige Schüler und Schülerinnen dieses Engagement fort und leiten diese in enger Kooperation mit dem Malteser Hilfsdienst. Tobias Stücker (Abiturjahrgang 2002) hat nun 21 neue Schülerinnen und Schüler des DBG zu Ersthelfern ausbilden können. Sie werden zusammen mit einem erfahrenen Sanitäter während der Unterrichtszeit Bereitschaftsdienst haben, um bei kleineren Notlagen Hilfe zu leisten. Zu ihren Einsätzen können sie jederzeit vom Sekretariat über Funk angefordert werden.
Die neuen Sanitäter können auf die Erfahrung von sieben erfahrenen Schüler sowie Ehemaligen zählen, die seit 1993 den täglichen Sanitätsdienst am Don-Bosco-Gymnasium sicher stellen.
 

Kleine Geschichte der Sani-AG am Don-Bosco-Gymnasium

Unter Leitung von Markus Jäger, Ehemaliger des Abiturjahrgangs 1985, wurde 1990 zum ersten Mal ein Erste-Hilfe-Kurs für Schüler angeboten. Das Interesse auf Schülerseite war so groß, dass sich die Teilnehmer im Anschluss daran weiter zum Sanitäter ausbilden ließen: 1993 wurde dann die „Sani-AG“ gegründet. Neben der theoretischen Sanitätsausbildung wurden den Schülern im Krankenhaus Einblicke in die Praxis vermittelt.
Auf dieser Grundlage wurde ein Sanitätsdienst in der Schule eingerichtet, der die Erstversorgung bei Verletzungen in der Schule übernehmen sollte. Eine zentrale Meldestelle im Sekretariat lässt im Notfall den diensthabenden Sanitäter per Piepser alarmieren. Die Sani-AG verfügt über einen zentralen Behandlungsraum in der Pausenhalle, der mit einer Untersuchungsliege mit allem weiteren ausgerüstet ist, was man zur Erstversorgung von Kranken und Verletzten benötigt.
Neben der Tätigkeit im Schulsanitätsdienst sind die Mitglieder der Sani-AG auch bei Schulveranstaltungen außerhalb der Schule präsent. Auch bei außerschulischen Veranstaltungen, wie z. B. beim Uni-Fest der Universität Essen oder beim jährlichen Borbecker Weihnachtsmarkt, greifen die Veranstalter auf unseren Sanitätsdienst zurück. benötigt.
 
Aufgaben:
 

Zuletzt geändert am: 24.05.2013 um 12:31

Zurück