Currently: 2 users online.
Mail

Neuigkeiten

Abi-Jubiläum

Abiturjahrgänge 1985, 2005 und 2015 feierten ein Wiedersehen
 

Sextanertag

Schulrallye begeistert die neuen 5-Klässler
 

Erfolge bei DELF-Prüfungen

Französische Sprachzertifikate

 

Unterstufenchor on tour

Doppeleinsatz vor den Sommerferien
 

Hand in Hand in Pension

Abschied vom Schuldienst
 

Die Juli-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Nur Mut!

Verabschiedung des Abiturjahrgangs 2025
 

Exkursionen

Vom schönsten Dach des Ruhrgebiets und der Suche nach der Varusschlacht
 

Wandertag

Impressionen

 

Deutscher Meister im Schach

Mykola Korchynski holt den Titel in der U16
 

Wir sind doch nicht aus Zucker!

DBG-Chor im Altersheim

 

Stargast beim Chor

Fug begeistert mit "Sommerhit"
 

Provinzsportfest 2025 – Fußball, Tischtennis und mehr

Spaß, Gemeinschaft, Don-Bosco-Spirit

Hoch hinaus

Doppelerfolg im Landesfinale Schüler.ING
 

Unvergleichlich und unvergessen

Verona-Austausch 2025
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Klassenausflug zum VC Borbeck

news3 >>

Die Klasse 6a besuchte am letzten Spieltag der 2. Bundesliga Nord mit ihrer Klassenlehrerin Frau Schopper die Volleyball-Damen des VC Allbau Borbeck bei der Partie gegen Bayer 04 Leverkusen. Die Klasse hatte im Januar den zweiten Preis beim Spiel ohne Grenzen gewonnen und somit 50 Freikarten für ein Spiel des Volleyball-Zweitligisten erhalten.

Stilvoll verabschiedete sich der VC Allbau Essen zum Saisonende von seinem treuen Publikum. Gegen Vizemeister Bayer 04 Leverkusen ließ VCA-Trainer Marcel Werzinger nochmals den ganzen Kader spielen. Auch die Juniorinnen Luzie Wiedeking und Don-Bosco-Schülerin Lynn Lewandowsky waren dabei. Wiedeking fand sich sogar in der Startformation wieder.

 


Leverkusen schenkte das sportlich bedeutungslose Saisonfinale nicht ab, sondern präsentierte sich in all seiner physischen Stärke. Die Bayer-Damen feuerten einen Schmetterball nach dem anderen ab, sodass der erste Satz bereits frühzeitig entschieden war. Borbecks Rezept, den Block der Gäste mit Gefühl zu überspielen, ging meist nicht auf. In einigen langen Ballwechseln jedoch behielt der VCA die Oberhand und freute sich über den verdienten Szenenapplaus. Kurz vor der ersten technischen Auszeit im zweiten Satz gelang es den Borbeckerinnen erstmals, zu einem Ausgleich zu kommen. Im dritten Satz führten die Gastgeberinnen anfangs sogar. Zählbares sprang leider nicht heraus, sodass die Saison 2017/2018 mit einem 0:3 endete.


Text und Fotos SuoC

Zuletzt geändert am: 09.06.2018 um 16:07

Zurück