Currently: 1 user online.
Mail

Neuigkeiten

„Stäbchen rein, Spender sein“

Spenderkartei der DKMS am DBG

 

Verona-Austausch

Videos der italienischen Schüler

 

Schülerstipendium für Mohammed Al Ahmed

Hildegard-Topel-Stiftung
 

Erdbebenhilfe

Kuchenverkauf und Unternehmensspende
 

Wettbewerb HEUREKA

Mensch und Natur 2022

 

FSJ auf den Philippinen (II)

Fortsetzung des Interviews
 

FSJ auf den Philippinen (I)

Interview mit Linus Mlekuz-Vencelj
 

Bildungspartnerschaft mit dem HdEG/Stadtarchiv Essen

Exkursionen und Geschichtsprojekte folgen
 

"Hände weg vom Ruhrgebiet"

Geschichts-AG besucht Sonderausstellung im Ruhrmuseum
 

Veni vidi vici

Latein-Vokabelwettbewerb
 

Jung und Alt gemeinsam kreativ

Kunstprojekt im AWO-Seniorenheim
 

Tag des sozialen Engagements

Lasst euch von Don Bosco bewegen
 

Experimentieren im DLR School Lab

Neuntklässler an der TU Dortmund

 

Schlaue Mathematikerinnen

OB Thomas Kufen zeichnet Don-Bosco-Schülerinnen aus
 

Reise ins Heilige Land 2023

Rückblick
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

LK Biologie goes Phänomania

news3 >>

Am Dienstag, dem 17.09.2013, besuchte der Biologie-LK der Jahrgangsstufe Q1 von Frau Berger das Phänomania -Erfahrungsfeld der Sinne- in Essen-Katernberg. Auf über 1500 qm bietet sich dem Besucher an über 80 Stationen die Möglichkeit zu forschen, zu entdecken und zu staunen.

 Ein Mitarbeiter führte uns durch die Ausstellung, wo wir die einzelnen Stationen nicht nur erklärt bekamen, sondern auch genug Zeit blieb, um diese selbst auszuprobieren. Vor Beginn der Führung stellten wir uns die Fragen: „Wie funktionieren die sechs Sinne des Menschen?“ und „Wie lassen sich unsere Sinne täuschen?“. Diese beantworteten sich fortlaufend während der sehr interessant gestalteten Führung. So konnte man z.B. seine Reaktionsgeschwindigkeit testen, seinen Orientierungssinn täuschen oder den Geruchssinn prüfen. Ein Schwerpunkt lag auf dem Bereich „Licht“. Dazu experimentierten wir mit Scheinwerfern verschiedener Farben, um die Zusammensetzung des Lichtes zu verstehen und untersuchten verschiedene Arten von weißem Licht hinsichtlich deren Wirkungsweise aus verschiedenen Positionen.
Insgesamt war es für alle Beteiligten eine sehr lehrreiche und unterhaltsame Veranstaltung. Deshalb empfiehlt es sich, einmal an einer Führung teilzunehmen oder die Phänomania auf eigene Faust zu erkunden.

Phänomania Erfahrungsfeld
Am Handwerkerpark 8 – 10
45309 Essen

Lukas Brachaczek und Stefan Pannenbäcker

Zuletzt geändert am: 24.09.2013 um 15:54

Zurück