Currently: 4 users online.
Mail

Neuigkeiten

„Stäbchen rein, Spender sein“

Spenderkartei der DKMS am DBG

 

Verona-Austausch

Videos der italienischen Schüler

 

Schülerstipendium für Mohammed Al Ahmed

Hildegard-Topel-Stiftung
 

Erdbebenhilfe

Kuchenverkauf und Unternehmensspende
 

Wettbewerb HEUREKA

Mensch und Natur 2022

 

FSJ auf den Philippinen (II)

Fortsetzung des Interviews
 

FSJ auf den Philippinen (I)

Interview mit Linus Mlekuz-Vencelj
 

Bildungspartnerschaft mit dem HdEG/Stadtarchiv Essen

Exkursionen und Geschichtsprojekte folgen
 

"Hände weg vom Ruhrgebiet"

Geschichts-AG besucht Sonderausstellung im Ruhrmuseum
 

Veni vidi vici

Latein-Vokabelwettbewerb
 

Jung und Alt gemeinsam kreativ

Kunstprojekt im AWO-Seniorenheim
 

Tag des sozialen Engagements

Lasst euch von Don Bosco bewegen
 

Experimentieren im DLR School Lab

Neuntklässler an der TU Dortmund

 

Schlaue Mathematikerinnen

OB Thomas Kufen zeichnet Don-Bosco-Schülerinnen aus
 

Reise ins Heilige Land 2023

Rückblick
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Mathematik zum Anfassen

news3 >>

 

Sporthalle wird zum Erlebnisparcours für Jung und Alt

Das DBG präsentiert anlässlich des Doppeljubiläums 200 Jahre Don Bosco und 50 Jahre Don-Bosco-Gymnasium vom 7. bis 18. September 2015 die Ausstellung Mathematik zum Anfassen. Die Besucher können dabei mathematische Phänomene erleben und so einen neuen Zugang zur Mathematik erhalten.
 

Mathematik zum Anfassen, die Wanderausstellung des Mathematikums in Gießen, stellt den Besuchern interaktive Exponate zur Verfügung. Die Besucher jeden Alters führen Experimente durch und erforschen eigenständig mathematische Phänomene. Es geht um ein Be-Greifen mit Hand, Kopf und Herz. Sie legen Puzzles, bauen Brücken, zerbrechen sich den Kopf bei Knobelspielen, entdecken an sich selbst den Goldenen Schnitt, schauen einem Kugelwettrennen zu, stehen in einer Riesenseifenhaut und vieles mehr.

Einzelbesucher können die Ausstellung ohne Voranmeldung montags bis freitags von 14.00 bis 18.00 Uhr und am Wochenende von 10.00 bis 18.00 Uhr besuchen. Der Eintritt beträgt 1,-€ für Schüler und 2,-€ für Erwachsene.

                  

 

Zuletzt geändert am: 18.09.2015 um 16:50

Zurück