Currently: 6 users online.
Mail

Neuigkeiten

Ferienfreizeit Rimsting

Anmeldungen möglich

 

Bastelaktion im Pflegeheim

youngcaritas AG unterwegs
 

Tischtennis

WK IV wird Stadtmeister
 

Klever Jugendschachfestival

Drei Pokale für das DBG
 

Neuer Lernort am DBG

Freddy Fischer Stifung fördert Hochbeete


Sponsorenlauf

Schwitzen für die neue Turnhalle
 

DM Trampolinspringen

Bronze für DBG-Neuntklässler
 

Blutige Schlachten und höfischer Glanz

AG Geschichte besucht das Schloss Broich
 

Geschichts-LK erforscht katholischen Widerstand in Essen

Bildungspartnerschaft mit dem Essener Stadtarchiv
 

Die September-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

eBook-Lizenzen

Digitale Schulbücher

 

Kinderforum im Rathaus

Die 6B geht in die Politik
 

Unwetter wütet über Benediktbeuern

Große Hilfsaktion läuft
 

Neugestaltung der Kindergartenmauer durch DBG-Schüler

Bericht und Bildergalerie
 

"Ich war vor allem immer gerne Lehrer"

Schulleiter Lothar Hesse geht in Pension
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

In den Weinbergen

news3 >>


An die Mosel, wo sich vor 2.000 Jahren schon die alten Römer gerne niederließen, führte in den Pfingstferien der Saisonhöhepunkt der AG Radfahren.

Die elfköpfige Gruppe aus Schülern unserer EF und Q1, zwei Ehemaligen und zwei Lehrern folgte dem romantisch verschlungenen Fluss von Cochem stromaufwärts zunächst bis Traben-Trarbach. Beim Abendessen und anschließenden Kartenspiel schmunzelte man auch über die heftigen Regenschauer, die exakt so lange einen großen Bogen um die Don-Bosco-Radler gemacht hatten, bis die gebuchte Unterkunft erreicht war. Auch tags darauf blieb der Gruppe das Wetterglück trotz anderslautender Prognose hold, sodass der Moselradweg ein unbeschwerter Genuss blieb.

In Piesport verließ die AG Radfahren das Flussufer, um die sich in wunderschönen Serpentinen durch die Weinberge windende Paßstraße zum Zielort Salmtal unter die Pneus zu nehmen. Der sogenannte Piesporter Berg gefiel so gut, dass einige am Aussichtspunkt kurz vor dem Scheitel ihre Rucksäcke abluden, kehrtmachten, sich in die Abfahrt stürzten und gleich noch einmal die über 200 Höhenmeter hinaufkurbelten.

 

Text und Fotos (5): SuoC

Zuletzt geändert am: 09.06.2018 um 11:24

Zurück