Currently: 2 users online.
Mail

Neuigkeiten

Pizza, Pasta und ein spannendes Programm

Verona-Austausch begeistert

 

Die März-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Landesmeisterschaften Schach

DBG Teil von elefantösem Event

 

junior-ing-Brückenprojekt

...der Neuntklässler

 

„Stäbchen rein, Spender sein“

Spenderkartei der DKMS am DBG

 

Verona-Austausch

Videos der italienischen Schüler

 

Schülerstipendium für Mohammed Al Ahmed

Hildegard-Topel-Stiftung
 

Erdbebenhilfe

Kuchenverkauf und Unternehmensspende
 

Wettbewerb HEUREKA

Mensch und Natur 2022

 

FSJ auf den Philippinen (II)

Fortsetzung des Interviews
 

FSJ auf den Philippinen (I)

Interview mit Linus Mlekuz-Vencelj
 

Bildungspartnerschaft mit dem HdEG/Stadtarchiv Essen

Exkursionen und Geschichtsprojekte folgen
 

"Hände weg vom Ruhrgebiet"

Geschichts-AG besucht Sonderausstellung im Ruhrmuseum
 

Veni vidi vici

Latein-Vokabelwettbewerb
 

Jung und Alt gemeinsam kreativ

Kunstprojekt im AWO-Seniorenheim
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Klassenausflug zum VC Borbeck

news3 >>

Die Klasse 6a besuchte am letzten Spieltag der 2. Bundesliga Nord mit ihrer Klassenlehrerin Frau Schopper die Volleyball-Damen des VC Allbau Borbeck bei der Partie gegen Bayer 04 Leverkusen. Die Klasse hatte im Januar den zweiten Preis beim Spiel ohne Grenzen gewonnen und somit 50 Freikarten für ein Spiel des Volleyball-Zweitligisten erhalten.

Stilvoll verabschiedete sich der VC Allbau Essen zum Saisonende von seinem treuen Publikum. Gegen Vizemeister Bayer 04 Leverkusen ließ VCA-Trainer Marcel Werzinger nochmals den ganzen Kader spielen. Auch die Juniorinnen Luzie Wiedeking und Don-Bosco-Schülerin Lynn Lewandowsky waren dabei. Wiedeking fand sich sogar in der Startformation wieder.

 


Leverkusen schenkte das sportlich bedeutungslose Saisonfinale nicht ab, sondern präsentierte sich in all seiner physischen Stärke. Die Bayer-Damen feuerten einen Schmetterball nach dem anderen ab, sodass der erste Satz bereits frühzeitig entschieden war. Borbecks Rezept, den Block der Gäste mit Gefühl zu überspielen, ging meist nicht auf. In einigen langen Ballwechseln jedoch behielt der VCA die Oberhand und freute sich über den verdienten Szenenapplaus. Kurz vor der ersten technischen Auszeit im zweiten Satz gelang es den Borbeckerinnen erstmals, zu einem Ausgleich zu kommen. Im dritten Satz führten die Gastgeberinnen anfangs sogar. Zählbares sprang leider nicht heraus, sodass die Saison 2017/2018 mit einem 0:3 endete.


Text und Fotos SuoC

Zuletzt geändert am: 09.06.2018 um 16:07

Zurück