Currently: 7 users online.
Mail

Neuigkeiten

Blutige Schlachten und höfischer Glanz

AG Geschichte besucht das Schloss Broich
 

Geschichts-LK erforscht katholischen Widerstand in Essen

Bildungspartnerschaft mit dem Essener Stadtarchiv
 

Die September-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

eBook-Lizenzen

Digitale Schulbücher

 

Kinderforum im Rathaus

Die 6B geht in die Politik
 

Unwetter wütet über Benediktbeuern

Große Hilfsaktion läuft
 

Neugestaltung der Kindergartenmauer durch DBG-Schüler

Bericht und Bildergalerie
 

"Ich war vor allem immer gerne Lehrer"

Schulleiter Lothar Hesse geht in Pension
 

Salesianischer Zusammenhalt

DBG bleibt für Ehemalige ein Ort der Begegnung
 

Arbeitsgemeinschaften

Das neue Angebot steht!
 

Adler Frintrop in der Oberliga

Das DBG drückt die Daumen
 

Der Neue ist da

Jens Bette ist seit dem 1. August Schulleiter am DBG
 

Mit der AG Geschichte unterwegs

Burgen, Schlösser und Villen im Ruhrgebiet
 

Weihnachtsbaumaktion 2023

Haiti-Bäume ausgezeichnet
 

Stiftung dankt scheidendem Vorstand Lothar Hesse

Ursula und Klaus Metzelder-Stiftung mit Rekordförderung

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

LK Biologie goes Phänomania

news3 >>

Am Dienstag, dem 17.09.2013, besuchte der Biologie-LK der Jahrgangsstufe Q1 von Frau Berger das Phänomania -Erfahrungsfeld der Sinne- in Essen-Katernberg. Auf über 1500 qm bietet sich dem Besucher an über 80 Stationen die Möglichkeit zu forschen, zu entdecken und zu staunen.

 Ein Mitarbeiter führte uns durch die Ausstellung, wo wir die einzelnen Stationen nicht nur erklärt bekamen, sondern auch genug Zeit blieb, um diese selbst auszuprobieren. Vor Beginn der Führung stellten wir uns die Fragen: „Wie funktionieren die sechs Sinne des Menschen?“ und „Wie lassen sich unsere Sinne täuschen?“. Diese beantworteten sich fortlaufend während der sehr interessant gestalteten Führung. So konnte man z.B. seine Reaktionsgeschwindigkeit testen, seinen Orientierungssinn täuschen oder den Geruchssinn prüfen. Ein Schwerpunkt lag auf dem Bereich „Licht“. Dazu experimentierten wir mit Scheinwerfern verschiedener Farben, um die Zusammensetzung des Lichtes zu verstehen und untersuchten verschiedene Arten von weißem Licht hinsichtlich deren Wirkungsweise aus verschiedenen Positionen.
Insgesamt war es für alle Beteiligten eine sehr lehrreiche und unterhaltsame Veranstaltung. Deshalb empfiehlt es sich, einmal an einer Führung teilzunehmen oder die Phänomania auf eigene Faust zu erkunden.

Phänomania Erfahrungsfeld
Am Handwerkerpark 8 – 10
45309 Essen

Lukas Brachaczek und Stefan Pannenbäcker

Zuletzt geändert am: 24.09.2013 um 15:54

Zurück