Currently: 1 user online.
Mail

Neuigkeiten

Abi-Jubiläum

Abiturjahrgänge 1985, 2005 und 2015 feierten ein Wiedersehen
 

Sextanertag

Schulrallye begeistert die neuen 5-Klässler
 

Erfolge bei DELF-Prüfungen

Französische Sprachzertifikate

 

Unterstufenchor on tour

Doppeleinsatz vor den Sommerferien
 

Hand in Hand in Pension

Abschied vom Schuldienst
 

Die Juli-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Nur Mut!

Verabschiedung des Abiturjahrgangs 2025
 

Exkursionen

Vom schönsten Dach des Ruhrgebiets und der Suche nach der Varusschlacht
 

Wandertag

Impressionen

 

Deutscher Meister im Schach

Mykola Korchynski holt den Titel in der U16
 

Wir sind doch nicht aus Zucker!

DBG-Chor im Altersheim

 

Stargast beim Chor

Fug begeistert mit "Sommerhit"
 

Provinzsportfest 2025 – Fußball, Tischtennis und mehr

Spaß, Gemeinschaft, Don-Bosco-Spirit

Hoch hinaus

Doppelerfolg im Landesfinale Schüler.ING
 

Unvergleichlich und unvergessen

Verona-Austausch 2025
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

LK Biologie goes Phänomania

news3 >>

Am Dienstag, dem 17.09.2013, besuchte der Biologie-LK der Jahrgangsstufe Q1 von Frau Berger das Phänomania -Erfahrungsfeld der Sinne- in Essen-Katernberg. Auf über 1500 qm bietet sich dem Besucher an über 80 Stationen die Möglichkeit zu forschen, zu entdecken und zu staunen.

 Ein Mitarbeiter führte uns durch die Ausstellung, wo wir die einzelnen Stationen nicht nur erklärt bekamen, sondern auch genug Zeit blieb, um diese selbst auszuprobieren. Vor Beginn der Führung stellten wir uns die Fragen: „Wie funktionieren die sechs Sinne des Menschen?“ und „Wie lassen sich unsere Sinne täuschen?“. Diese beantworteten sich fortlaufend während der sehr interessant gestalteten Führung. So konnte man z.B. seine Reaktionsgeschwindigkeit testen, seinen Orientierungssinn täuschen oder den Geruchssinn prüfen. Ein Schwerpunkt lag auf dem Bereich „Licht“. Dazu experimentierten wir mit Scheinwerfern verschiedener Farben, um die Zusammensetzung des Lichtes zu verstehen und untersuchten verschiedene Arten von weißem Licht hinsichtlich deren Wirkungsweise aus verschiedenen Positionen.
Insgesamt war es für alle Beteiligten eine sehr lehrreiche und unterhaltsame Veranstaltung. Deshalb empfiehlt es sich, einmal an einer Führung teilzunehmen oder die Phänomania auf eigene Faust zu erkunden.

Phänomania Erfahrungsfeld
Am Handwerkerpark 8 – 10
45309 Essen

Lukas Brachaczek und Stefan Pannenbäcker

Zuletzt geändert am: 24.09.2013 um 15:54

Zurück